Ich würde sagen, Enzym eins ist die gesuchte. Antwort, da dieses Enzym auch durch einen Hemmstoff gehemmt werden kann.

Schrittmacherenzyme bestimmen die Geschwindigkeit einer Reaktion, da sie sozusagen immer am knappsten vorhanden sind oder eben von außen reguliert werden.

Allerdings ist die Information auch sehr mau und es könnte in der Realität auch jedes andere der genannten Enzyme sein, einfach weil ein Enzym nicht nur durch einen Hemmstoff reguliert werden kann, sondern auch zB durch die einfache Verfügbarkeit. Produziere ich kein (Schrittmacher-)Enzym durch Proteinbiosynthese, so läuft die Reaktion nicht ab - auch ganz ohne Hemmstoff.

Da aber aber all diese Info fehlt, vermute ich, dass der Fragensteller auf erstgenanntes hinaus möchte.

...zur Antwort
Ist Homöopathie bzw. Globuli der Einstieg in die Schwurblerszene?

Homöopathie ist wirkungslos. Es ist ein Wirkstoff, der weit (!) unter die Nachweisgrenze mit Zucker verdünnt wurde, folglich auch nicht mehr reaktiv ist. Sie wirkt nicht über den Placeboeffekt (d.h Einbildung) hinaus. Meine Theorie ist, dass man jemanden der daran glaubt, von wirklich jedem Schwachsinn überzeugen kann. Denn wer einmal Kausalitätsprinzipien, Empirie und auch einfachste Logik ablehnt, tut das sicher auch bei anderen Dingen. Es gibt dann kein Halten mehr und Wahrheit ist nur noch eine bestimmte Form des persönlichen Bauchgefühls. Etwas das man sich heraussuchen kann. Wer bei Homöopathie der anekdotischen Evidenz oder Befindlichkeiten Vorzug vor der empirischen Evidenz gibt, kann auch nicht mehr vom Gegenteil überzeugt werden. Denn das Bauchgefühl kann man nicht rational fassen bzw. mit der intersubjektiv messbaren Erfahrung falsifizieren. Anders ausgedrückt: Eine Behauptung die auf diesem Schließungsprinzip aufbaut, kann nicht mehr an der (objektiven) Erfahrung scheitern. Das ist aber, so Karl Popper, Voraussetzung für jede Aussage, die für wahr im wissenschaftlichen Sinne gehalten werden möchte.

Es gibt demnach auch keinen qualitativen Unterschied zwischen der Aussage: Homöopathie hat eine Wirkung über den Placeboeffekt hinaus und Die Erde ist eine Scheibe. Beide Aussagen ignorieren die einfach zugängliche Empirie, beide basieren auf der persönlichen anstatt der messbaren Erfahrung, beide ignorieren die Fakten.

Klar gibt es noch ein paar Schritte zwischen "Hier nimm mal Belladonna C6" und "Die Regierung besteht aus Echsenmenschen". Aber das logische Schließungsprinzip ist das selbe und genau gleich nutzlos um Aussagen über die Wirklichkeit zu treffen.

Darauf aufbauend frage ich mich auch, ob wir mit Anhängern von Homöopathie zu ignorant umgehen. Man denkt sich halt, "lass sie eben reden". Aber vielleicht sollten wir Bullshit auch dann bloßstellen, wenn er harmlos wird. Einfach um Kausalität, Empirie und Logik in einem generellen Sinne zu verteidigen.

...zum Beitrag

Ich denke nicht, dass dies der Einstieg in die Schwurbelszene ist.

Allerdings haben beide Gruppen eine große Schnittmenge, welche sonst nicht so stark ausgeprägt ist. Nämlich wollen sie einfache Antworten - gern mit einer Geschichte garniert - auf komplexe Umstände.

Das ist per se ja auch nichts schlimmes, es zeugt einfach von einer Angst oder einem Misstrauen der Welt und ihrer Zufalligkeit gegenüber.

Weitere Anmerkung :Der Placebo Effekt wird maßlos unterschätzt. Er wirkt zb auch, wenn ich weiß, dass es ein Placebo ist. Dazu kann er als Nocebo auch negative Auswirkungen - bis hin zum Kreislaufkollapps - haben.

...zur Antwort

Ich verstehe - meine ich zumindest - deinen Gedanken.

Aber die Realität ist einfach anders. Soziale und nachhaltige Marktwirtschaft würde viele Vorteile bringen. Aber was passiert?

Haben sich einmal Menschen 'nach oben' gearbeitet, schützt unser Wirtschaftssystem sie unverhältnismäßig. Denn Geld führt im Kapitalismus zu Macht. Und das dürfte aber, um ein guter Kapitalismus zu sein, nicht passieren.

Mit der gewonnen Macht wird dafür gesorgt, dass man an dieser bleibt und untergräbt den freien Markt.

Drei Beispiele aus der Geschichte:

1.Automobilindustrie kaufte in UK die Eisenbahn auf und legte sie nach und nach still, um mehr Automobile zu verkaufen -> der freie Markt wurde so manipuliert

2. Atomenergie wäre, wenn die Betreiber selbst für die Endlagerung aufkommen und sich versichern müssten absolut unwirtschaftlich und würde vom Markt verschwinden, wird aber vom Staat querfinanziert

3. Das ganze Hanfverbot

Weil aber die Erde brennt und unser Konsum und die Gier der Grund sind, macht man den Kapitalismus verantwortlich.

Es ist aber einfach der Mensch.

...zur Antwort

Nein, nicht mehr als alle anderen auch.

Vielleicht sogar etwas weniger als religiöse Menschen. Denn wenn ich an Gott glaube und der Überzeugung bin, dass da einer sitzt, der alle Fäden in der Hand hat, dann seh ich mich eventuell weniger in der Handlungsverantwortung bzw. glaube ich nur an das Paradies nach dem Tod, werde ich wohl nie begreifen, dass der Garten Eden auf dieser Erde ist und munter zerstört wird.

In der Summe aber wohl alle gleichermaßen mitverantwortlich.

...zur Antwort

Oh je.

Dein Partner macht auf mich einen sehr „unerwachsenen“ Eindruck.

Natürlich kommst du nur vorbei, wenn es dir passt - aus welchem Grund solltest du dich verbiegen und vorbei kommen, obwohl es eigentlich nicht passt?

Er hat mMn große Sorge unwichtig zu sein.

Entweder, du kannst Ihn dazu bewegen sich mit seinem Problem auseinander zu setzen (ich sehe dieses Trotzverhalten im Alter von 40 Jahren als Problem).

Oder du distanzierst dich von der Person, die ganz offensichtlich versucht, dich durch ein schlechtes Gewissen zu beeinflussen. Das würde ich dir - insofern ihr keine kleinen Kinder habt und auch sonst nicht stärker aneinander gebunden seit - auch raten.

Denn Menschen ändern sich nicht. Nur du kannst dich oder die Situation verändern. Und dadurch muss dann auch er sich anpassen. Von allein wird aber nur sehr unwahrscheinlich was passieren

...zur Antwort