Kenne leider auch keine interessanten Ideen um an Geld zu kommen außer Nachhilfe geben, mit Hunden spazieren gehen, beim Einkaufen helfen oder Flohmärkte. Du könntest ja mit deinen Eltern (falls noch nicht getan) darüber reden und fragen, ob du zu Weihnachten oder Geburtstag etwas Geld statt etwas anderem geschenkt bekommen kannst.
Außerdem gibt es noch ein paar Möglichkeiten, die das Finanzieren eines Auslandsjahrs erleichtern können:
-
Vergleich der Organisationen, bleibe nicht bei einer Organisation sondern vergleiche die Preise, diese können wirklich unterschiedlich sein.
-
Stipendien Du könntest dich für ein Teilstipendium oder ein Vollstipendium bewerben, dann wird der Preis zum Teil oder vollständig übernommen. Um sich für ein Stipendium bewerben zu können, bräuchtest du ein sehr gutes Zeugnis (mind. 2,0) und es werden meist die Leute ausgefällt, die sich ehrenamtlich engagieren.
www.nordlicht-stipendium.de
Ein paar Organisationen:
- ef.de
- aifs.de
- stepin.de
- intrax.de
- kultur-life.de
Ich habe noch nie ein Auslandsjahr gemacht und habe deswegen keine Erfahrungen mit den Veranstaltern, deswegen solltest du dich wegen den verschiedenen Veranstaltern noch einmal informieren.
Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber du solltest dir bewusst machen, dass du realistisch denken musst, damit du nicht enttäuscht bist, falls es doch nicht klappt. Ein Auslandsjahr kostet ca. zwischen 10 000 - 20 000 € und du brauchst im Ausland jeden Monat 200€ Taschengeld. Plane genug Zeit ein das Geld zu sparen.
P.S. Du hast nach der Schule auch andere Möglichkeiten in die USA zu fahren (Work and Travel, Au Pair, Freiwilliges Soziales Jahr, Auslandssemester)