ich bin jetzt 51 Jahre alt und habe in Deinem Alter meinen ersten Hund gehabt (Colli) und seitdem kann ich nicht mehr ohne Hund sein .... danach Schäferhund, einen Spitz-Mischling, einen Rauhhaardackel usw. Das heißt aber nicht, dass Du Dir darüber im Klaren sein musst, dass dies hohe Verantworung bedeutet und ein Tier kein Gegenstand ist, sondern ein Lebewesen, was einen eigenen Charakter hat und auch viele Bedürfnisse. So ist zum Beispiel die Haltung eines Hundes in einer Wohnung nicht so günstig. Wir hatten (als ich Kind war) einen Garten und haben jetzt ein Haus mit Garten und leben "im Grünen", so dass das Tier auch seinen Freiraum hat. Du musst wissen, dass jede Rasse ihren eigenen Charakter hat und der Wunsch: "ich will jetzt auch einen Hund haben" nicht so einfach ist. Frage Dich einmal selbst: Bist Du wirklich und immerzu bereit, jeden Tag mit Deinem Tier zu verbringen. es zu erziehen und Dich mit ihm zu beschäftigen? Das kostet irrsinnig viel Zeit und Geduld. In ein paar wenigen Jahren hast Du auch andere Interessen, wie Disco, Freund, Ausbildung usw. Da ist dann aber der Hund,der vielleicht dann stört. Hast Du Geld für das Futter? Was ist mit Hundesteuer und Tierarztkosten? Ein Tier wird älter und braucht Medikamente. Mach Dir einmal klar, was Du wirklich willst und was Du tatsächlich bereit bist, zu geben. Denke daran - für den Hund bist Du ein Teil seines Rudels und es wird Dich immer so sehen. Ein Tier ist kein Schmusegeselle, weil man es bei anderen gesehen hat und jetzt auch den Wunsch verspürt. Diese Entscheidung ist wirklich wichtig

...zur Antwort

Metallsalzfarben kommen in den meisten Ländern gar nicht mehr vor, allerdings noch in südlichen Ländern und wohl auch noch in Asien.

...zur Antwort

Na - ist das ist doch der typische Fall von den Kopf in den Sand stecken (meine deinen Freund). Haste wenigstens einen Schuldschein unterschreiben lassen? Ansonsten hilft nur, Mahnbescheid zu beantragen, um ein Druckmittel und nachher einen vollstreckbaren Titel zu haben. Ich habe lange Jahre im Anwaltsbüro gearbeitet, ich weiß, wovon ich rede.

...zur Antwort

nee - brauchst keine Angst zu haben. Meine Kollegin hatte das mal, verursacht durch viel Stress. 1 1/2 Wochen später ging es ihr wieder gut. Ansonsten - sind es richtig rote Streifen oder nur "Dehnungsrisse" vom (Entschuldigung, wenn ich das so salopp formuliere ....) Fett.

...zur Antwort

wie alt bist du?

Ansonsten kann es auch eine beginnende Gürtelrose sein (ist eine Art Herpesvirus). Da kann nur der Arzt helfen

...zur Antwort

hat dich dein Frauenarzt krankgeschrieben? Lass das mal untersuchen und weise auf deine Berufstätigkeit hin

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnere, wird das bei Skontengewährungsdifferenz gebucht, und zwar bei der Ist-Versteuerung. Bin mir aber nicht ganz sicher

...zur Antwort

INCIS: Aqua Glycerin Parfum Bambusa Vulgaris Ginkgo Biloba Vanilla Planifolia Camelia Sinensis Sodium Lactate Lactic Acid Cinnamic Acid Tannic Acid ca 100cm SSS, 1b-cMii, Rötlich(henna)braun mit Schwarzsprenkeln

...zur Antwort

Ich würde sagen - MÄUSE

...zur Antwort

war sie allein? Dann haste doch deinen Kumpel als Zeugen

...zur Antwort

Krokusse

...zur Antwort

Weiß zwar nicht, ob ein Buch bei ist, aber eine Tafel ist dabei: www.martinvogel.de

...zur Antwort

Normalerweise hat ein Hund Mundgeruch, wenn er Zahnstein hat. Es gibt Hunde, die neigen übermäßig dazu, Zahnstein zu produzieren. Wenn der Hund aber erst 19 Wochen alt ist, kann es auch sein, dass er zahnt und sich irgendwo etwas entzündet hat, was so nicht zu sehen ist, also schleunigst zum Tierarzt damit

...zur Antwort

Zitronensaft regt den Speichelfluss an, dies regt aber auch eigentlich den Appetit an. Die Geschmacksnerven werden quasi durch die Säure „aufgeschreckt“. Diese Säure macht ein Prickeln und durch den vermehrten Speichelfluss wird die Verdauung angeregt.

Aber eigentlich hilft wirklich nur, den Schalter im Kopf umzulegen und auf Schokolade zu verzichten - habe selbst dadurch in den letzten 6 Monaten ca. 15 kg abgenommen. Nur durch Selbstdisziplin

...zur Antwort

aber dann bitte ganz schnell beichten gehen und einen Anwalt für Online-Recht aufsuchen .... (geht auch über Prozesskosten- oder Beratungshilfe). Genau auf die Masche stehen viele Anbieter und machen ihr Geld. Meist lassen die einen bei einem Brief vom Anwalt dann in Ruhe - bloß nicht zahlen, bevor man nicht mit einem Anwalt gesprochen hat. Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite schließlich in einem Anwaltsbüro (und einer macht Online-Recht)

...zur Antwort