Hallo,

ich hoffe ich störe jetzt nicht, frag mich nur, ob du inzwischen Hilfe gefunden hast und es dir besser geht.

Denn das wünsche ich mir für Dich sehr.

Alles Gute

Can

...zur Antwort

Kommt darauf an. Katzen sind sehr sensibel und reagieren schnell auf äußerliche Veränderungen- das kann sowas simples sein wie ein neues Baby in der Nachbarwohnung oder eine umgestellte Couch. Er wird dir anzeigen wenn ihm was nicht passt. Auch der neue Freund/die neue Freundin kann unter Umständen vom Tier nicht angenommen werden- Katzen sind allerdings auch gute Charakterbeurteiler, das sollte man beachten (aber nicht immer, wenn die Katze den Partner nicht mag, heißt es, dessen Charakter ist schlecht, Katzen spüren zum Beispiel auch wenn der Partner sie nicht mag, es kann auch einfach das Parfüm sein oder eine fremde Katze/Hund/Mensch mit dem der Partner in Kontakt kam- das kann auch bei Dir passieren, dass dein Tier empfindlich reagiert wenn es zB ein neues Deo riecht das ihm nicht passt).

Aber solange Du den kleinen gut behandelst, Dich nicht aufdrängst - lass ihn zu DIr kommen (ein Zeichen dass es gleich was setzen könnte, weil die Grenzen überschritten werden ist ein zuckender Schwanz) und keine plötzlichen Veränderungen auftreten sollte eigentlich alles klappen. Eine Routine einzuführen ist sehr hilfreich- also immer zur gleichen Zeit Futter, davor spielen.

Ist der gute denn kastriert? Wenn nicht, unbedingt nach holen.

Auch der Rat, eine zweite Katze zu holen ist gut, aber man kann die beiden nicht einfach zusammen setzen- es braucht ein bisschen Zeit in der Regel.

Immer ein Klo mehr als Tiere da sind und genug Kletter- und Versteck- Möglichkeiten (Höhlen, Katzenbäume, Kratzteppich, "Catwalk") sollte immer da sein.

Bei Persern gibt es dann noch die Besonderheit, dass sie Hilfe bei der Fellpflege brauchen- jeden Tag durchkämmen (gerade fällt mir nicht ein was für einen Kamm/Bürste aber da weiß der Arzt Bescheid)- am besten in die Routine einbauen. Vll nach dem füttern.

Zum Futter einen kurzen Tipp- Katzen sind sehr sparsame Trinker, also ist es ratsam, das Trockenfutter einzuweichen oder gleich Nassfutter zu füttern. Auch sind Katzen gerne mal Gourmets, also nicht sofort die neue Dose aufmachen, wenn er mal mäkelig ist. Die kriegen sowas gleich spitz und tanzen einem dann auf der Nase herum. Ich kannte mal jemanden, der musste 15 Dosen auf machen damit das Tier irgendwas gegessen hat denn Katzen können stur sein (vor allem Ältere hungern dann einfach, wenn sie es gewöhnt sind, immer ihren Kopf durchzusetzen). Deswegen gleich dran gewöhnen, dass es "gibt, was auf dem Tisch ist". Wenn man sich unsicher ist, das Gewicht einfach öfter kontrollieren.

Tipp für eventuelle Fälle, wo Medizin verabreicht werden muss (Tabletten): Finde eine Leckerei (zum Beispiel ein Stück Schinken), auf die deine Tiere total abfahren- etwas was sie ohne zu testen einfach sofort verschlingen. Tabletten und andere Medis kann man so dann leichter unterjubeln.

Zuletzt (und entschuldige den langen Text): eine Katze ist niemals böse. Wenn sie sich unpassenden verhält/aggressiv ist, gibt es immer entweder äußere Einflüsse (zB neue Katze in der Nachbarschaft die stark markiert und territoriale Unsicherheit auslösen kann, gut meinender Besitzer der die Signale, dass die Katze jetzt mal Ruhe braucht, nicht erkennt, Streit und Stress beim Besitzer, neues Baby verunsichert das Tier, Sylvester macht vielen Katzen Stress), oder es liegt eine Erkrankung zu Grunde- oder eine Kombination von beidem.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Familienmitglied- eine Katze ist ein wunderbarer Begleiter.

Viele Grüße
~Can

...zur Antwort

Auch die im Handel als "groß" bezeichneten Käfige sind viel zu klein. Wie wir müssen sich auch Kaninchen mal aus dem Weg gehen und sich immer ordentlich bewegen können- geht das nicht, gibt es über kurz oder lang heftige Kämpfe. Artgerecht gehalten braucht ein Kaninchen mindestens 2qm (besser sind 3qm pro Tier, nach oben offen). Also mindestens 6qm Fläche für 3 Tiere. Das sollte immer zur Verfügung stehen.

20qm Grün, davon können meine im Moment leider nur träumen...Sehr gut!

Sorry, ich habe nicht sofort gelesen, dass deine Nins immer ins Freigehege können. In dem Fall könnte das Gehege selbst der Grund sein. Gibt es denn genug Versteckmöglichkeiten und Höhlen und Gänge?

Zieh aber noch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt zu Rate- denn auch Krankheit kann ein Grund sein. 

...zur Antwort

tja, aber Rassisten und Volksverhetzer interessieren sich nicht für Fakten und gesunden Menschenvedstand.

...zur Antwort

Hallo, MACH EINE LISTE MIT DEN PERSONEN ODER TIEREN, DIE DU NICHT VERLETZEN WILLST. WENN DU SELBSTMORD BEGEHST, WIRD DAS LEBEN DIESER MENSCHEN SICH FÜR IMMER ÄNDERN UND SIE WERDEN NIE EINE ANTWORT AUF DIE FRAGE ERHALTEN, OB SIE DIR ANDERS HÄTTEN HELFEN KÖNNEN. Ich leide ebenfalls an Depressionen. Das ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die man DRINGEND behandeln sollte, sonst wird es nur schlimmer. Ich habe echt gute Erfahrungen in einer Klinik gemacht. Das heilsamste dabei sind die Mitpatienten, von denen viele auch nach ihrer Entlassung sich immer wieder melden. Sie verstehen dich. Wenn dir eine Klinik zu drastisch erscheint, probier es erst mal in einer Tagesklinik, die sind kostenlos und die Fahrtkosten werden ersetzt. Allerdings wird bei deinem Problem eine stationäre Behandlung wohl am sinnvollsten sein. Einfach in der nächsten Neuroklinik anrufen und um Notaufnahme wegen schweren Depressionen mit immer wiederkehrenden Selbstmordgedanken bitten. Eine Therapie ist ein langer und steiniger Weg, der oft Frustrationen auslöst, aber da ist ein Licht am Ende des Tunnels. Depression ist behandelbar. Und in der Behandlung lernst du leben. Stück für Stück, ein harter Kampf aber du bist nicht allein. Bitte, lass dir helfen. Depression ist nichts wofür man sich schämen muss.

...zur Antwort