Hallo Harnik7,
die durchschnittliche Arbeitszeit von Franchisenehmern ist davon abhängig, wie viel Arbeitszeit sie investieren. Klar ist, dass man als selbstständiger Unternehmern, und das ist man als Franchisenehmer, auch bereit sein muss, mehr als 8 Stunden pro Tag zu arbeiten.
Natürlich hängt die Arbeitszeit auch von der Branche und dem System ab. Schließlich gibt es dort auch unterschiedliche Auffassungen. Wenn du zum Beispiel in Konzept aus der Gastronomie nimmst, dürfte die Arbeitszeit recht hoch sein.
@abibremer:
Deine Aussage, dass Franchising eine Scheinselbstständigkeit darstellt ist leider nicht ganz richtig. Ich stimme dir dahingehend zu, dass es leider auch unseriöse Systeme am Markt gibt, dies ist allerdings die Ausnahme. Die meisten Franchisesysteme arbeiten seriös und bieten dem Franchisenehmer einen tollen Mehrwert. In Amerika ist das Franchise wesentlich anerkannter, als derzeit noch in Deutschland, dieses wird sich aber in Zukunft sicherlich noch ändern. Auf Franchise Welt findest du auch tolle Interviews zu diesem Thema. Schau mal unter: http://franchise-welt.com/ nach.