Du musst halt schauen, wie du die fehlenden Jahre dann erklärst. Ich würde mich fragen, wieso du dich mit dem Zeugnis bewirbst, wenn offensichtlich ist, dass du noch weiter zur Schule gegangen bist.
LG
Du musst halt schauen, wie du die fehlenden Jahre dann erklärst. Ich würde mich fragen, wieso du dich mit dem Zeugnis bewirbst, wenn offensichtlich ist, dass du noch weiter zur Schule gegangen bist.
LG
Kommt noch ein bisschen darauf an ob es eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist oder nicht, sofern das der Fall ist, bekommst du dein Gehalt regulär anteilig der gearbeiteten Tage am Ende des Monats.
LG
Caroline
Ich würde immer ins Gespräch mit meinem Arbeitgeber gehen, keiner hat ein Interesse daran, dass ihr euch "im schlechten" trennt. Schildere ihm deine Sichtweise, dass du bereit bist zu unterstützen deine/n NachfolgerIn gut einzuarbeiten und du arbeitest ja noch ca. 2 Monate. Ich würde noch anbieten, dass du am Ende ggf. auch deinen Urlaub dafür ausbezahlt bekommen kannst.
In der Regel ist mit Resturlaub und Überstunden ein Monat schon ganz gut abgedeckt, daher ist es gar nicht so lange wie du dann wirklich fehlst.
Ich würde allerdings noch einmal mit deinem neuen Arbeitgeber in Kontakt treten, denn wenn er dich wirklich haben möchte, muss er verstehen, das es eben auch Kündigungsfristen gibt an denen du und er nichts ändern kann. Ist eben die Frage ob du bei einem AG der das nicht akzeptiert und reagiert arbeiten möchtest.
BG
Caroline
Hi 12345Schokolade,
die Antwort auf deine Frage ob es normal ist, einsam zu sein ist definitiv nein. Die interessantere Frage ist, wieso du dich einsam fühlst? Wenn du gerade in eine neue Stadt gezogen bist ist es sicherlich normal, dass es einige Zeit dauert bis du neue Leute kennenlernst.
Wenn du schon lange in der Stadt wohnst und dich trotzdem einsam fühlst musst du für dich einmal überlegen woran das liegen könnte. Hast du wirklich keine sozialen Kontakt oder evtl. die falschen?
LG
Caroline
Hallo MVLiebe,
was bist du denn für ein Typ, fällt es dir generell leicht neue Leute kennen zu lernen oder hast du da pauschal eher Probleme mit?
Hattest du in deiner alten Heimart einen Freundeskreis und hast du die Kontakte dort regelmäßig gepflegt?
Ich find es ziemlich schwer die Frage so für dich zu beantworten, wenn wir gar nichts über deine Persönlichkeit wissen.
Wenn du keine Probleme damit hast, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu pflegen, dann hast du ja schon ein paar Tipps bekommen.
BG
Caroline
Hallo colavanile,
um dir zu antworten brauche ich noch ein paar mehr Informationen zu deiner Fragestellung.
Warum möchtest du gerade online Freund finden oder möchtest du diese dann auch später wenn es passt offline treffen?
Hast du denn schon Freunde und der Kontakt ist eingeschlafen oder tust du dich generell schwer damit, Freundschaften zu pflegen/halten?
Und zu guter letzt wie alt bist du denn ca.? Kannst auch eine Spanne angeben allerdings wäre das auch wichtige um zu schauen wo ggf. Menschen in deinem Alter sind.
BG
Caroline
Naja generell kann dir das keiner sagen, das ist von Firma zu Firma verschieden. Es sollte zwar nicht länger als eine Woche dauern, gerade in der Urlaubszeit ist dies aber nicht immer möglich.
Jeder gute Personaler fragt am Ende eines Vorstellungsgesprächs ob du noch Fragen hast, hier ist deine Möglichkeit genau das herauszufinden. Z.B. so: Wie sieht der weitere Prozess aus? Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen.
Wenn der Personaler - warum auch immer - diese Frage nicht stelle, ergreif die Eigeninitiative, das kommt nicht nur gut an sondern gibt dir auch Klarheit. Wenn du das Gefühl hast, das Gespräch geht dem Ende zu und es heißt in etwa: Vielen Dank für Ihre Zeit und das Gespräch! Dann kannst du einfach einwerfen, dass dich noch eine Sache interessiert. Oder eben, wenn es sich gar nicht ergibt, dann bei der Verabschiedung! Aber nur im Notfall: Danke für das Gespräch, können Sie mir noch kurz sagen, wann ich mit einer Rückmeldung Ihrerseits rechnen kann?
Hoffe das hilft.
BG Caroline
Hier mal ein genereller Tipp, der immer hilft. Nimm dir zeit zum antworten. Kabeltante1266 hat recht, nur du weißt, was dich an der Stelle angesprochen hat und wieso du dich beworben hast.
Wenn dir also eine Frage gestellt wird - egal welche - dann zähl innerlich kurz bis 3 und lass die Frage wirken. Das schafft beim Gegenüber vertrauen und zeigt Souveränität und wenn du dir nicht sicher bis, was genau gemeint ist frag nacht.
Wenn z.B. die Frage ist warum haben Sie sich bei uns beworben kannst du folgender maßen antworten.
In der Stellenausschreibung haben mich die Tätigkeiten X und Y besonders angesprochen. Ich habe in meinem alten Job / der Vergangenheit bereits X gemacht und festgestellt, dass mir die Tätigkeit besonders liegt, Spaß macht.
Hoffe das Hilft.
Viel Erfolg.
Caroline