Keine Begrenzung!

Also ich denke nicht das die Unfallrate dadurch sinkt. In den anderen Ländern ist es nicht besser als in Deutschland. Ausserdem sind wir das Land das von Automobil profitiert... also noch... Aber wegen sowas wird es doch nur schlechter und schlechter für die Automobilindustrie , denn dann kauft sich bestimmt keiner mehr ein Sportwagen und den kram und unsere Wirtschaft wird davon auch leiden. Die anderen Länder überholen uns ja gefühlt schon in dieser Branche, nur weil wir alles kaputt machen der Automobilindustrie.
Wenn ich denke es gibt eine maximal Richtgeschwindigkeit von 130km/h dann, dann wette ich es werden mehr Unfälle passieren, weil es dann so sein wird die die dafür sind für ein Tempolimit dann auf der ganz linken spur konstant 130-140km/h fahren werden und dann einer kommt der gegen ein Tempolimit ist und dem das völlig egal ist und dann mit +200km/h dort fährt ja dann wird es viele Streitigkeiten geben beim fahren. Oder zb einer kommt mit 200km/h in der 130 Zone und der andere denkt sich so ja die dürfen hier eh nur 130km/h fahren dann kann ich auch locker auf die linke Spur...ja dann hat man den Salat... Und man sieht ja die vielen getrennten Meinungen und deshalb wird es auch dadurch viele Unfälle geben weil viele dagegen Antreten und viele dafür.
Für viele ist dieses schnell Fahren auch eine gewissen Freiheit, ein Spassfaktor... Sowas kann man uns doch nicht auch noch nehmen:(

MEINE MEINUNG DIE NIEMAND UNTERSTÜTZEN MUSS.

...zur Antwort

Als Fahranfänger solltest du ein Auto haben was Tüv und zuverlässig ist. Das kannst du in ADAC tests nachschauen im Internet googlen. Ich weiss nicht welchws Budget du zur Verfügung hast aber auch wenn es mehr sein sollte würde ich dir erstmal davon abraten. Meiner Meinung nach würde ich dir ein Auto empfehlen zwischen 1000-4000€. Am besten ein Kleinwagen(bsp opel corsa) oder ein Kompaktwagen (bsp vw golf).
Folgende Kriterien sollten die Fahrzeuge Erfüllen:

  • zwischen 70-110ps
  • am besten ein Benzin Motor falls du jetzt nicht jeden Tag über 50km fährst
  • Tüv
  • Ich sag mal nicht mehr als 140.000km bei einem Benzin Motor( ausser es ist ein Auto für 1000€ dann können es auch ruhig mehr sein jedoch schauen ob er pfleglich behandelt wurden ist).
  • ruhig auch etwas älter autos würde ich dir empfehlen da sie noch nicht so viel Elektronik haben wie in den neueren.
  • wenn möglich bei einem Autohändler kaufen
  • 2 Vorbesitzer maximal

Wenn die Punkte so gut wie einstimmen, ist das Auto gut und empfehlenswert.

ein paar Autos zum bsp:

VW Polo, Vw Golf, Seat Ibiza, Seat Leon, Ford Fiesta, Ford Focus, Opel Astra oder Corsa( der sollte wenig Kilometer haben am besten 100.000)... wie du siehst am besten deutsche Automarken;)

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Also meiner Meinung finde ich es jetzt nicht unbedingt schlimm. Denn wenn du das Auto wäscht und danach wieder abstellst und nur gelegentlich fährst, dann wird es nicht dreckig, auch nicht vom regen. Es sei den du parkst noch unter einem Baum, dann kann es sein das danach wieder ein paar teilchen drauf sind. Aber sonst wenn du jetzt nicht Autobahn fährst oder allgemein längere Strecken im Regen bzw nasser Strasse ist es wirklich eigentlich nicht schlimm.

...zur Antwort

Quatsch. Bis die ganzen Elektrofahrzeuge alles übernehmen haben, sind alle Verbennungsautor längst ausgerottet. Von daher brauchst du dir keine Gedanken machen ob du ein elektromotor in dein altes Auto bauen kannst/sollst.

...zur Antwort

Ich denke du kannst da genau so gut schlafen wie im TT. Wenn du ja die Vordersitze einfach nach ganz hinten machst und die Lehne nach ganz hinten, kann man dort schlafen.

...zur Antwort

guck lieber nach günstigeren Autos die auch im Unterhalt nicht so viel kosten. Sowas kannst du dir später holen wenn du mehr Fahrerfahrung hast. Es gibt auch andere schöne Autos zb einen 1er bmw oder nh Golf oder ein A3 die dann eine bessere Ausstattung haben und neuer sind, dann hast du auch weniger Probleme erstmal mit der Werkstatt.
Von den beiden würde ich aber definitiv den bmw e60 bevorzugen

...zur Antwort

Man weiss es eigentlich nicht wenn man nichts auffälliges sieht. Also ich glaube ich würde mir da jetzt kein grossen kopf drum machen aber das Auto solltest du trotzdem mal abchecken, schadet ja nicht und bei den älteren Modellen kann ja immer langsam etwas auftauchen und bevor es schlimm und teuer ist lieber schnell handlen;)
Solange sie nicht wieder angeht brauchst du dir keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Also wenn du ein Auto haben möchtest was dir Fahrspass bietet solltest du definitiv den Hyundai I30N nehmen. Der Mercedes finde ich ist bischen langweilig... klar ist Geschmackssache ausserdem hat der mercedes mehr Leistung die er die bieten kann. Ich würde vielleicht mal an deiner Stelle die beiden mal probe fahren, mal zum Autohaus hin fahren und nachfragen und dann merkst du schon welches Auto dir näher kommt und gefällt:). Achso und der Hyundai hat auch noch 7 Jahre Garantie und ist in der Werkstatt günstiger als der Benz. Wenn du das nötige Kleingeld hast, ist das ja egal.

Ansonsten würde ich dir noch den Renault Megane RS empfehlen, bin ich leider nur einmal kurz mitgefahren deshalb kann ich dir zum fahren nichts sagen ausser das er optisch sehr gut aussieht!
Sonst gibt es ja auch noch den Golf GTI, TCR, R. Die haben auch ein enormes Tuning Potential was du sicherlich weisst aber nachteil: damit fährt jeder 2 rum... trotzdem ist das Auto schön.
Zu guter Letzt, den BMW M135i/M140i (bj 2016-2019) Mein persönlicher Favorit. Der hat auch einen schönen 6 Zylinder und hat auch ordnung Dampf, ausserdem noch eine Menge Fahrspass. Dennoch würde ich ihn finanziell zum Mercedes Kategorien, da die Premiumhersteller immer teurer sind in der Werkstatt.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen bei der Sache:)

PS: Es gibt noch weitere Modelle die in deine Preiskategorie passen:

Audi S3(2018) - Peugeot 308 GTI - Ford Focus ST - Seat Leon Cupra (2017-2019)

...zur Antwort

Der Preis ist völlig in Ordnung, der Wagen ist schon über 15 jahre alt, dafür legt man keine 10.000€ es sei denn es ist ein ,,besonderer“ A6. Der Wagen hat auch nicht viel Ausstattung, was ich dir jetzt auf keinen Fall schlecht reden möchte aber für den Preis ist das Auto Gerecht. Du kannst ja noch weiter im Internet gucken, da findest du vielleicht noch ein paar weitere solche A6 mit wenig Kilometern. Die sind wahrscheinlich auch von einem Rentner bzw Rentnerin gefahren worden.

...zur Antwort

soweit ich das jetzt verstanden habe kann man da ohne bedenken rein fahren wenn keiner kommt. Wenn jedoch jemand kommen sollte, würde ich sie vorfahren lassen, weil sonst würde es sich nur verstopfen wenn du mitten auf der kreuzung stehst und da rein fahren möchtest

...zur Antwort

Feuchten Lappen nehmen und bischen drüber wischen. Am besten wenn es bischen wärmer draussen ist dann noch mit bischen Fenster auf trocknen lassen( aber dann auch da hinstellen wo es sicher ist). Wenn sowas nicht hilft dann kannst du ja für deinen Sitz passende Pflege kaufen, die kriegst du unter anderem bei A.T.U.

...zur Antwort

Kann man machen aber wenn die Bewohner es dann sehen dass du im Verhältnis mehr verdienst als die dann sind sie neidisch und werden eventuell deine Sachen beschädigen oder versuchen zu klauen. Ich will dich aber davon nicht abraten aber so denke ich.

...zur Antwort

Nein da brauchst du dir keine Sorgen machen. Zwar ist ein hardtail Mountainbike nicht gedacht um lange Strecken zu fahren aber ich zb habe auch ein Buls Mountainbike und bin damit auch überwiegend nur asphaltierte Strecke gefahren. An meinem Fahrrad kann man auch die Dämpfer einstellen, also entweder auf hart oder weich. Wenn du auf der Asphaltierten guten Straße fährst, kannst du dein Dämpfer auf hart stellen, dann ist es fast wie ein Strassenfahrrad( gemein gesagt das Standartfahrrad). Ich finde nach der Zeit gewöhnt man sich und ein hardtail ist ja jetzt auch nicht unbedingt für den extremen offroad Bedarf ausgelegt. Eher ein Kompromiss zwischen Wald und Asphalt.
Also ich kann dir sagen, falsch machst du aufjedenfall nichts mit dem Fahrrad, wirst viel Spaß haben und er wird dich auch überall hinbringen.

Achso und die ,,29“ ist ja für die Rahmengrösse. Ich weiss nicht ob du das weisst aber bestimmt schon nur damit du weisst für deine Körpergrösse gibt es auch eine bestimmte Rahmengrösse. Aber da kann dir am besten ein Fahrradhändler helfen oder schau beibYoutube mal ob dir dort genauer jemand das zeigen kann.

...zur Antwort
Mietwohnung?

Guten Tag alle zusammen

Und zwar hatte ich am 24.03 eine Schlüssel Übergabe wo ich auch die Räume nach Mängel untersucht habe jedoch nichts erstmal feststellen konnte da ich leider Nachtschicht habe konnte ich die Wohnung nicht genauer unter die Lupe nehmen.

Jedoch am nächsten Tag um noch mal ein Checkup zu machen bin ich in die Wohnung und habe diverse Mängel an den Türen festgestellt die Türen haben sich nicht schließen lassen bzw nur mit druck gegen die Tür.

Eine Tür lässt sich gar nicht abschließen wahrscheinlich schloss defekt Schlüssel passt nicht richtig zwischen Tür und Zarge ist zu viel Freiraum so das die Tür nicht vernünftig sitzt.

Die andere Tür ist zu hoch passt erst gar nicht ins Zimmer zarge und Tür verschiedene Farbe ( die Tür war gar nicht dran an dem Tag bei der Übergabe bin davon ausgegangen das die Vormietern die Tür abmontiert hat um es nicht zu beschädigen).

Eingangstür schließt sich aber geht alleine wieder auf ist nicht vernünftig eingestellt wurden.

Balkon Tür schließt sich aber lässt sich nicht mit dem Schlüssel abschließen es dreht sich im Schloss als wäre es ein Karussell.

Alles wurde per Mail nachträglich übergeben und als Antwort bekommen das es mit in den Protokoll übernommen wird und das sich einer bei mir melden wird wegen den Türen.

Und zusätzlich wurde ich darauf hingewiesen dass die Türen halt noch aus dem Baujahr stammen und über die Jahrzehnte nicht mehr alles flüssig funktioniert oder vorhanden ist. 

Wer kommt jetzt für die Kosten und Reparaturen auf kann ich nach neuen Türen verlangen wenn die Mängel nicht beseitigt werden die Türe sind ehrlich schon etwas älter

...zum Beitrag

Ich weiss jetzt nicht wie viel du für deine Mietwohnung zahlst aber wenn du sag ich mal relativ wenig dafür bezahlst im Verhältnis, dann ist es eigentlich normal das dann eine Wohnung hier und da seine Macken hat. Zahlst du jedoch mehr bzw durschnittlich ordentlich Geld dann würde ich die Zugehörigen des Hauses ansprechen und das Problem schildern. Am besten noch fragen ob sie vorbei kommen und sich das anschauen können. Dann müssten sie Die Mängel beheben.

...zur Antwort

für 7400€ würde ich dir einen bmw 3er, audi a4, vw passat oder eine mercedes C klasse Empfehlen. Ein Golf 6 Diesel ist auch nicht verkehrt solltest aber achten das es eine 2 Liter Maschine ist. Wenn du dir solche Autos anguckst schau am besten bei Händlern nach, da hast du dann auch noch Garantie falls dir das Auto um die Ohren fliegt:)

Meiner Meinung nach ist der Vw Passat für das Budget am besten geeignet. Der hat auch für den Preis ein paar mehr Spielereien als nur eine Klimaanlage:)

...zur Antwort

3300€ ist mehr als der Durchschnitt für ein Führerschein bezahlt. Jedoch möglich wenn du viele Fahrstunden hattest. Manche brauchen etwas länger um sich ans fahren zu gewöhnen aber dies Kostet dementsprechend. Schau doch erstmal wie viel eine Fahrstunde gekostet hat, dann Rechnest du das zusammen. Denk daran das du deine Theorie, Theorieprüfung sowie Fahrprüfung auch noch dazu bezahlen musst. Wenn du dann insgesamt immernoch nicht auf 3300€ kommst, kannst du ja mal bei der Fshrschule nett nachfragen wieso das so ist.

...zur Antwort

Das sind kleine steinchen die überall auf der Strasse liegen und Autos bzw Lkws wirbeln dies alles auf vorallem auf der Autobahn. Und wenn du einem Auto etwas näher ran fährst dann wirbelt er die steine sogesehen hoch und dann kann es sein das ein stein auf deine Scheibe kommt. Demnach kommen auch die Geräusche. Wenn du dein Auto schon eine längere Zeit besitzt und viel Auto ahn fährst, siehst du auch im vorderen Bereich ein paar kleine Macken, die ebenfalls von den kleinen Steinen von der Autobahn oder auf anderen Strassen abstammen.

...zur Antwort