Der Hund ist ein Säugetier wie du auch. Also frage dich, wo DU am liebsten gestreichelt wirst und du hast die Antwort.

...zur Antwort

Kannst du vergessen. Der Name würde auf dem Standesamt oder wo der Name eingetragen wird auf der Gemeinde nicht akzeptiert.

Im Übrigen solltest du mal überlegen, was du deinem Neffen antun würdest mit so einer Namensgebung.

...zur Antwort

Am besten die Klappe ganz zunieten.

...zur Antwort

Sorry aber schwarze Farbe beim Stuhl deutet auf Blut hin.

Harter Stuhl kann ein Symptom für mangelnde Flüssigkeitsaufnahme sein.

...zur Antwort

http://www.testberichte.de/p/canon-tests/digital-ixus-1000hs-testbericht.html

...zur Antwort

http://www.testberichte.de/p/sony-tests/cybershot-dsc-w570-testbericht.html

...zur Antwort

Leg noch 50 Euro drauf, dann hast du eine echt gute Cam.

http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?suche=%09+Canon+IXUS+1000+HS&x=18&y=9

...zur Antwort

Ich fotografiere und filme (!) schon seit Jahren mit einer Canon Ixus.

http://www.canon.de/ForHome/ProductFinder/Cameras/DigitalCamera/IXUS/IXUS1000_HS/

...zur Antwort

Wenn du Jeans trägst, dann die Geldbörse immer nur in den Vordertaschen tragen. So schnell pult dir keiner das Geld aus der Vordertasche.

Ich habe im Urlaub immer beste Erfahrungen mit Brustbeuteln gemacht, die ich unter dem T-Shirt getragen habe.

...zur Antwort

Kapsel mit dem Geld drin in den Hintern stecken. Aber Vorsicht! In San Fransisco gibt es viele Schwule, die evtl. auch dort suchen (Spässchen - keine Diskrminierung von Homos).

...zur Antwort

"Explosionen" selbstbasteln - Entweder bist du noch ein Kind oder du bist kindisch geblieben.

Z. B. Mehlstaubexplosion ... so etwas kann ganz schön ins Auge gehen ... und das nicht nur als Wortkreation sondern richtig auf den Augapfel.

...zur Antwort

Duden - Deutsches Universalwörterbuch
Oxy|mo|ron, das; -s, ...ra [griech. oxýmōron, zu: mōrós = stumpf, träge; dumm, töricht] (Rhet., Stilk.): Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe in einem Kompositum od. in einer rhetorischen Figur (z. B. bittersüß, Eile mit Weile).

Duden – Das Fremdwörterbuch
Oxy|mo|ron das; -s, ...ra <gr.; »das Scharfdumme«>: (Rhet., Stilk.) Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe in einem Additionswort od. als rhetorische Figur (z. B. bittersüß, Eile mit Weile!)

...zur Antwort

Mit den Freunden hier kannst du eh nichts anfangen.

Im Gutefrage-Forum vielleicht noch eher, weil man dort talken kann ohne dass einem der Moderator immer ermahnt (was ich sowieso hasse wie die Pest), nur Fragen zu stellen oder darauf zu antworten.

...zur Antwort
Attest für Zweitversuch einer Klausur (FH)

Hallo,

ich hätte nächste Woche eigentlich eine Nachholprüfung, welche ich letztes Semester versemmelt habe, d.h. das wäre mein zweiter Versuch.

Jetzt habe ich schon vor paar Wochen gewusst, dass ich die Klausur nicht schreiben werde, da diese Prüfung als die schwierigste im ganzen Studium gilt und ich ganz sicher sein möchte, dass ich genügend dafür gelernt habe. Habe nächstes Semester das Praxissemester und da würde ich gerne die Prüfung nachschreiben, da ich dort auch genügend Zeit zum Lernen hätte.

Jetzt ist es bei uns so, dass wenn man eine Prüfung nicht besteht, man sie im darauf folgenden Semester nachschreiben MUSS, sonst hätte ich mich schon längst dafür abgemeldet. Nun bleibt nur noch die letzte Rettung, ein Attest. Denn ich möchte diesen wertvollen Versuch nicht verschwenden und mit einem "Alles oder Nichts"-Gefühl dann im nächsten Semester drin hocken. Das möchte ich mir ersparen. Und die Prüfung jetzt einfach mitzuschreiben wäre fatal, ich hab mir nämlich gar nichts angeschaut und würde in der Klausur sowas von untergehen.

Jetzt die Frage, bei einem Zweitversuch reicht doch schon noch ein ärztliches Attest aus und kein Amtsärztliches?

In meiner PO steht, dass die krankheitsbedingte Prüfungsunfähigkeit durch ein ärztliches Attest nachzuweisen ist, das auf einer Untersuchung beruhen muss, die grundsätzlich am Tag der versäumten Prüfung erfolgt ist. Des Weiteren kann das Prüfungsamt in begründeten Zweifelsfällen zusätzlich ein Zeugnis des Gesundheitsamtes oder eines bestimmten Arztes (Betriebsarzt der FH) verlangen.

In begründeten Fällen denke ich mir jetzt entweder Drittversuch oder wiederholtes "Abmelden" durch ein Attest. Bei mir ist keines von beiden der Fall, wäre sozusagen mein erstes Mal. Ich fühle mich dabei auch nicht besonders gut, da ich nicht gerne lüge aber hier gehts wohl leider nicht anders :(

Meint ihr das klappt? Was soll ich dem Arzt dann sagen?

...zum Beitrag

"Schwindelgefühle" kann kein Arzt verifizieren. Zum Amtsarzt kann ich leider nichts sagen, aber ich denke, zu deinem Problem wird das Internet einiges hergeben.

...zur Antwort

"ich habe schon sehr viele anzeigen bin aber immer unbestraft davon gekommen" ... Na dann wirds aber Zeit, dass du endlich mal ordentlich eingebuchtet wirst. Unter einem Jahr sollte da nichts laufen. :(

...zur Antwort

Nicht die Rating-Agenturen sind das momentane Problem, sondern die Schulden, die den einzelnen Ländern langsam über den Kopf wachsen.

Die Rating-Agenturen analysieren nur die Misere und die Politiker würden - wie im Altertum - am liebsten den Überbringer der schlechten Nachricht köpfen.

...zur Antwort

http://my.dict.cc/

Bei diesem Vokabeltrainer kannst du entweder Vokabeln oder Sätze reinschreiben und in Form einer Zettelkasten-Abfrage lernen.

Der Vokabeltrainer ist echt super komfortabel, wenn du dich etwas hineingekniet hast am Anfang.

...zur Antwort