Versuch's mal ...

... entweder über den Desktop: Einfach Rechtsklick > Anpassen.

... oder (zweiter Weg): Systemsteuerung aufrufen ("Kleine Symbole" oder einfach danach suchen) > Anpassung.

Anschließend sollte das Betriebssystem Dich so führen, dass Du alles Weitere selbständig hinbekommst :)

...zur Antwort

Es heißt "meinetwegen" oder "wegen meiner", und nicht "wegen mir" :D

Die Erpressung ist das einzige, was rechtlich von Bewandtnis sein kann. Aber wir wollen unsere Welt ja nicht noch weiter verrechtlichen, oder?

...zur Antwort

Ironie, Sarkasmus oder Zynismus sind hier fehl am Platz.

Wenn ich Dir nun einen Glückwunsch ausspreche, dann tue ich das, weil hier ein junger Mensch auf dem Weg zur Welt ist! Das sage ich deshalb so deutlich, weil oft nur das Problem der Mutter und des Vaters in der konkreten Situation gesehen wird ("schwanger" = Überforderung und Probleme), aber nicht das positive daran ("schwanger" = neues Leben). Ich hoffe, dass Ihr Euch über die Herausforderung diese Freude nicht vollends nehmen lasst.

Eine persönliche Beratung sollte Euch wohl am meisten bringen. Diese Aufgabe übernehmen in den meisten Fällen kirchliche Sozialdienste (Caritas, Diakone ...), näherhin Esperanza und Donum Vitae, aber auch nichtkirchliche wie Pro Familia (ich persönlich tendiere zu Esp. oder DV).

Kostengünstig ist es und wenig Aufwand bedeutet es, sich in der unmittelbaren Umgebung einen Seelsorger zu suchen, dem man vertraut (Pfarrer, Priester, Diakon, Ordensleute ...). Warum gerade solche? Ganz einfach: Sie haben - ähnlich wie ein Psychologe - den notwendigen Abstand zu Deinem Leben, so dass sie Dir wirklich sinnvollen Rat bieten können. Wenn Du an jemanden gerätst, der Dir nicht richtig zuhört, dann geh lieber zu der professionellen Beratung!

(Zur rechtlichen Situation: Recht des Kindes > Grundgesetz, Artikel 2, Abschnitt 2; Selbstbestimmungsrecht der Frau > Strafgesetzbuch Paragraph 218 und 218a.)

...zur Antwort

AC ist für WinXP programmiert. Wenn weder XP noch Win7 (hier Workarounds beachten) zur Verfügung steht, geht es noch mit einer virtuellen Maschine. Nehmen wir an, auf einem Rechner ist nur ein einziges Betriebssystem installiert (Normalfall; hier: Windows 8/8.1). Innerhalb von Win8 kann eine virtuelle Maschine installiert werden, unter der man die "klassischen" Vorläufersystem ans Laufen bringen kann, z.B. kann WinXP in der "virtualbox" von Oracle laufen (im Grunde nichts anderes als der eingebaute sogenannte Kompatibilitätsmodus). Hier WinXP installieren, dort die Gasterweiterungen installieren, und schon kann das Spiel fast wie früher ausgeführt werden (Im Augenblick habe ich noch keine Lösung für die Auflösung. Sie steht mir nur in 1024x786 zur Verfügung). Andere Möglichkeit: WinXP parallel zu Win8 installieren (Dualboot; außerhalb von Win8). Eine zusätzliche Möglichkeit heißt natürlich Linux: http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=2857

...zur Antwort

Ich finde, auch wenn der Eintrag etwas älter ist, dass er die differenzierten (!) Meinungen und Analysen meiner Vorredner bestätigt:

"Test von Warmwasseranschluss

(26. September 2011) Die Stiftung Warentest hat im letzten Jahr zwei Maschinen mit Warmwasseranschluss getestet (test 10/11). Das Fazit lautete:

Der Wasserverbrauch verringert sich leicht, der Energieverbrauch deutlich. Bei 40 Grad Bunt, volle Beladung, sinkt der Stromverbrauch bei der Miele W 1747 WPS (6 Kilogramm Wäsche) von 0,67 auf 0,21 Kilowattstunden, bei der Samsung WF9844 (8 Kilogramm) von 0,91 auf 0,37 Kilowattstunden." http://www.energieverbraucher.de/de/Waschmaschinen-ans-Warmwasser__1662/

Pauschalurteile wie "Das lohnt sich in keinem Fall" bringen niemanden weiter.

...zur Antwort

Für gimp gibt's doch Hilfeseiten und Tutorials. Bevor Du was Neues ausprobierst, greif doch mal darauf zurück.

"Ausser Sai ist auch MyPaint ein recht gutes Open Source Programm, aber genauso wie Art Rage sind das Programme die schon eher für Tabletts ausgelegt sind. My Paint gibts auch für Windows. http://mypaint.intilinux.com/ Und von Art Rage gibts auch eine Demo Version: http www artrage com/" (http www lima-city.de/thread/colorieren-von-mangabildern/page%3A0/perpage%3A20)

dort auch empfohlen: http sai detstwo.com/sai/

...zur Antwort

Könnte sein, dass Windows die Daten komprimiert.

Du möchtest also eine Datensicherung über ein Systemabbild erstellen. Ich habe das bereits erfolgreich mit http://de.wikipedia.org/wiki/Clonezilla gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Methode etwas flexibler ist als das windowseigene Tool.

...zur Antwort

Nimm am besten schon mal an folgender Studie teil: http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/RegulierungTelekommunikation/Qualitaetsstudie/Qualitaetsstudie_node.html

Falls es dauerhaft bei jedem x-beliebigen Download so niedrige Übertragungsraten gibt, dann gibt es bei Deinem Internetanbieter definitiv Probleme, gerade wenn "die Leitung schon mal stand".

Wenn die Raten vereinzelt auftreten, dann ist nichts weiter Schlimmes dabei. Die Raten gehen nicht schneller als das schwächste Glied in der Leitung es zulässt. Oft ist dies der Server, von dem heruntergeladen werden soll (überlastet; Upload nur begrenzt möglich etc.). Stell Dir 'ne Wasserleitung mit einer verengten Stelle vor, da ist es genauso ...

...zur Antwort

Gerade weil Du kein Gamer zu sein vorgibst, gebe ich - wie so oft - den Hinweis auf Linux: Nimm Dir Deine alte Maschine und spiel Lubuntu auf - fertig. http://wiki.ubuntuusers.de/startseite "Kleine Spiele" sind auch dabei oder leicht nachinstallierbar.

...zur Antwort

Schwierig zu beantworten. Hier aber zwei Ansätze: - Firmware überprüfen: Sollte das Android-Betriebssystem erneuert werden? - statt Adobe Flash: " ... bahnt sich langsam eine adäquate Open-Source-Lösung für Flash an, eine Kombination aus Lightspark und Gnash ..." Da Android auf Linux basiert, sollte so etwas doch möglich sein ...

...zur Antwort

Wie schon von jemandem hier angedeutet, solltest Du bei der Kaufentscheidung einige Kriterien bedenken: - Deine persönliche Risikobereitschaft/Gewinnstreben - aber auch: ökologische wie ökonomische Sinnhaftigkeit der Anlage, Nachhaltigkeit, soziale Faktoren (es ist also unbedingt auch eine ethische Frage, ob ich z.B. Coca-Cola-Aktien kaufe).

Ich selbst habe bisher in Fonds investiert. Die Depots lasse ich von der Bank meines Vertrauens führen.

Wenn Du von einem von uns für eine bestimmte Bank geworben werden willst, lass einem von uns doch eine Nachricht zukommen.

...zur Antwort

Die kostengünstigste Alternative: Linux auf einem vorhandenen Notebook aufspielen (das bestunterstützte Linux ist wohl http://wiki.ubuntuusers.de/startseite)

  • super Browser vorhanden (z.B. Chromium bei Lubuntu, Firefox bei Ubuntu ...) oder nachinstallierbar.
  • Programme fürs Musik-Hören vorinstalliert, fürs Bearbeiten leicht nachzuinstallieren (siehe obige Hilfeseite)
  • Photos mit GIMP bearbeiten
  • Fernsehlösungen: einfach in obigem Wiki "TV" in der Suche eingeben.
...zur Antwort

Aus (Deinem) aktuellen Anlass empfehle ich Dir, auch hieran teilzunehmen: http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/RegulierungTelekommunikation/Qualitaetsstudie/Qualitaetsstudie_node.html

...zur Antwort

Eine Annäherung ist, wie andere hier schon geschrieben haben, die windowseigene Partitionsverwaltung zu befragen. Wenn Du absolut sichergehen willst, lad Dir ein Linux-Image herunter, welches ab Werk das Programm GParted (o.ä.) enthält: http://wiki.ubuntuusers.de/GParted

Erstell Dir anschließend von diesem Abbild einen LiveUSB mit unetbootin (oder brenn's als LiveCD/DVD). Greif von diesem Live-Betriebssystem dann auf die Platte zu und befrage GParted nach der Konfiguration. Vielleicht bringt das Aufschluss.

Soweit ich weiß, kommen das die Linux-Distributionen Knoppix, PartitionMagic und auch das einfache Ubuntu in Frage.

...zur Antwort

bei DotA kommst Du an kein Ende! Langzeitmotivation garantiert! http://www.playdota.com/

...zur Antwort

Auf Linux umsteigen - ist nicht die bequeme Variante, aber Sicherheitslücken hast Du da ab Werk keine mehr! (Kannst sie natürlich später selbst aufreißen. Bei Win übernimmt das Microsoft für Dich ;-)

http://www.ubuntuusers.de/Startseite (bestunterstützte Linux-Distro)

...zur Antwort

Und beachte bei der Deinstallation von Programmen, die tief ins System eingreifen wie ein Antivirus, dass u.U. besondere Arbeiten durchgeführt werden müssen: z.B. http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_49782782.html (immer aufs Datum achten) oder Hilfeseite von Avira.

Am besten ist sowieso so was wie desinfec't (siehe wikipedia oder heise), aber Du brauchst ja auch einen Echtzeitschutz.

...zur Antwort