deutsches Bildungsystem, erzeugt antidemokratische Gesinnung?
Ein Bildungssystem, das Kinder früh selektiert, normiert und in starre Leistungsraster presst, ist ungeeignet, um demokratisches Bewusstsein und individuelle Entfaltung zu fördern. Erfolgreiche Beispiele wie Finnland und Kanada zeigen, dass Bildungsgerechtigkeit und Demokratieförderung keine Utopien sein müssen, sondern politisch gestaltbar sind.
Demokratie,
Gesellschaft