Wenn das schon zum zweiten Mal in diesem Jahr passiert ist, solltest Du Dir mal Gedanken darüber machen, was bei Dir falsch läuft.

Gerade in der Probezeit muss man alles geben, damit der Chef sieht, dass es Dir mit der Arbeit ernst ist.

Ist man mit Eifer bei der Arbeit, werden Fehler auch schon mal akzeptiert, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Allerdings sollten diese Fehler nicht ständig wiederholt werden und das ist wohl bei Dir geschehen.

Aller guten Dinge sind drei, also - auf ein Neues.

Viel Glück!

...zur Antwort

Solche Bläschen treten bei mir auf, wenn sich der Heuschnupfen gerade bemerkbar macht und ich Obst esse. Ich reagiere dann auf alle Obstsorten allergisch und bekomme diese Blasen oft im ganzen Mundbereich und es stellt sich ein leichtes Brennen und Kribbeln ein.

Kurze zeit später sind sie wieder weg.

...zur Antwort

Oft zeigt sich ein auffälliger Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Blasenentzündungen und Geschlechtsverkehr – und zwar unabhängig davon, ob nun Kondome im Einsatz sind oder nicht. Das Risiko, eine Blasenentzündung zu erleiden, soll gar in den ersten 48 Stunden nach dem Sex um das 60 fache erhöht sein.

Der Hauptgrund ist hier, dass durch sexuelle Aktivitäten die Bakterien aus Darm oder Scheide sehr viel leichter in die Harnröhre gelangen können und dort – wenn die nötigen Voraussetzungen gegeben sind – zur Entzündung führen.

Da Du durch ständiges Einnehmen von Antibiotika in einen Teufelskreis gerätst, weil Dein Immunsystem geschwächt ist und es den Bakterien leicht macht, solltest Du mit Deinem Arzt über eine Impfung sprechen, die bei 95 % der Patienten für ein Ende dieser lästigen Geschichte sorgt.

Zusätzlich solltest  Du Dir schon mal sofort angewöhnen, täglich ein Glas Preisselbeer - oder Crawnberry - Muttersaft verdünnt mit Wasser zu trinken. Das stärkt Dein Immunsystem.

Lesen Sie mehr unter:

 

...zur Antwort

Wenn Dir Deine Mutter nicht hilft, dann wende Dich an eine telefonische Beratung, die es in jeder Stadt gibt. Hier zum Beispiel in Berlin:

http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/verwaltung/behoerdenwegweiser/bww03.02.html#gesverb02

Vielleicht fällt es Dir am Telefon leichter, von Deinen Problemen zu sprechen. Du wirst auf jeden Fall Ratschläge bekommen, wie Du Deine Ängste überwinden kannst, um Dich einem Arzt anzuvertrauen.

Nur Mut, es kann nur besser werden.

...zur Antwort

So wie Du es schilderst, ist es eine geplatzte Hämorrhoide und völlig harmlos. Sorg für ballaststoffreiche Ernährung, damit der Stuhl nicht so fest ist und Du bist das Übel schnell wieder los.

...zur Antwort

Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt normalerweise 4 Wochen. 

Also solltest Du Die Kündigung Anfang August einreichen und den Satz : "Bitte überweisen Sie mir den durch Überstunden angefallenen noch offenen Betrag in Höhe von xxx auf mein Ihnen bekanntes Konto" hinzufügen.

...zur Antwort

Wer das Haus bekommt, hängt dann davon ab, wer Eigentümer ist.

Bei Dir ist es der einfachste Falll: Es steht nur ein Partner im Grundbuch. Dann nämlich ist klar, dass dieser auch den Zuschlag erhält. Finanzielle Einbußen, die die Gegenseite dadurch erleidet, werden im Zugewinnausgleich berücksichtigt.

...zur Antwort

Die Voraussetzungen sind gut. Rechne Dir vorher gut aus, wie hoch Deine sonstigen monatlichen Belastungen sind und lass Die Rate dementsprechend anpassen.

...zur Antwort

Und von März bis Juli war Euch nicht bewusst, dass Ihr zuviel Geld erhalten habt?

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

...zur Antwort