Beim Lesen meistens Stille. Ich denke klassische Musik würde auch gehen. Beim Lernen aber meine Lieblingsmusik auf voller Lautstärke, es sei denn, ich komme wirklich nicht weiter, dann pausieren ich kurz.
Die Mädchen sind oft genauso cringe. :)
Du findest schon die richtige.
Das könnte sein, wenn du möchtest könntest du sie fragen oder einfach etwas abwarten. :)
Am besten ignorieren. Das ist ganz normal. :)
Kenne nur Countryballs. Meine aber schon einmal von ihnen gehört zu haben.
Familienfotos/ Erinnerungsstücke, Schlafzeug, Geld, Etwas zum verteidigen, Essen/ Trinken, vielleicht noch Kleidung oder Seife.
Ein Buch wäre auch eine Idee.
Natürlich, wieso nicht. Das ist ein sehr gute Idee! :)
(Bin selbst nicht viel älter und arbeite an einem Buch.)
Das ist weder schlecht noch komisch. Es gibt bestimmt weitere, die das so sehen.
Allerdings würde ich nicht die Interessen von anderen schlecht reden.
Ich persönlich frage Chatgpt gerne nach Feedback, lasse ihn aber nichts verändern.
Ihn komplett als Lektorat benutzen würde ich auf gar keinen Fall.
Denn er ist (so weit ich weiß) darauf ausgelegt, das zu sagen, was du hören möchtest und kann Emotionen nicht so sehr wie ein Mensch nachvollziehen. (Wenn du z.B. eine gewisse Stimmung erzeugen möchtest.)
Rein für Rechtschreibung und Grammatik finde ich ihn wiederrum geeignet, obwohl auch er Fehler machen kann.
Ich z.B frage ihn nach Feedback, wende dieses auch gleich an. (Wenn es für mich Sinn ergibt!) Danach schauen ich selbst immer drüber und Frage jemanden aus meinem Umfeld.
Klingt interessant und unheimlich. Ich kann mir vorstellen, dass es viele lesen würden.
(Aber für mich persönlich etwas zu Psychologisch.)
Du hast schon zwei Bücher mit 14 geschrieben? Respekt!
Wenn Zeit ist, einfach lieb nachfragen.
Oder zuerst einen Jungen herausfordern und dann eines der Mädchen fragen, die zuschauen.
(Natürlich sollst du es lassen wenn sie keine Lust hat oder es weh tut.)
Lieb "danke" sagen und gut auf das Bett aufpassen. (Warum diese Themenwelt?)
Ich persönlich habe keinen Fehler entdeckt.
(Würde die Sätze allerdings kürzer formulieren.)
Das war mal mein absolutes Lieblingsspiel. Die Lore dahinter hat mich besonders fasziniert. Das Spiel an sich hat auch sehr viel Spaß gemacht, besonders der Story-Modus und der Revierkampf! Nur Octo Expansion war teilweise ätzend und viel zu schwer. Am Liebsten hätte ich diese Seegurke aus der Bahn geschmissen.
Habe mit dem zweiten Teil angefangen, den ersten später mit einer Freundin nachgeholt und mir den dritten am Erscheinungstag gekauft.
Der dritte wurde allerdings nach Abschluss des Story-Modus und DLCs schnell uninteressant. Die haben auch meine Lieblingswaffe (Die rostbraune Airbrush) vergessen :(
Ich habe meine neuste Tixeon genannt. Ist ein kleiner netter Hinweis für meine Bewohner. :)
Das ist süß aber meiner Meinung nach viel zu viel. (Aufwand und Zeit für ein Geschenk.)
Die 13. Bringt viel Glück. :)
Ich persönlich finde das nicht komisch. Allerdings finde ich es wichtiger was ich an meinem Geburtstag machen möchte als andere.
Meiner Meinung nach können kurze Pausen nicht schaden.
Du könntest dir aber auch eine Liste mit den Dingen, die du noch im diesem/ im nächsten Kapitel erwähnen möchtest. (So habe ich es z.B. bei meinem letzten Kapitel gemacht. Dann habe ich auch kein Detail vergessen.)
Das nächste klappt nicht immer, aber Du könntest auch zum nächsten Kapitel springen.
Außerdem könntest du Ideen für Szenen seperat aufschreiben.
Ein Zeitstrahl mit allen wichtigen Ereignissen, wäre auch möglich.
Ich lese mir auch zwischendrin immer wieder die letzten ein/ zwei Kapitel noch einmal durch.
Hoffe das hilft :)
Ich bin der Meinung, dass Englisch super wäre. Eine kleine Herausforderung ist sicher ideal zum Verbessern deiner Fähigkeiten!
(Wenn du magst, kannst du es für deine Schwestern nochmals übersetzen. Um andere Wörter/ Redewendungen zu finden, gibt es Webseiten.)