Nein, luzide Träume haben rein gar nichts mit kiffen zu tun, sondern damit, dass du verstehst wann du träumst und wann nicht. Das Verständnis bekommst du leider nicht durchs Kiffen.
Über deine Psyche sagt das nichts aus. Also du bist deswegen nicht psychisch krank oder so. Meistens sagen solche Träume aber aus, dass du und dein Körper gestresst sind. Vielleicht nimmst du den Stress (noch) nicht aktiv war, aber Fakt ist, dass wir im Schlaf verarbeiten, was wir tagsüber erleben
Hallo,
vorab muss ich dir sagen, dass ich mich an meinen ersten luziden Traum nicht mehr erinnern kann, da dieser schon extrem viele Jahre her ist und ich bereits so viele hatte, dass ich nicht mehr mitzählen kann. Du kannst die Erkennung eines luziden Traumes trainieren und musst dies sogar, damit du dich und deinen Traum zu 100 % kontrollieren kannst. Ein Beispiel wie du das trainieren kannst: Viele luzide Träume fangen so an, wie wir morgens aufstehen. Du „wachst auf“, stehst auf und gehst zb Zähne putzen, wäscht dein Gesicht usw. solche Träume sind schwer als Traum zu erkennen, weil sie so realitätsnah sind. aber genau in diesen Träumen kannst du gut trainieren. Zb kannst du dir einen Kreisel neben das Bett legen und diesen wirklich jeden Morgen wenn du aufstehst erst einmal drehen. Damit das funktioniert MUSST du ihn wirklich jeden Tag drehen (über einen sehr langen Zeitraum) und Dir im Kopf sagen „er hört nicht auf zu drehen“. Wenn du träumen solltest, wird er wirklich nicht aufhören zu drehen und so kannst du den Traum erkennen. Ich erkenne meine luziden Träume immer an unrealistischen Dingen, meist in Albträumen, denn was da abgeht, ist meist unrealistisch. Du kannst dir mehrmals über den Tag auch die Frage aktiv stellen „Träume ich?!“ und dann stellt du dir etwas unrealistisches vor, was passieren soll. Wenn es Eintritt, weißt du, dass du träumst. Es klingt ziemlich dumm sich im wachen Zustand diese Fragen zu stellen, aber du musst diese Regelmäßigkeit reinbringen, damit du dich auch im Traum an diese Fragen erinnern und somit das unrealistische daran herausfiltern kannst. Ich kann dir dazu ein ganzes Buch schreiben, da ich extrem oft luzide Träume habe, aber ich hoffe, du verstehst, was ich dir damit erklären will. Kannst gerne weitere Fragen dazu stellen - ich habe nämlich noch nie jemanden mit Klarträumen getroffen. Alle halten mich immer für verrückt, weil es bei mir so ausgeprägt ist.
Das hat und hatte noch nie religiöse Gründe. Der einzige Grund dafür ist, dass die Leute ihren Lümmel nicht richtig waschen!!! Sonst gar nix ... außer eben die Vorhautverengung. Ein Witz, dass die echt behaupten, das wären religiöse Gründe haha. Wer sein Teil täglich wäscht, wird weder bei sich selbst noch bei jemand anderem (einer Frau) eine Krankheit auslösen. Die Vorhaut gibt es nicht umsonst - sie dient nämlich zum Schutz der empfindlich Haut, die sich darunter befindet.
Ich bin Fußpflegerin und das ist offensichtlich ein eingewachsener Zehennagel, wo sich Eiter unter der Haut gebildet hat. Du kannst entweder zu einem Podologen oder zum Hautarzt gehen.
Ein Tipp für die Zukunft: Lasse die Zehennägel immer so lange wachsen, bis sie bündig mit der Zehenkuppe sind. Klar muss man sie dann öfter kürzen, weil sie schneller zu lang sind, aber das ist die einzig richtige Länge, um sowas zu vermeiden. Und NIEMALS rund schneiden, sondern immer gerade, sodass sie aussehen wie ein Quadrat. Habe das bei Freunden öfter erlebt, die mir nie geglaubt haben, bis sie es ausprobiert haben und zack, das Problem war rasch gelöst und kam nie wieder 🙂
du solltest nicht weniger essen, sondern lernen richtig zu essen. Die paar Gurken am Abend sind mit Sicherheit nicht zielführend. Zumal der Jojoeffekt Grüßen lässt, wenn du deine Ernährung dann wieder normalisierst. Selbstverständlich darfst du Fleisch essen, wie oft die Woche ist jedoch schwer zu sagen, da niemand deine körperlichen Konditionen kennt und jeder Körper anders reagiert. Und wie viele Minuten am Tag du trainieren sollst, liegt in deiner Macht. Natürlich sind intensivere und längere Einheiten umso effektiver. Nun weiß natürlich keiner, Was du unter Haustraining verstehst. Je nach Intensität würde ich sagen, reichen 30-60 Minuten aus. Joghurt ist grundsätzlich gut nach dem Training, allerdings dann nur Naturjoghurt, wobei ich dir hier lieber Quark empfehle, da die Nährwerte viel besser sind. Den kann man auch super mit bisschen Milch vermischen, damit er nicht so „trocken“ und schwer zu essen ist. Gesundes Abnehmen bedeutet: Für eine Frau ein halbes Kilo pro Woche und für einen Mann 1 Kilo pro Woche. Und das Zeug beim Bäcker ist schlicht und ergreifend nicht gesund und hat in einer Diät nichts verloren. Mach dir da lieber selber zu Hause ein vernünftiges Brot mit Lachs.
worauf du unbedingt achten solltest: Mische bei deinen Mahlzeiten niemals Kohlenhydrate und Fett, denn diese Kombination macht dick und hemmt dich bei der Gewichtsreduktion. Versuche dich eher Proteinlastig zu ernähren (Fleisch, Fisch, Milchprodukte ohne Zucker), zudem viel Gemüse, aber NICHT zu viel Obst, denn ja, such Fruchtzucker ist nicht gesund und fördert Die Diät auf jeden Fall nicht. Falls du Kohlenhydrate essen willst, dann nimm Vollkorn- oder im bestens Fall sogar Schwarzbrot. Hierzu dann aber bitte keine Butter aufs Brot. Mische Dir lieber einen Quark mit Kräutern zusammen und nimm das als deine „Butter“. Und statt Nudeln lieber Kartoffeln, denn die haben längerkettige Kohlenhydrate, die dein Körper anders verarbeitet. Grundsätzlich fällt Es den meisten nämlich eher schwer, auf Kohlenhydrate, als auf Fett zu verzichten. Bis zu 100 gr. Kohlenhydrate am Tag sind in Ordnung - hierauf solltest du tatsächlich achten. Eine Keto-Diät, wie es die Dame hier vor mir beschrieben hat, besteht nämlich aus weit mehr als nur unter 30 gr. Kohlenhydrate zu essen und ist nicht ansatzweise wie eine Low Carb Diät. Ziel hiervon ist es nämlich deinen Körper zu zwingen Ketonkörper zu produzieren und dazu gehört etwas mehr, als nur unter 30 gr. Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Wenn man das richtig machen will, muss man den Ketonspiegel auch regelmäßig messen. Außerdem solltest du deine Ernährungsumstellung 6 Monate durchziehen, damit sich dein Körper daran gewöhnt und nicht alles gleich wieder ansetzt, wenn du deine Ernährung nach der Gewichtsreduktion wieder normalisierst. Eine Keto-Diät ist für dich daher nicht geeignet, da du vermutlich dauerhaft nur diese 5 kg abnehmen willst und diese Form der Diät auf Dauer nicht gesund ist.
ach und ein absoluter Geheimtipp sind tatsächlich Haferflocken. Die haben zwar einen Haufen kohlenhydrate, aber solange du sie zb nur mit Milch zu dir nimmst, geben Sie Dir richtig viel Energy für den Tag, sättigen extrem lang und machen nicht dick. Für mich in der Diät (die ich aufgrund von Kraftsport einmal jährlich anständig mache) ein absolutes MUSS. Ich nehme mir morgens immer 5 normale Esslöffel Haferflocken und esse/trinke die mit Milch.
Ich gehe mal davon aus, dass du unter vernarben eine Gewebewucherung meinst. Sofern dies nicht der Fall ist, bist du gut davon gekommen. Würde mir da auch keine Gedanken mehr machen solange du keine Schmerzen/Einschränkungen hast, ist doch alles ok. Falls im Nachhinein immer noch Beschwerden auftreten, kannst ja immer noch zum Arzt - zusammennähen wird der es dir aber sowieso nicht mehr 😄 wenn das kleine Häutchen weg ist, ist es weg.
Also ich lebe in Australien und kann dir sagen, dass das meiste nur übertriebenes Geschwätz ist. Hatte noch nicht eine „fette“ Spinne in der Wohnung. Die gibt es hier natürlich. Da Spinnen aber sehr sensibel auf Vibrationen reagieren - genauso wie Schlangen - meiden sie Wohnhäuser eher. Die Spinnen würden wenn überhaupt unter dem Dach leben, wo es ruhiger ist. Zudem leben die meisten Riesenspinnen in Höhlen - wieso sollten Sie also mitten an der Wand kleben?!
Also ich muss dazu sagen, dass ich absolut dagegen bin, dass Kinder schon im kindergarten englisch lernen. Auf meine Meinung baue ich also meine Erörterung auf. Solltest du anderer Meinung sein, bringen Dir die Beispiele recht wenig.
jetzt musst du dir selber die Frage stellen, weshalb du dieser Meinung bist und genau das zum Ausdruck bringen. Ich bin dieser Meinung, weil Kindergartenkinder für sowas noch viel zu jung sind. Beispiele warum: 1. Manche können noch nicht einmal alleine aufs Klo gehen oder alleine essen, wieso also sollte das Kind dann schon eine andere Sprache lernen?! Im Kindergarten wurden früher andere Dinge vermittelt, eben solche Dinge wir vorab genannt. Und das sollte heutzutage nicht anders sein. 2. Die Kinder können meist ihre Muttersprache noch nicht richtig. Das Lernen einer zusätzlichen Sprache würde meiner Meinung nach für Verwirrung Sorgen. Das Ergbnis: Probleme mit der Grammatik, Satzbildung, etc. in der eigenen Muttersprache. 3. Es gibt auch Kinder aus anderen Herkunftsländern, die schon zu Hause viel zu viel mit ihrer Muttersprache beschäftigt sind, obwohl es viel mehr von Nutzen wäre die deutsche Sprache vernünftig zu lernen. Denn aus den Kindern sollten später einmal anständige Berufsleute werden - das geht ohne gute Deutschkenntnisse kaum. Eine dritte Sprache (in deinem Fall englisch) würde ja noch viel mehr Schwierigkeiten mit sich bringen. 4. um eine Fremdsprache zu lernen, ist es auch essenziell diese schreiben zu können. Kindergartenkinder können jedoch in der Regel nicht schreiben. Das Ergebnis: Die sprache KANN überhaupt nicht vernünftig gelernt werden. Denn nur, wenn ich ein Wort schreiben/lesen kann, weiß ich auch ganz genau, wie ich es auszusprechen habe.
Ich muss dazu sagen, dass ich meine letzte Erörterung vor 10 Jahren geschrieben habe. Kann die also nicht versichern, dass das zu 100 % korrekt ist - hatte aber in Deutsch bei sowas immer krass gute Noten. Ich hoffe also, dass Dir das hilft. Und sorry für die späte Antwort, aber ich lebe nicht in Deutschland und die Zeitverschiebung ist enorm.
Hört sich für mich an, als wärt ihr alle noch relativ jung (was jetzt nicht böse gemeint ist, denn wir waren alle mal jünger🙂). Ich sehe das so: Du hast bereits versucht dich zu entschuldigen, was auch vollkommen richtig war. Allerdings ist es so im Leben, dass Freundschaften kommen und gehen, auch wenn es anfangs vielleicht sehr schmerzt. Wenn deine Freundin J sich aber so sehr von S beeinflussen lässt (so denkst du ja), dass sie gar nicht mehr mit dir redet und dich auch blockiert hat, dann bist du ihr anscheinend nicht so wichtig, wie sie dir. Bleib an solchen Menschen nicht hängen. Wenn ihr etwas an Dir liegt, wird sie sich von sich aus dann noch mal melden. Und wenn sie sich nicht meldet, hat sie es auch nicht verdient, dass du dir solche Gedanken machst
Du musst keine Studien oder sowas verwenden, sondern kannst dies anhand einfacher Beispiele aus denn alltäglichen Leben belegen. Situation, die jeder Menschen tagtäglich durchmacht und für jeden nachvollziehbar sind, sind gut Beispiele. Ist jetzt schwer, Dir konkrete Beispiele zu nennen, weil nicht bekannt ist, um welches Thema es geht 🙂 kannst hier aber gerne noch nachträglich dazuschreiben
Hallo TheNiaKidd,
die Frage kann ich dir ziemlich genau beantworten, weil ich 1. meine Weisheitszähne schon raus habe und 2. bei der Krankenkasse arbeite.
in der Regel werden die Weisheitszähne unter örtlicher Betäubung entfernt. Das bedeutet, dass dein Mundraum durch Spritzen betäubt wird, sodass alles taub ist. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass die Spritzen nicht weh tun, weil das Gewebe im Mundraum sehr weich und der Einstich dadurch kaum spürbar ist. Lediglich die Spritze in den Gaumen tut weh, aber die kann man auch umgehen 🙂. Du kannst das ganze natürlich unter Vollnarkose machen - hier wird entweder ein Zugang gelegt oder eben über das von dir erwähne Lachgas. Das entscheidet der Arzt. Diese Vollnarkose musst du aber selbst bezahlen, da die Krankenkasse und auch der Arzt das (in der Regel) nicht als medizinisch notwendig ansehen.