Ich kenn eine gute app, du kannst dort wie gewünscht vokabeln mit übersetzung einspeichern, sprache und lernrichtung einstellen und alles nach Büchern und Kapiteln sortieren. Aber ich glaube das mit dem Vorlesen funktioniert nicht....

Die App nennt sich '' phase 6 '', ist auch kostenlos.

...zur Antwort

Nennen wir die Seiten des Rechtecks x und y. Dann hast du den Umfang des Rechtecks gegeben und kannst daraus die Formel ableiten: 2x + 2y = 168. Stelle diese nach y um und du erhälst: y = 84 - x.

Nun bräuchtest du aber meiner Meinung nach noch eine andere Formel, in die du dieses einsetzen könntest, allerdings habe ich auch keine Ahnung, wo du diese hernehmen solltest aus den Angaben, die du hier hast. Normalerweise ist bei solchen Aufgaben immer der Flächeninhalt des Rechtecks zusätzlich gegeben... Bist du sicher, dass du nicht noch eine weitere Angabe dazu hast? Denn so ergibt das irgendwie keinen Sinn...

...zur Antwort

Hier kannst du mal schauen, sind einige Deutsche dabei.... http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Eiskunstlauf

Besonders aber mal bei Katarina Witt und Aljona Sawtschenko & Robin Szolkowy sollte sie nochmal was dazu raussuchen... das sind so die bekanntesten ;)

...zur Antwort

Leipzig find ich sehr schön, gibt viele Museen, aber Computerspielmuseum ist glaub ich nicht dabei... ich weiß ja nicht, ob das jetzt ein sehr großes Problem ist ;)

Auch ganz toll ist Lübeck, aber da wirst du wohl deutlich länger als 5h brauchen mit dem Zug....

...zur Antwort

du hast q, denn q=5. Du hast p nicht, da p immer der Faktor ist der vor dem einfachen x steht...

Du könntest die Funktion aber ja auch schreiben als x² + 0x + 5, also p=0, q=5

...zur Antwort

Du musst auf das Lied und dann einfach mit dem Finger nach rechts ziehen. Dann müsste so ein rotes Feld 'Löschen' erscheinen... Und dann dort drauf klicken ;)

...zur Antwort

Es wäre erst einmal sehr hilfreich zu wissen, über was ihr den Vortrag halten müsst. Wenn die Mitschüler davon noch nicht viel bis gar nichts wissen, ist ein Quiz am Ende das sinnvollste.

Andernfalls wären Fragen am Anfang gleich zur Einleitung sinnvoll... Nachdem ihr das Thema nennt in die Runde fragen, was den Mitschülern als erstes dazu einfällt.

Außerdem falls ihr Artikel (aus Zeitschriften) oder Textstellen vorlest, könnt ihr einem Schüler nochmal eine Frage stellen, damit er das wichtigste darin vorkommende noch einmal zusammenfasst und ihr dann für alle die Grundlage geschaffen habt, irgendwas davon erklären zu können.

Falls ihr über bestimmte Personen/Gruppen/Orte einen Vortrag haltet, ist es auch möglich, zu fragen, was man in letzter Zeit von diesen gehört hat oder was (bei Menschen) die bedeutendsten Erfindungen/Taten waren.

Und wenn ihr ein Thema habt, wo irgendwas mit Formeln drin vorkommt, die ihr erklären müsst (beispielsweise in Physik oder Chemie kann das ja sein), dann lasst die Schüler mit den Formel selbst noch ein Beispiel rechnen/anwenden und vergleicht Lösung und Lösungsweg noch einmal.

Ich hoffe, das hilft euch erstmal ein wenig weiter. ;)

...zur Antwort

Du gehst auf die Facebook-Seite des betreffenden Freundes und klickst dort auf das Zeichen, wo Freunde steht (mit einem Häckchen davor). Dann siehst du dort Optionen, unter anderem auch 'in den Neuigkeiten anzeigen' (dort ist dann vermutlich auch ein Häckchen davor). Dort klickst du nochmal drauf und dann siehst du das nichtmehr bei deinen Neuigkeiten. ;)

...zur Antwort

rechtlich ab 14 kein problem mehr, egal wie alt der freund ist, also solange beide es wollen,...

bei mir ists noch extremer, also ich denke altersunterschied macht gar nichts aus.... wo die liebe nunmal hinfällt... ;)

...zur Antwort

Wirst du wohl nicht legal bekommen. Die produzierende Filmfirma und pro7 haben alle Rechte daran und wenn diese es nicht ins internet stellen wollen, wirst du es auch nicht legal zu sehen bekommen.

...zur Antwort
Kinder sollen in die Schule gehen.

Das fragen sich wohl viele... Ist halt im Gesetz so festgelegt, Schulpflicht. Im Vergleich zu USA, Russland oder Australien hast du hier aber auch kurze Schulwege, so dass es nicht zwingend nötig ist, Schüler zu Hause zu unterrichten...

Jedoch ist Deutschland das einzige Land, in dem es für Eltern nich möglich ist Kinder im Ausnahmefall zu Hause zu unterrichten, wenn es wegen gesundheitlicher/... Probleme besser für es ist. Hab da neulich eine Reportage darüber gesehen... das find ich schon ein wenig übertrieben....

Dennoch im Normalfall tut die Schule einem besser, als zu Hause unterrichtet zu werden. Zumindest so meine Meinung

...zur Antwort

wir haben das neulich in musik gemacht ;)

Die Toten Hosen - Alles nur aus Liebe

ging ganz gut eig ;)

...zur Antwort

Bis zu 3 tage nachdem du krank bist muss eine entschuldigung vorliegen. Dann darfst du ganz sicher keine 6 bekommen. Deine eltern dürfen dich dabei bis zu 3 tage entschuldigen, wenn du länger krank bist, musst du dann zum arzt gehen um keine unentschuldigten fehltage zu riskieren.

...zur Antwort