Also, ich hab Kunst Leistungskurs gewählt, eventuell kann ich dir helfen.

Also, an sich ist das schon echt gut, ich würde an deiner Stelle weniger mit Linien arbeiten (meine lehrerin köpft uns, wenn wir das machen). Ich würde erst einmal vorsichtig mit bleistift die Umrandungen machen und dann mit unterschiedlich starken bleistiften schattierungen einbringen. “Echte Linien gibt es im Gesicht nicht“, um meine Lehrerin zu Zitieren. Aber ich finde es mega, dass du ein Gesicht mit Ausdruck genommen hast! Du kannst eventuell noch etwas üben, wenn du dich vor den Spiegel setzt, Grimassen(schreibt man das so?) scheidest und dich so abmalst. Das musste ich ein halbes Jahr lang machen und mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür.

Hoffe, konnte helfen

Liebe GrüßeCarina

...zur Antwort

Hab ich auch.

Ich glaub, du verarbeitest Geschehnisse aus deinem Alltag und projezierst es auf andere Menschen. Diese kannst du einfach so in der Menge mal gesehen haben aber nur unterbewusst wahrgenommen haben. Oder du schaffst neue Menschen mit den Problemen und Sorgen, die du gehabt hast.

Wer weiß, vielleicht sind es auch Visionen oder Erinnerungen aus einem anderen Leben... also, das ist so bisschen meine Überzeugung, die so gaaarnicht wissenschaftlich zu belegen ist XD

Also, ich hoffe ich war hilfreich~

Liebe Grüße

Carina~

...zur Antwort

Heey

Ich hab genau das selbe Problem, nur dass bei mir dazu kommt, dass meine Haare nicjt länger wachsen als Schulterlang. Dann seh ich aber auch aus wie ein 30 Jahre alter Wischmopp, lol..

Well, ich hab meine Haare jetzt in einer Länge, bei der ich sie einigermaßen kontrollieren kann. Ich kann dir das aich empfehlen, kürze sie so weit, dass sie nicht mehr ein Nest bilden... ansonsten kann ich noch Föhnen empfehlen. Föhne nach dem waschen deine haare so hin, wie du sie willst. Wenn du auf nummer sicher gehen willst, mach Festiger in das feuchte haar und föhne es dann.

...zur Antwort