Außereheliche Beziehungen sind verboten im Islam
Ja, du kannst mit Tattoo wudu machen und beten
Tattoos sind dennoch verboten
Jesus befahl laut der Bibel das Gesetz im Alten Testament zu befolgen:
Ihr sollt nicht meinen, dass ich[Jesus] gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. (Matthäus 23,13 und Matthäus 5,17-18)“
Aus diesen Versen des Neuen Testaments geht eindeutig hervor, dass Jesus Friede und Segen mit ihm laut der Bibel das Alte Testament geehrt und gesagt hatte, dass jeder einzelne „Buchstabe“ davon geehrt, befolgt und erfüllt werden muss.
Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern und sprach: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer.
Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagen's zwar, tun's aber nicht. (Matthäus 23,13)
Wir sehen in diesen Versen deutlich, dass Jesus Friede und Segen mit ihm laut der Bibel nicht verbot, das Alte Testament zu befolgen, sondern seine Anhänger nur warnte, es nicht so zu befolgen, wie die derzeitigen religiösen Führer des Gesetzes (die jüdischen Rabies) es taten. Christen müssen also laut der Bibel die Gesetze des Alten Testaments befolgen
Die Autoren der Bibel sind anonym
The Cambridge Companion to the Bible stellte fest:
Dieses Evangelium(das Matthäus Evangelium) ist anonym, wie die anderen. Als die Kirche im zweiten Jahrhundert versuchte, ihren Evangelien Autorität zu verleihen, schrieb sie jedes von ihnen einem Apostel oder einem Mitarbeiter eines Apostels zu.
Quelle: 6. The Cambridge Companion to the Bible, op.cit., pp. 502 f.
Die Bibel ist voller unbekannten Autoren
--------------------------------------------------
Die Bibel ist verfälscht
William Whiston erwähnte in Second letter to the Bishop of London (1719, Seite. 15), dass die sogenannte orthodoxe Kirche direkt für alle Interpolationen und Verfälschungen der Bibel verantwortlich war:
Wir wissen sicherlich von einer größeren Anzahl von Interpolationen und Verfälschungen, die von den Athanasianern in die Heilige Schrift eingebracht wurden und die sich auf die Trinitätslehre beziehen, als in jedem anderen Fall überhaupt. Während wir, soweit ich weiß, weder von den Eusebianern noch von den Arianern eine solche Einfügung oder Verfälschung in irgendeiner der Schriften gefunden haben
Unter dem Titel "Die Bibel in der Kirche" schreibt die Enzyklopädie für Religion und Ethik:
"In den ersten beiden Jahrhunderten entstanden fast alle verschiedenen Lesarten des Neuen Testaments, die meisten durch bewusste Abänderung des Textes, viele um des Stils willen und einige im Interesse des Dogmas... Oft wurden Lesarten als Fälschungen von Häretikern abgelehnt, aber oft hatten die Häretiker mit ihrer Gegenbeschwerde recht... Jede Provinz, jeder Orden, jedes Kloster hat eine eigene Tradition..."
Die Encyclopaedia of Religion and Ethics ist ein zwölfbändiges Nachschlagewerk, das von dem schottischen Pfarrer James Hastings mit Hilfe von John A. Selbie und anderen Gelehrten herausgegeben wurde und zwischen 1908 und 1927 erschien.
Eusebius (Kirchengeschichte) zitiert den Kirchenvater Clemens von Alexandrien aus dem zweiten Jahrhundert:
" Die schlimmsten Verfälschungen, denen das Neue Testament jemals ausgesetzt war, sind innerhalb von hundert Jahren nach seiner Abfassung entstanden."
In the words of Colwell (What is the Best New Testament Text?, Seite.119)
"Vorsätzliche Änderungen in allen Texttypen scheinen vor 200 n. Chr. zu liegen... im Gegensatz zu Fehlern... alle Kategorien von absichtlichen Änderungen... sind in beiden Gruppen vorhanden. Tatian ist der letzte Autor, der absichtliche Änderungen vornimmt. Die überwiegende Mehrheit der absichtlichen Änderungen war älter als 200 n. Chr.. Sie entstanden in der Zeit von 50-200 n. Chr."
G.D. Kilpatrick (Atticism and the Text of the Greek New Testament, S. 125-131)
----------------------------
Bezüglich der Bibelpassage:
"wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein"
Dies steht in keiner Stelle bei den ältesten Manuskripten
Dies ist eine Ergänzung, da sieht man das die Bibel manipuliert wurde
Chris Keith Professor für Neues Testament und Frühes Christentum an der St. Mary's University, wo er auch Direktor des Zentrums für sozialwissenschaftliche Bibelforschung (Centre for the Social-Scientific Study of the Bible) ist sagte:
(...)Interessanterweise enthalten die frühesten Handschriften des Johannesevangeliums diesen beliebten Abschnitt nicht. Tatsächlich stammt das erste Manuskript, das die Geschichte enthält, aus der Zeit um 400 n. Chr. Etwa 4 % der griechischen Manuskripte, die die Passage enthalten, platzieren sie an anderen Stellen als Johannes 8,1-8,11; die frühesten von ihnen stammen aus dem neunten und zehnten Jahrhundert n. Chr. Diese verwirrende Manuskriptgeschichte schürt Debatten darüber, ob die Geschichte ursprünglich im Johannesevangelium stand und, wenn ja, wo. Die meisten Gelehrten glauben, dass ein späterer christlicher Schreiber die Passage in Johannes 8,1-8,11 in das Johannesevangelium eingefügt hat und dass die wechselnden Stellen auf die Auswirkungen der späteren liturgischen Lesung im so genannten Lektionarsystem zurückzuführen sind.
[ Chris Keith, "Manuscript History and John 8:1-8:11", n.p. [cited 21 Apr 2017].
-----------------------------------------------
Das Johannesevangelium wurde nachträglich redaktionell erweitert.
Die meisten Wissenschaftler gehen heutzutage von mehreren Autoren aus.
Nach Prof.Thomas Söding gab es einen Autor der Grundschrift des Evangeliums, Autoren die redaktionellen Erweiterungen besonders in den Kapiteln 15,16,17 vorgenommen haben und einen Herausgeber, der Kapitel 21 geschrieben hat.
(Prof. Thomas Söding, Lehrstuhl Neues Testament, Ruhr Universität Bochum, Vorlesung "Das Johannesevangelium" Sommersemester 2010)
..Es war schon immer ein Streitthema, ob alles in den heiligen Büchern geschrieben steht, Eingebung war oder nicht. Nach Hieronymus, Grotius, Papias und weiteren Gelehrten sind nicht alle Aufzeichnungen der darin beschriebenen Ereignisse von Gott inspiriert.
Encyclopaedia Britannica (Auszug aus der 18.Jhr. Edition, S. 274, Band 11) zum Wort Inspiration"
Zudem wird auf S. 20 des 19. Bandes erklärt:
..Jene, die behaupten, alles in den Evangelien wäre von Gott inspiriert, haben Schwierigkeiten, dies zu beweisen.
Bezüglich der Bibelfälschung
https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:05764958-d421-3644-bf89-f8ba87f97f52
Das Kreuz ist heidnischem Ursprung
Das Kreuz hat nichts mit Jesus zutun sondern kommt vom altägyptischen
Man hatte viele heidnische Konzepte wie z.B das Kreuz im Christentum übernommen
Trag sowas nicht
Jesus wurde weder getötet noch gekreuzigt
Jesus wurde lebendig mit Körper und Seele in den Himmel empor gehoben, Jesus wurde vor der Kreuzigung errettet
Das Kreuz ist heidnischem Ursprung und kommt aus dem altägyptischen namens Ankh
Gott lehnt laut der Bibel die Anbetung mit Bildern oder Symbolen (das Kreuz eingeschlossen) ab. Er gebot laut der Bibel den Israeliten, sich für die Gottesanbetung „niemals ein Schnitzbild in Gestalt irgendeiner Figur“ anzufertigen.
(5. Mose 4:15-19, Henne; 1. Korinther 10:14).
Das Kreuz als religiöses Symbol ist heidnischen Ursprungs
die Kirche erlaubte neuen Kirchenmitgliedern, „ihre heidnischen Zeichen und Symbole weitgehend beizubehalten“
(The Expanded Vine’s Expository Dictionary of New Testament Words).
Das Anch, auch Anch-Symbol, Anch-Kreuz, ägyptisches Kreuz, Henkelkreuz, Lebensschleife, Nilschlüssel oder koptisches Kreuz (als Symbol der koptischen Kirche), lateinisch Crux ansata, ist ein altägyptisches Symbol, das für das Weiterleben im Jenseits steht.
Alan Gardiner: Life and Death (Egyptian). In: James Hastings (Hrsg.): The Encyclopedia of Religion and Ethics. Band VIII, 1915, S. 20 f.
Dieses Kreuz hatte man im Christentum übernommen
In der Catholic Encyclopedia (Ausgabe 1908, Band 4, Seite 517) heißt es:
„Das Kreuzzeichen, in seiner einfachsten Form durch zwei sich im rechten Winkel schneidende Linien dargestellt, ist im Osten und im Westen lange vor der Einführung des Christentums bekannt gewesen. Es ist uralt.“
W. D. Killen stimmt hiermit überein, denn auf Seite 316 seines Buches The Ancient Church (Die Kirche im Altertum) heißt es:
„Die Verehrung des Kreuzes in Ägypten und Syrien ist uralt; auch die Buddhisten des Ostens hielten es in Ehren, aber noch außergewöhnlicher ist folgendes: Als die Spanier das erste Mal nach Amerika kamen, wurde das wohlbekannte Zeichen unter den Gegenständen der Anbetung in den Götzentempeln des Anahuac gefunden. Es ist auch bemerkenswert, daß die Heiden um den Beginn unseres Zeitalters bei den Feiern einiger ihrer Mysterien das Zeichen des Kreuzes auf die Stirn zu machen pflegten.“
In dem Werk An Expository Dictionary of New Testament Words (Ein erklärendes Wörterbuch zum Neuen Testament) von W. E. Vine heißt es auf Seite 256 des ersten Bandes:
„Mitte des dritten Jahrhunderts n. Chr. waren die Kirchen von gewissen Lehren des christlichen Glaubens bereits abgewichen oder hatten sie abgeändert. Um das Ansehen des abtrünnigen Kirchensystems zu heben, wurden Heiden, ohne die Wiedergeburt durch Glauben erlebt zu haben, in die Kirchen aufgenommen, und man gestattete ihnen, ihre heidnischen Zeichen und Symbole größtenteils beizubehalten. Deshalb wurde das Tau oder T in seiner häufigsten Form, mit dem unterhalb des oberen Pfahlendes eingefügten Querbalken, als Sinnbild angenommen.“
Und:
Die Verwendung des Kreuzes und des Kruzifixes geht auf den römischen Kaiser Konstantin zurück, der ein Heide war und behauptete, zum Christentum übergetreten zu sein. So begann die Einführung der Dreifaltigkeit und des Kreuzes in das Christentum. Beides übernahmen die Römer und Griechen von den alten Ägyptern, nicht von der Heiligen Schrift.
Was ist das Ankh?
Das Anch, auch Anch-Symbol, Anch-Kreuz, ägyptisches Kreuz, Henkelkreuz, Lebensschleife, Nilschlüssel oder koptisches Kreuz (als Symbol der koptischen Kirche), lateinisch Crux ansata, ist ein altägyptisches Symbol, das für das Weiterleben im Jenseits steht.
Alan Gardiner: Life and Death (Egyptian). In: James Hastings (Hrsg.): The Encyclopedia of Religion and Ethics. Band VIII, 1915, S. 20 f.
Dreifaltigkeit von den alten Ägyptern?
Ja, dieses Konzept existierte bei den alten Ägyptern
In einer alten ägyptischen Hymne stehen die Götzen
Amun, Re und Ptah
In dieser Hymne steht:
"Alle Götter sind drei"
Die Leiden Hymne
Laut der Bibel wird einem ("wiedergeborenen")Christen nicht vergeben werden wenn man nur ein einziges Mal gesündigt hatte
Erst einmal wer sind diese sogenannten "wiedergeborene Christen"?
,,Ein wiedergeborener Christ ist diesem Verständnis zufolge derjenige, der – als Baby getauft oder nicht – als Erwachsener zu einer (Frei-)Kirche findet, sich zu Gott bekehrt und sich dort als Zeichen für die Abkehr von seinem alten Leben taufen lässt."
Quelle:
https://www.kiz-online.de/content/wer-oder-was-ist-ein-wiedergeborener-christ
in der Bibel in Hebräer 6, 4-5 steht:
Denn es ist unmöglich, die, die einmal erleuchtet worden sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und Anteil bekommen haben am Heiligen Geist
(Das heißt die sogenannten 'Wiedergeborenen')
und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt
und dann abgefallen sind, wieder zu erneuern zur Buße, da sie für sich selbst den Sohn Gottes abermals kreuzigen und zum Spott machen.
Das bedeutet wenn ein Christ nur einmal sündigt, wenn man einmal die Sünde gekostet hat, dann war's das
Man kann laut Hebräer 6,4-5 Gott nicht mehr um Vergebung bitten
Die Buße wird laut der Bibel nicht mehr angenommen, weil du schon Mal der Sünde verfallen bist, nachdem du geglaubt hast
Das heißt, anhand der Bibel kann man zeigen, dass kein Christ auf diesem Planeten garantiert ins Paradies kommen wird
---------------------------
Laut dem Christentum ist Jesus (Friede und Segen mit ihm) angeblich für die Sünden der Menschen gestorben
Hiermit sind alle Sünden gemeint also auch die Lästerung
Selbst wenn in der Bibel stehen sollte, das die Lästerung nicht vergeben würde, dann ist dies ein Widerspruch
Für welche Sünden ist dann Jesus angeblich gestorben?
Laut Hesekiel 18,20 trägt weder der Sohn die Sünden vom Vater noch trägt der Vater die Sünden vom Sohn sondern jeder trägt seine Sünden allein
Und wenn man bereut und mit der Sünde aufhört und sich an Gottes Gesetze hält, dann wird Gott einem vergeben
---------------------------
Und ein Beweis dafür findet man 1.Korinther 9,27
sondern ich schinde meinen Leib und bezwinge ihn, dass ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.
Das bedeutet Paulus selber sagte das er sich kontrollieren wollte damit er nicht in Sünde falle
Paulus ist der, der behauptete, dass Jesus angeblich für unsere Sünden starb und gleichzeitig sagte er, dass er sich kontrollieren müsste damit er nicht in Sünde verfalle
Hier sieht man wie die Charakteristiker eines 'Wiedergeborenen' folgendermaßen wiedergegeben werden
1 Johannes Kapitel 3 Vers 6-12 heißt es:
Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.
Kinder, lasst euch von niemandem verführen! Wer die Gerechtigkeit tut, der ist gerecht, wie auch jener gerecht ist.
Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde; denn Gottes Same bleibt in ihm, und er kann nicht sündigen; denn er ist aus Gott geboren.
Daran wird offenbar, welche die Kinder Gottes und welche die Kinder des Teufels sind: Wer die Gerechtigkeit nicht tut, der ist nicht von Gott, und auch, wer seinen Bruder nicht lieb hat.
Das bedeutet jemand, der 'wiedergeboren ist' kann angeblich laut der Bibel nicht sündigen, wer sündigt ist vom Teufel laut dem Johannes Evangelium
Das heißt alle Christen sündigen, die sind daher nicht gerettet :
1 Könige 8,46
denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt
----------------
In 2 Petrus 2,20 steht:
Denn wenn sie durch die Erkenntnis des Herrn und Retters Jesus Christus den Befleckungen der Welt entflohen sind, aber wieder darin verstrickt und überwunden werden, so ist der letzte Zustand für sie schlimmer als der erste.
das heißt wenn man in eine Sünde fällt nachdem man schon an Jesus geglaubt hat, so wäre es besser gar nicht die 'Erlösung' gekannt zu haben bzw akzeptiert zu haben
Weil die Sünde wirft dich raus laut der Bibel, wenn du sündigst bist du angeblich vom Teufel laut dem Johannes Evangelium, das heißt man ist dann nicht mehr ein 'Wiedergeborener'
Und jeder Mensch sündigt
Weiter heißt es in Galater 5,19 was für Sünden gemeint sind:
Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,
Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen,
Neid, Saufen, Fressen
und dergleichen. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus: Die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben.
------------------------------------------
Jesus warnte laut der Bibel, wie schwierig es ist, in den Himmel zu kommen:
Laut der bibel geht klar hervor, dass Jesus nicht angeblich für unsere Sünden starb. Jesus sagte laut der Bibel, wie wichtig es ist, ein sündenfreies Leben zu führen und hart zu arbeiten und gute Taten zu vollbringen.
Lk 18,22 Als Jesus das hörte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Verkauf alles, was du hast, verteil das Geld an die Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!
Lk 18,23 Der Mann aber wurde sehr traurig, als er das hörte; denn er war überaus reich.
Lk 18,24 Jesus sah ihn an und sagte: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen!
Lk 18,25 Denn eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.
In den obigen Versen sagt Jesus laut der Bibel deutlich, dass man nicht von diesem weltlichen Leben besessen sein sollen. Investiere nicht in viele weltliche Dinge, sondern verwende dein Geld, um den Armen zu helfen. Wenn du viele weltliche Dinge besitzt, verkaufe sie und gib das Geld den Armen. Wie viele reiche Menschen kennen Sie, die das tun würden?
Mk 9,45 Und wenn dich dein Fuß zum Bösen verführt, dann hau ihn ab; es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben zu gelangen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden.
Mk 9,46
Mk 9,47 Und wenn dich dein Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus; es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes zu kommen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden,
Mk 9,48 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.
Wenn Jesus angeblich für unsere Sünden gestorben wäre, dann hätte er nicht so starke Aussagen wie die obigen gemacht laut der Bibel.
Jesus weist laut der Bibel darauf hin, wie schwer es ist, in den Himmel zu kommen, wenn man sündigt. Wenn deine Hand dich zur Sünde verleitet, ist es besser, sie abzuschneiden, damit du nicht mehr sündigst, denn du wirst in die Hölle kommen.
"Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen." Matthäus 5:20 NIV
Die Werke einer Person müssen die gerechten Werke der Pharisäer und Gesetzeslehrer übertreffen, damit man in das Himmelreich eingehen kann laut der Bibel
Lk 13,24 Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen.
Lk 13,25 Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt, dann steht ihr draußen, klopft an die Tür und ruft: Herr, mach uns auf! Er aber wird euch antworten: Ich weiß nicht, woher ihr seid.
Lk 13,27 Er aber wird erwidern: Ich sage euch, ich weiß nicht, woher ihr seid. Weg von mir, ihr habt alle Unrecht getan!
die Bibel ist eine Kompilation von mehreren Büchern, die Bibel besteht aus altem und neuem Testament und auch das alte Testament eine Kompilation von mehreren Büchern wie Genesis, Exodus, Deuteronomium, Numeri usw und noch viele andere Briefe
Das alte Testament wurde 1200 Jahre geschrieben nach dem Ableben von Moses. Auch im neuen Testament finden wir die 4 Evangelien wie Markus, Matthäus, Lukas und Johannes, man findet die Briefe von Apostel Paulus usw
Das heißt im neuen Testament haben wir bekannte Namen wie Markus, Matthäus, Lukas, Johannes und Paulus, es ist aber nicht wie im Islam, das man hier eine direkte göttliche Offenbarung hat, sondern im Überlieferungsprozess des Evangeliums laut den Christen, war es so das diese Personen angeblich inspiriert waren, das heißt sie bekamen keine direkte Offenbarung von Gott, sondern waren angeblich inspiriert und sollen es aufgeschrieben haben, schauen wir uns Mal diesen Vers an:
2.Timotheus 3:16
,,Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, Zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit"
(Ein weiterer Beweis eigentlich das der Qur'an die letzte Offenbarung Gottes ist)
Als Timotheus diese Aussage getätigt hatte siehe 2.Timotheus 3:16, hatten die 4 Evangelien gar nicht existiert, das heißt:
Timotheus hat diese Aussage erst getätigt vor den 4 Evangelien, das heißt er kann mit dieser Aussage nicht die 4 Evangelien getätigt haben, Timotheus hat damit das alte Testament gemeint