Moin, danke dass du das Thema so klar und ehrlich ansprichst – das ist richtig wichtig und du hast ein sehr gutes Gespür für Fairness!

Du sprichst etwas an, das viele als ungerecht empfinden: In der Schule werden sportliche Leistungen bei Ausdauertests oft nach Geschlecht unterschiedlich bewertet – obwohl gerade in der 8. Klasse (also mit etwa 13–14 Jahren) körperliche Unterschiede noch nicht so stark sind wie später. Viele Studien zeigen, dass sich die Ausdauerfähigkeit zwischen Jungs und Mädchen in dem Alter tatsächlich nicht extrem unterscheidet – vor allem nicht so stark, dass fast die Hälfte weniger gerechtfertigt wäre. Und wenn einige Mädchen bei euch sogar schneller sind als viele Jungs, zeigt das ja ganz klar: Die aktuelle Regelung ist pauschal – und nicht individuell fair.

Dass dann gleichzeitig bei Sportarten wie Turnen alle gleich bewertet werden, obwohl Mädchen dort oft einen natürlichen Vorteil haben (z. B. durch bessere Beweglichkeit oder frühere Entwicklung), wirkt dann doppelt unfair. Es entsteht der Eindruck, dass die Regeln manchmal einfach „praktisch“ angepasst werden – und nicht, um echte Leistung gerecht zu messen.

Viele Sportpädagogen und Schüler kritisieren das auch, und manche Schulen überlegen, stattdessen individuelle Verbesserungen oder neutrale Punktesysteme einzuführen – also wer sich wie verbessert, wird belohnt, nicht nur, ob man eine bestimmte Norm erreicht.

...zur Antwort
Liebeskummer?

Hey :)

Es ist so dass ich einen Jungen kennen gelernt habe vor dem mich meine Freunde und meine Eltern gewarnt haben. Denn er hat wirklich einige fragliche Dinge getan wie zB Drogen verkauft oder in Schlägereien verwickelt zu sein.

Ich habe ihn auf der Abendschule kennengelernt und versuchte am Anfang auch jeglichen Kontakt mit ihm zu vermeiden. Aber es kam halt dann doch zum Kontakt weil man ja im selben Zimmer ist und als wir uns kennenlernten überraschte es mich, dass er komplett anders war als ich es mir vorgestellt habe. Er ist sehr freundlich, anständig und sympathisch mir gegenüber.

Als wir beide uns dann besser kannten sprach ich ihn mal darauf an wie seine Kriminalität und schlechtes Verhalten zu stande kam und er erklärte mir, dass er sehr verwirrt und verletzt war, da er Zuhause Gewalt erlebt hat und nicht wusste wie damit umgehen.

Er hat auch gesagt dass er sich geändert hat da er nun weiss was richtig und falsch ist und mir gegenüber wirkt es auch so als hätte er sich geändert.

Später war es dann so dass ich auch ihm über meine Probleme von Zuhause erzählte und er war irgendwie sehr empathisch und hatte halt viel Mitgefühl da er ja Ähnliches erlebt hat.

Auf jeden Fall war er halt seit unserem Treffen immer hilfsbereit und nett zu mir und ich habe mich deswegen in ihn verliebt, habe ihm aber noch nichts davon erzählt. Jedes Mal wenn ich in seiner Nähe bin vergesse ich all meine Sorgen für einen kurzen Moment, da er mich oft zum Lachen bringt.

Meine Freunde wissen das aber sind immer noch der Meinung dass ich mich von ihm fernhalten soll da er doch angeblich ein Psychopath wäre und nur so tut.

Aber ich würde ihn sehr vermissen wenn ich den Kontakt zu ihm abbrechen würde weil er mir manchmal zur Seite gestanden ist obwohl ers nicht nötig hätte und niemand sonst für mich Zeit hatte...

Versteht ihr so einbisschen was ich meine? Ich weiss einfach nicht was gerade das Richtige ist was ich tun muss...

...zum Beitrag

Nein er ist kein psycho, gib ihm eine chance

...zur Antwort