Du brauchst ein Musikprogramm, Digital Audio Workstation oder auch kurz DAW genannt, und leider viel viel Ahnung.

Ahnung sowohl, was das Bauen von Beats angeht, als auch das Bedienen der anfangs kompliziert wirkenden Software.

Es gibt sicher auch Möglichkeiten, das ganz einfach hinzukriegen, aber dementsprechend mies wird sich das Resultat anhören.

Die gute Nachricht: das Wissen, wie es geht, kannst du dir kostenlos im Netz aneignen, so daß du praktisch nur noch Zeit, Engagment und Strom investieren musst, um deinen ersten Beat zu bauen.

Ich habe vor ca. vier Jahren angefangen und konnte mit der richtigen Anleitung auf Youtube in ein paar Stunden meinen ersten - natürlich noch sehr amateurhaft klingenden - Beat bauen.

Ich verlinke dir das 3 teilige Tutorialvideo, mit dem ich angefangen habe: https://www.youtube.com/watch?v=cmwaRYGkzq8

Vielleicht hilft es dir ja auch so wie mir ersteinmal einen Fuß in die Materie zu bekommen.

Und als erste, kostenlose DAW hatte ich damals LMMS benutzt, da es gratis und der im Tutorialvideo benutzten FL Studio-Software sehr ähnlich ist.

Aber jede andere gratis und nicht-gratis DAW tut es auch.

Die unter Hip-Hop Beatmakern beliebtesten DAWs sind: FL Studio, Logic Pro, Ableton Live, Reason

Es gibt aber mindesten ein Dutzend kostenlose Alternativen, falls du nicht sofort Geld ausgeben willst.

...zur Antwort
Ich bin verzweifelt. Bitte helft mir. Was soll ich tun?

Ich hab am Dienstag erfahren, dass meine kleine Schwester (17) behauptet hat, mit einem Messer angegriffen worden zu sein. Die Ärzte, die sie untersucht haben, haben jedoch festgestellt, dass sie sich die Wunden höchstwahrscheinlich selbst zugefügt hat.

Das ist auch nicht das erste Mal, dass sie etwas erzählt, was so klingt, als wäre es nicht wahr. Sie hat uns vor ein paar Monaten erzählt, dass sie scheinbar vor drei Jahren vergewaltigt wurde (scheinbar ohne, dass einer von uns das bemerkt hat), hat aber jedem aus der Familie eine ein kleines bisschen andere Geschichte erzählt und uns verboten miteinander darüber zu reden oder ihr Fragen dazu zu stellen. Viele Details, die sie erzählt hat, kommen auch nicht so hin.

Ein halbes Jahr davor ist sie in der Schule ständig umgekippt, weil sie unterzuckert ist und wurde von duzenden unterschiedlichen Ärzten untersucht, die alle unabhängig von einander zu dem Schluss gekommen sind, dass sie körperlich gesund ist und wahrscheinlich von meiner anderen Schwester (welche Diabetikerin ist) Insulin klaut und es sich selbst spritzt, um absichtlich die Unterzuckerungen herbeizuführen.

Damals hat keiner von uns den Ärzten geglaubt, weil wir alle uns das nicht vorstellen konnten. Aber mittlerweile ist es halt schon das dritte Mal, dass etwas dramatisches mit ihr passiert und nichts so richtig zusammenpasst... ich weiß einfach nicht mehr, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll.

Es kommt mir vor, als würde ich sie gar nicht mehr kennen. Und ich glaube ihre Geschichten nicht mehr, fühle mich aber gleichzeitig schlecht, weil immer dieser Zweifel bleibt. Was, wenn es doch alles wahr ist und wir ihr alle unrecht tun, weil niemand ihr glaubt?

Mittlerweile ist es schon so schlimm, dass ich sie gar nicht mehr sehen will, weil ich nicht mehr weiß, wer da gerade vor mir steht und was ich denken oder wie ich mich verhalten soll.

Das allerschlimmste ist, dass sie uns solche Sachen erzählt und dann einfach fröhlich ihren Tag lebt und so tut als wäre nichts! An einem Tag ist sie total gemein zu uns und verletzt uns total und wenn man ihr das sagt, sagt sie es ist ihr egal und am nächsten Tag ist alles wie früher vor diesem ganzen Schß und dann mache ich mir wieder Hoffnungen, dass wir alles wieder hinbekommen können und die zerstört sie dann mit der nächsten unglaublichen Geschichte von einem Moment auf den anderen.

Ich kann einfach nicht mehr. Ich weiß nicht was ich tun soll! Ich will nichts mehr mit ihr zu tun haben, weil ich sie insgeheim hasse, dafür dass sie unsere Familie kaputt macht.

Aber ich fühle mich so schuldig dafür, weil ich weiß, dass sie wahrscheinlich irgendwie krank ist und nichts dafür kann oder aber noch schlimmer, weil sie möglicherweise die Wahrheit sagt. Oder vielleicht stimmen auch einzelne Sachen und andere nicht. Ich fühl mich wie ein schlechter Mensch und so hilflos und gleichzeitig bin ich so wütend auf sie und will sie nicht mehr sehen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll! Bitte helft mir

...zum Beitrag

Menschen tun nichts ohne Grund. Nichteinmal geisteskranke Menschen.

Es muss also einen Grund dafür geben, warum deine Schwester sich derlei verhält.

Möglicherweise ist dieser Grund deiner Schwester selbst unbewußt, vielleicht auch nicht.

Jedenfalls solltest du, bzw ihr als Familie - und am Besten mit professioneller Unterstützung - versuchen, dieser Ursache auf den Grund zu gehen.

...zur Antwort

Tipp:

Solche allzu allgemeinen Fragen werden eher die Ansammlung von Klischees bewirken als aufschlußreiche Antworten.

Je mehr du deine Frage präzisierst, desto informativer dürften die Antworten sein, die du bekommst.

Z.B.

Gibt es große Unterschiede im Rechtssystem?

Spezifische Gesetze, die es hier in Deutschland nicht gibt.

Wird das, was auf dem Papier steht, überhaupt umgesetzt? usw

Oder

Gibt es ungeschriebene Gesetze, die hier als normal gelten, aber in der Türkei ein Fauxpas sein könnten?

Z.B. kennt man mittlerweile auch hierzulande die Eigenart einiger religiöser Türken, Frauen nicht die Hand zu schütteln. Was oft zu schlagzeilenträchtigen Disputen führt.

Ist das in der Türkei der Normalfall? Oder auch nur in streng religiösen Kreisen ein Gebot?

USW

...zur Antwort

Der Kantersieg ist vielleicht das Äquivalent des Phänomens, wenn ein Angestellter von seinem Chef runtergemacht wird und dann seinen Ärger darüber an einem unter ihm stehenden Mitarbeiter auslässt.

...zur Antwort

Die Angst vor Friedhöfen ist größtenteils als ein Phänomen unserer Zeit zu betrachten.

Angefangen durch die Schauerliteratur des 19. Jahrhunderts und fortgesetzt später durch Film-, Fernsehen- und sonstige Medien wird bis heute der Allgemeinheit ein Bild vom Friedhof als Ort des Schreckens vermittelt.

Theoretisch, wenn Menschen nie mit dieser Art von Horrorkultur in Berührung kämen, würde wahrscheinlich ein Friedhof als Ruhestätte für die Toten keine abschreckende Wirkung auf sie haben.

Ausnahmen kann es natürlich immer geben.

Ob die Coimetrophobie (die krankhafte Angst vor Friedhöfen) auch im Zusammenhang mit der modernen Horrorerzählkultur im Zusammenhang steht, kann ich auch nicht genau sagen.

Zumindest wird das hier in diesem Artikel behauptet:

http://www.weekend.at/entertainment/aengste-durch-filme/32.843.430

Wo übrigens 4 weitere allgemein verbreitete Ängste aufgelistet werden, die sich angeblich durch Kinofilme in die Köpfe der Menschen eingenistet haben.

...zur Antwort

solange kein islamisches Land mit hegemonialen Ansprüchen in Deutschland einmarschiert, dürfte ein Wechsel der vorherrschenden REeligion hin zum Islam ziemlich unwahrscheinlich sein, höchstens der Phantasie reaktionär-islamophober Autoren wie Houellebecq entspringen.

Zuletzt gab es diese Bedrohung für das Christentum in D, als die Türken vor Wien standen.

Und selbst dann:

Zum Vergleich: Die Osmanen herrschten ca. 300 Jahre über den Balkan und hatten sicher auch ein Interesse daran, den Islam dort zu verbreiten.

Trotzdem ist der Balkan bis auf die Mehrheit der Bosnier und Albanier christlich (katholisch/orthodox) geblieben.

...zur Antwort

Da das Monster aus ES völlig asexuell ist und nicht annähernd zu der Kategorie von Monstern gehört, die ihre Opfer durch ihre sexuelle Anziehungskraft in ihren Bann ziehen - z.B. Dracula, Hexen usw. - fällt mir nur eine Erklärung ein.

Die Frauen, die auf Pennywise stehen, sind selber asexuell - möglicherweise sogar ohne, dass ihnen das bewußt ist - und sie phantasieren deswegen von einer Partnerschaft mit einem Monster, dass keinerlei körperliches Interesse an ihnen hat. Höchstens ein Interesse daran, sie aufzufressen.

...zur Antwort