Danke für die vielen unnützen antworten!

;)

...zur Antwort

Die meisten machen diesen Beruf mit Leidenschaft.

Vereinzelt kann es einem eine Dämpfer verpassen wenn es um Dienste + Schichten und kein Privat Leben geht.

Weshlab ich auch seit einigen Jahren als OTA über Leasing mache.

Dort habe ich in der Regel nur reine früh Dienste. In Ausnahme füllen zwischendienste oder Rufdienste wenn Krankenhaus dafür bereit ist.

Habe früher lange und viele Dienste gemacht. Wollte einfach ein Stück Leben zurück und ein wirkliches Team gibt es heute zutage sowieso selten.

...zur Antwort

Möchte bitte direkte Link, Adressen oder ähnliches und keine

verallgemeinerung "EBAY oder MODEGESCHÄFT" - nicht hilfreich,

soweit war ich auch schon.

...zur Antwort

Wir haben als erstes die Grund Instrumente im Unterricht durch genommen.

Grundsätzlich kannst du dies gerne machen, dir vorab anatomisch bereits wissen an eignen, aber müssen tut man es nicht.

Vielleicht bereits OP Abläuf ganz entspannt durch lesen, aber auch jetzt keine Pflicht.

Händedesinfektion vielleicht schon mal üben ;) oder einprägen was ein Springer zu tun hat und der Begriff Steril gut einprägen ;)

...zur Antwort

Ich habe meine Ausbildung zur OT bereits vor einigen Jahren abgeschlossen und bin nun tätig in diesem Beruf.

Sehe durch meine Auszubildenden das die Unterrichtsstunden recht unterschiedlich sind.

Inzwischen ist es glaubig pflicht vor der Ausbildung eine Art Praktikum im OP zu machen.

Du hast Theorie/Schulblöcke und dann im Wechsel Einsätze im OP.

Die Ausbildung ist mit viel Latein verbunden. Dazu auch recht trockenen Teil was Recht und so angeht ein wenig.

...zur Antwort

Entweder machst du die Ausbildungzur OTA. Wofür du aber dann im Anschluss zu wenig bezahlt bekommen würdest in einer kleinen Praxis. 

Da Praxen meistens auch MFA's einstellen, weil Sie nur kleine OP's haben wo Sie die auch drinn anlernen können und Ihnen nicht so viel Bezahlen müssen.

Aber mit OTA fährst du besser, wenn du wirklich direkt Chirurgisch tätig sein willst.

...zur Antwort

Viele Sagen die abgeschlossene OTA Ausbildung war die beste entscheidung für das Medizin Studium.

Dazu weiss man die OP Assistenz anders zu schätzen ;)

...zur Antwort

Das Durchschnittsgehalt meiner Kolleginnen fest im Krankenhaus beträgt meist so ca. 1900-2100€ (mit Wochenenden, Dienst und so).

Ich bin schon länger im Leasing tätig und verdiene ein wenig mehr (regeldienst innerhalb der woche).

...zur Antwort

Während der Ausbildung hast du Pflicht Sachen  die du machen musst.

Was du nach deiner Aubildung machen willst ist die Überlassen. Kannst dich in einer Spezial Klinik bewerben.

In einer großen Klinik mit allen Bereichen ist es schwierig zu sagen, man will nur eins machen. Für den Notfall muss man einiges abdecken können.

...zur Antwort

Jedes Krankenhaus hat andere Dienste/Schichten und so. Das passende Raus suchen.

Vielleicht sogar mit dem Gedanken spielen, wenn mein ein paar Arbeitsjahre mit Erfahrung mit sich hat, ins Leasing zu gehen odere als Firmen vertreter im Aussendienst zu arbeiten.

Da sind recht normale / geregelte Arbeitsszeiten. 

Das Leasing tätige ich grad und  als Firmenvertreter tätig zu sein, spiele ich auch mit dem Gedanken für die Zukunft.


Am Ende ist es alles rein Verhandlungssache ;)

...zur Antwort

In den Ausbildungskursen ist die Alterspanne recht gut meistens. Bei mir damals war die Älteste 36.

Das Alter sollte kein Problem sein, aber ich weiß, dass schon Realschulabschluss verlang wird oftmals. Das sollte das mind. sein.

...zur Antwort

Soweit ich das aktuell in letzter Zeit mit bekommen habe, muss du auch meistens vorab ein Praktikum ablegen für die Ausb. als OTA. 

Glaube ansich geht es nicht grösstenteils darum mit anderen zu konkurieren bei einem Gruppen Bewerbungstreffen, sondern eher Zeit ersparnis xD

Würde mir nicht so viel sorgen machen, versuchen entspannt daran zu gehen.

...zur Antwort

Ich bin inzwischen im Leasing/Zeitarbeit unterwegs. Habe schon verschiedene Arbeitsmodelle kennengelernt in meinen Arbeitsjahren. Darunter waren auch einige reduzierte Stellen, aber sind ungerne angeboten von Krankenhäusern, weil damit ganze Stellen wegfallen.

Teilzeit ist im Leasing ebenso möglich.


Aber die Ausbildung ansich ist nicht möglich als Teilzeit!


...zur Antwort

Gerne kannst du mir PN schreiben und mich direkt fragen was du wissen willst, aber werde hier jetzt keine Erfahrungsberichte schreiben.

Das ist sehr viel und ich sitze dann noch in einer Woche hier.

...zur Antwort

Inwzischen habe ich schon einige verschiedene Positionen entdeckt im OP von ner halben stelle bis hin zur 3/4 Stelle, aber dies ist von nachteil für volle stellen.

Teilzeit kannst du im Leasing machen, dass ist mehr als super.

...zur Antwort

Es gibt inzwischen sehr unterschiedliche Dienst oder Schichtpläne.

In meinem aktuellen Krankenhaus gibt es normale Frühschichten von 7:30-15:42, einen frühfrüh der bereits eine stunde vorher die Nachtschicht ablöst, desweiteren ein spätdienst (vor der der Nachtschicht) und eine Person die den Zwischendient "Pausenablöse" dient.

In meinem alten Haus gab es stattdessen eine Person die den Gyn. Dienst abdeckt und 2 die den Bereitsschaftsdienst machen.

Und ansich sind es niemals ganz 25 Stunden, ausser am Wochenende und an Feiertagen!

...zur Antwort