Zu erst merke ich an, dass ich deinen Mut schätze, das öffentlich (anonym) anzusprechen, ist ja doch noch ziemlich abwertend betrachtet von der Gesellschaft.

Zu deiner Frage: Ja, jeder kann einen Psychologen (Therapeuten) aufsuchen. Es wird allerdings zwischen Kassen- und Privatpatient unterschieden. Du kannst also nicht als Kassenpatient (Krankenkasse) zu einem Terapeuten der nur Privatpatienten behandelt, außer du bist bereit die Kosten selber zu tragen, ansonsten übernimmt die Krankenkasse die Kosten, sofern diese eine Behandlung zustimmt.

Heutzutage ist es ziemlich schwierig einen Therapeuten zu finden, der noch Plätze zur Verfügung hat, in diesem Falle gibt es aber unter anderen, je nach Region, Register die Praxen mit offenen Plätzen führen. Für das Rheinlan gibt es z.B. die Zentrale Informationsbörse Psychotherapie (ZIP) Link: https://www.kvno.de/20patienten/40zip/

Es gibt außerdem zwei große Felder der Psychologischen Behandlung 1. die analytische 2. die verhaltensorientierte

Welche in deinem Falle die beste ist entscheiden die Therapeuten selbst, bzw. der Hausarzt solltest du zuvor dort gewesen sein (wobei ich seine Kompetenzen für beschränkt halte).

Entgegen der Meinungen musst du nicht erst zu einem Hausarzt, sondern kannst sofort einen Therapeuten aufsuchen.

Das normale Prozedere läuft in der Regel wie folgt ab: 1. Erstgespräch (Ermittlung der Sympathien und der Vertrauensbasis vor allem aber Kurzanalyse des Problems) 2. 4 darauf folgende kostenlose (ich glaube man nennt sie probatorische) Sitzungen in denen man sich kennen lernt. Am Ende entscheidet man ob man zusammen arbeiten will. 3. Antrag bei der Kasse.

Du kannst also ohne vorher bei der Kasse oder bei einem Hausarzt gewesen zu sein zu einem Therapeuten und dir das ganz anschauen. Am Telefon machst du ein Termin für das Erstgespräch und der Rest folgt von alleine. Wie es allerdings bei Minderjährigen ist weiß ich nicht.

Wegen suizide Gedanken musst du dir auch keine Probleme machen. Die treten des öfteren bei Depressionen auf.

MfG Callendo

...zur Antwort

Auch wenn es dir nicht gefällt, du musst hingehen und Sie ansprechen. Ein einfaches 'Heyh' zum Begrüßen reicht schon. Am besten wenn sie alleine ist, dann entwickelt sich vielleicht sogar eine Konversation. Oder der leichtere Weg, über Facebook, etc. Eine vermeintliche Situation zu provozieren wo alles von alleine klappt geht meistens schief.

Und das auf eine Frau zuzugehen ist die altmodische Art ;)

Komm aus dir heraus, ich war auch sehr sehr schüchtern. Was hat man groß zu verlieren?

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen für diese. Frage das offizielle LoL-Forum aufzusuchen, da gibt es eine extra Rubrik für solche Bewerbungen und Anwerbungen.

...zur Antwort
C-Walk

Ich persönlich vermische sogar beider Stile, tanze aber liebsten auf R'n'B wobei ich eig. auf alles tanze.

Man muss auch sagen, dass beide Tanzstile ähnliche Moves besitzen.

Wenn andere tanzen kommt es mir eig. weniger auf den Stil an, sonder auf die Ausstahlung die man beim tanzen besitzt. Ich finde es persönlich sogar nicht so schön, wenn man sich jetzt speziell auf einen Stil fokussiert und nur noch wie ein Uhrwerk funktioniert. Wenn ich in Discos gehe sehe ich immer wieder Tänzer die ihr Programm abspulen und überhaupt kein Rhythmusgefühl besitzen. Die Technik ist zwar da, aber es fehlt an Leidenschaft.

Kurz um, ich würde mich gar nicht auf einen Stil fokussieren, sondern alles ausprobieren und improviesieren. Der Style entwickelt sich dann von alleine.

Am entscheidensten jedoch ist euer Musikgeschmack. Generell gilt: •Shuffle - Hardcore Base •C-Walk - Hip Hop

Indes noch eine Frage von mir, kommt ihr aus Köln oder Umgebung? Dann könnt man mal zusammen dancen =)

...zur Antwort

Hip-Hop steht im allgemeinen für Tanzarten die auf Hip-Hop-Musik und R'n'B-Musik basiert.

Es haben sich im Laufe der Zeit versch. Tanzstile entwickelt, wie z.B:

Nu-Style C-Walk Jerk Breakdance etc.

Jumpstyle basiert übrigens nicht auf Hip-Hop sondern auf Electro-Musik, wobei das auch wieder eine von mehreren Meinungen ist.

Wenn du noch aktiv tanzen solltest könnt man ja mal zusammen walken, vorausgesetzt du kommst aus Köln und Umgebung =)

...zur Antwort

Jegliche Musik die auf Hip-Hop basiert und schöne rhythmische Bässe hat.

dann kommt es auch auf deiner persönlichen Tanzgeschwindigkeit an. Es gibt Musik mit schnellen Beats oder etwas langsameren.

Ich persönlich tanze gerne auf R'n'B.

...zur Antwort

Erstmal muss man unterscheiden zwischen:

•einfachen Arbeitszeugnis

•qualifiziertes Arbeitszeugnis

Beim einfachen Arbeitszeugnis sind die Inhalte gesetzlich geregelt. Es enthält Art und Dauer der Beschäftigung, aber keine Wertung.

Beim qualifizierten Arbeitszeugnis hast du zusätzlich Angaben über deine Arbeitsleistung, Qualifikation und Verhalten. Das mann allerdings nicht immer zum gunsten des Arbeitnehmers sein, gerade in deiner Situation. Zwar ist der Arbeitgeber verpflichtet diese Bewertung ehrlich zu machen, aber es sehr schwer eine solche Bewertung anzufechten.

Das normale Arbeitszeugnis muss man dir auf Anfrage ausstellen, ein qualifiziertes Zeugnis ebenso, aber du hast die freie Wahl.

...zur Antwort

Eine Steigerung der Muskelmasse ist natürlich möglich, der Zeitraum ist auch realistisch, für welche Art von Sportarten intressierst du dich denn?

Gut sind Sportarten wie Bodenturnen, Trampolinspringen, Fahrrad fahren, Laufen - halt alle Sportarten, die deine Beinmuskulatur belasten.

Du solltest dir nur im klaren sein, dass sehr stark definierte Waden unschön aussehen, sollte der Rest des Körpers nicht definiert sein. Folglich kommst du um ein Ganzkörpertraining nicht drum herum.

...zur Antwort

Für welche Berufe intressierst du dich denn?

Gehst du z.Z. noch zur Schule, da dein Titel aussagt, dass du schon die FOR erworben hast.

...zur Antwort

Je nachdem wie lange du an deinem aktuellen Vertrag gebunden bist, könntest du den Anbieter wechseln (UnityMedia, 1&1, etc.)

Sollte das wegen der gebunden Vertragszeit nicht möglich sein, solltest du bei der Telekom anrufen. Das ist schneller und informativer, da man hier nur spekulieren könnte wie hoch der Preis wäre. Da ich aber auch schonmal eine solche Anfrage hatte schätze ich die möglichen Kosten auf ca. 600€.

Vielleicht hast du Glück, und die Telekom ist kulant und bietet dir eine Sonderlösung an.

Solltest du soweit sein, entscheide dich für eine 50mb/s Leitung. Du wirst diese 50mb/s niemals ausreizen, da eine einzelne Person meistens nicht mehr als 10mb/s verbraucht. Wie schnell du Videos lädst hängt übrigens nicht von deiner Leitung ab, sondern von der bereitgestellten Uploadrate des Servers auf den du zugreifst, so kann es vorkommen, das du selbst mit einer 150mb/s Leitung Videos nicht rucklerfrei sehen kannst.

...zur Antwort