Hay:)

Ich höre oft von bekannten: ich möchte ein eigenes Fohlen kaufen.

Wollte ich zugegebenermaßen auch selbst Mal. Aber was man sich fragen muss ist: warum?

Ein eigenes Fohlen ziehen okay. Da steckt dann ein Stück der eigenen Stute drin, ist ja auch aufregend. Aber wenn ich ein fremdes Fohlen kaufe dann zahle ich mindestens 2 Jahre dafür dass fremde Leute die Erziehung übernehmen (sofern das tatsächlich stattfindet) und damit ich es ab und zu besuchen kann...

Ich habe selbst in einer Aufzucht gearbeitet und dort haben hin und wieder welche Ataxie oder Ekzeme bekommen oder Chips oder sind schlichtweg einfach zu klein geblieben.. gerade bei den Fällen von Ataxie müssten einige eingeschläfert werden.. wenn man ein Fohlen kauft weiß man eben nicht was dann 2 Jahre später draus geworden ist.. ich Persönlich rate davon eigentlich immer ab.. vorallem wenn man das Pferd dann nicht selbst ausbilden kann/will..

Ohne Mal auf Kosten einzugehen solltest du dir erst Mal bewusst machen warum du ein Fohlen kaufen willst.. abgesehen davon dass sie süß sind.. jährlinge sind nämlich schon nicht mehr so süß 😂

Hoffe ich konnte helfen

LG

P.S. habe im Nachhinein gesehen dass der Beitrag schon 6 Jahre alt ist😂 kannst ja Mal sagen ob du dir dann damals eins gekauft hast :)

...zur Antwort

Hay ich habe in einem Gestüt gearbeitet. Unsere ersten Fohlen kamen Ende Februar-anfang März.

Mit ca 6 Monaten kommen sie direkt von der Mutter in eine Herde mit gleichaltrigen. Hierzu gab es bei uns 3 Termine: Anfang und Mitte September sowie Anfang Oktober nochmal.

Die Fohlen bleiben dann 2 Jahre bei uns und werden dann entweder ausgebildet oder nochmal auf eine andere Weide gestellt.

Einige lassen ihre Pferde auch mit 3 Anreiten und stellen sie anschließend nochmal weg.. andere lassen sie bis 4-5 Jahre auf der Koppel und bilden sie dann erst aus. Hat sicher alles vor und Nachteile.

Hoffe ich konnte helfen!

Lg

...zur Antwort

Hallo:)

Ich bin eigentlich immer dabei. Es gab aber auch schon Tage als ich nicht konnte da hat ers dann alleine gemacht.

Mir ist es aber wichtig dabei zu sein um mich mit ihm zu besprechen wies mit den Hufen aktuell aussieht etc. Oder was sonst so ansteht. Ich mag meinen schmied ausserdem und unterhalte mich auch gerne mit ihm wenn er da ist.

Ausserdem finde ich es sehr schlimm wenn der Schmied alle Pferde selbst aufheben muss weil das wahnsinnig anstrengend ist und in den Rücken geht.. darum schaue ich immer dass ich da sein kann um selber aufzuheben. Manchmal halte ich auch noch andere Pferde vom Stall auf um ihm da etwas zu helfen.. für mich sind es dann nur 1-2 Pferde alle 6-8 Wochen und für ihn sind es schon Mal 2 weniger am Tag 🙈

Hoffe ich konnte helfen! LG

...zur Antwort

Hallo :)

Als ich noch in einem Gestüt gearbeitet habe war es verboten. Da hatten wir immer Polos an und lange Hose sowieso und feste Schuhe.

Privat bin ich jedoch schon immer im top geritten, teils auch rückenfreie Oberteile o.ä. weil ich im Sommer der Reiterbräune gegenwirken wollte😅..

Ob das zu empfehlen ist weiß ich nicht.. aber im ich habe dadurch noch nie irgendwelche Verletzungen oder so bekommen.. und hab schon seit Jahren mit Pferden zu tun.

Für die Reitstunde würde ich einfach Mal den Reitlehrer/Reitlehrerin fragen ob es okay ist wenn du's anziehst. Gibt viele Reitschulen die das nicht wollen aber andere sind da auch eher locker.

Hoffe ich konnte helfen.. LG

...zur Antwort

Pferden reicht in der Regel Qualitativ gutes Heu(Faustregel: 1,5-2% der Körpermasse/Tag), Wasser und im Sommer bekommen sie ja auch Gras von der Koppel. Zudem kannst du Salz und Mineralien in Form von Lecksteinen anbieten. Damit ist der Energiebedarf sowie der Nährstoffbedarf meistens schon gut abgedeckt. Um ganz genau zu sein kannst du die Ration auch mit einer Futtertabelle ausrechnen.

Aber es sollte steht's gelten: "das Auge des Herrn füttert das Pferd!" Damit ist gemeint, dass du dich nie komplett auf Tabellenwerte verlassen sollst, sondern immer im Auge haben wie sich die Figur des Pferdes mit der gefütterten Ration verändert.

Über das Thema Fütterung könnte ich ein Roman schreiben, da es so viel zu beachten gibt..

Aber grob gesagt reicht die Heu, Wasser Ration wie oben beschrieben. Solltest du mehr reiten bzw dein Pferd mehr bewegen kannst du je nach Bedarf Kraftfutter zu füttern, aber stell vorher sicher, dass die Raufutterration ausreichend ist.

Zudem setze ich meine Pferde nicht gern in Form von "Futterentzug" auf Diät.. den das Pferd ist ein Dauerfresser und sollte im besten Fall den ganzen Tag Heu zur Verfügung haben. Deshalb Versuche ich die Kilos die zu viel sind durch Bewegung wieder abzutrainieren.

Wenn dein Pferd krankheitsbedingt nicht bewegt werden soll finde ich es gerade wichtig immer genug zu fressen anzubieten (selbstverständlich sollte spätestens hier kein Kraftfutter mehr gefüttert werden). Hier kannst du die Heuration auch mit Stroh mischen, damit dein Pferd nicht doch irgendwann platzt.

Ich kenne viele Kaltblüter Besitzer die meinen sie geben ihren dicken nur eine "Handvoll" Heu und stellen sie auf Späne, damit sie nicht zu rund werden. Das bringt allerdings starke gesundheitliche Risiken mit sich und ist ausserdem nicht tierfreundlich.

Die wichtigsten Punkte auf die du achten solltest sind:

- nie zu schnell das Futter umstellen, da sich das Pferd nur langsam an die neue Ration gewöhnen kann

- raufutter sollte immer angeboten werden, Heu kann hierbei aber auch mit Stroh "gestreckt" werden (von heulage rate ich ab, da der Energie Gehalt sehr hoch ist)

- bewege dein Pferd so viel wie es geht, bzw so wie der Tierarzt euch das Okay gibt. Aber auch hier gilt: langsam an die neuen Bewegungen gewöhnen und nicht direkt wieder loslegen

- fütter keine Leckerlies, bzw fütter Äpfel oder Karotten aber auch die enthalten sehr viel Zucker, also schön sparsam füttern

- überleg dir, ob dein Pferd wirklich Kraftfutter braucht oder ob nicht doch eine reine Raufutterfütterung reicht.

Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen und dir irgendwie helfen können! LG

...zur Antwort
was soll ich machen?was willl sie damit zeigen?

Ich habe meine grosse liebe in der letzten zeit wieder öfter angeschrieben um hilfe in der schule zu bekommen.. und manchmal dann auch irgendwie versucht ins gespräch zu kommen.... früher war das ganz einfach sie hatte mich sogar manchmal angeschrieben und wir haben immer viel geschrieben... ich finde wir sind jz sogar viel viel besser befreundet ( manchmal denke ich wirklich sehr dass sie interesse an mir hat -> einige anzeichen)... doch seit ungefähr 2 monaten oder so antwortet sie mir KAUM.. und zeigt extreme desinteresse.. es kommen nur antowrten wie ja oder nein und oft antwortet sie nur indirekr indem sie zb meine frage einfach durch andere beantworten lässt (zb in gruppe).... aber im echten leben ist sie ganz anders da bringe ich sie immer zum lach en und da spricht sie mich auch so gut wie jeden 2.tag kurz an... ich habe sie heute versucht anzuschreiben und habe immer weiter gemacht und sie hat immer nur kurz und knapp geantwortet am ende sogar 2 stunden gebraucht für ein nein obwohl sie online war nun meine 2 fragen 1. wie soll ich weitermachen ohne zu verdächtigen dass ich verliebt bin( war echt auffälig wie ich versucht hab mit ihr in whazsapo ind gespräch zu kommen) 2. was soll das? so extreme desinteresse auf whatsapp das es komisch ist, aber in der schule das netteste mädchen überhaupt zu mir? reden zwar immer nur kurz miteinander aber da schieben wir immer lachkicks und ich denke etwas flirten ist bei beiden da

...zum Beitrag

Hallo,

Meiner Meinung nach könnte die beschriebene Situation 2 Bedeutungen haben.

1. Sie merkt, dass sie mehr von dir will, denkt aber das du sie nur als Freundin siehst.. deshalb distanziert sie sich über die sozialen Plattformen, ist jedoch immer noch glücklich in deiner Gegenwart, weil sie dich ja eigentlich mag.

2. Sie merkt, dass du mehr von ihr willst, sieht dich aber nur als Freund und will die Freundschaft nicht verlieren. Deshalb zeigt sie dir ihr Desinteresse in dem sie sich auf den sozialen Plattformen distanziert aber trotzdem persönlich noch gern mit dir rumhängt, weil du ja ihr Freund bist.

Beide Fälle habe ich schon erlebt und kann dir das raten:

Sag ihr einfach dass dir aufgefallen ist dass sie sich komisch verhält und frag nach dem Grund. Eigentlich solltest du daraus schon etwas schlauer werden..
Falls nicht, lad sie ins Kino ein, wenn sie dir nen Korb gibt kannst du nämlich einfach sagen, dass es mit Freunden oder so wäre, also von der date- Situation in die Freundschafts- Ebene rutschen..
Wenn sie nämlich auf dich stehen würde würdest du auch keinen Korb kassieren.
Wenn sie aber sagt dass sie zur Zeit viel um die Ohren hat kann das auch wirklich so sein.. dann nicht zu schnell aufgeben..

Wenn sie aber merkt das du eigentlich der bist der was von ihr will und sie es nicht erwidert, dann wird es für eine gewisse Zeit Komisch zwischen euch.. aber irgendwann freundet ihr euch wieder an.. also warum warten, das Leben ist kurz genug.. 🙈

Viel Glück

...zur Antwort

Hey:)

Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist.. aber das hört sich für mich auch so an als wärst du noch jung und pubertär.. was an sich ja nichts schlechtes ist..

Ich bin der Meinung das Schönheit von innen kommt. Und damit meine ich nicht den Charakter, sondern das eigene Selbstempfinden.
Je mehr du an die suchst was du nicht schön findest je mehr findest du auch!

Such lieber Dinge die dir an dir gefallen und du wirst eine ganz neue Ausstrahlung bekommen.

Gegen Pickel etc kann man manchmal einfach nicht viel tun..
Einfach morgens und abends gründlich reinigen und 1x täglich duschen. Evtl Cremes benutzen (nichtfettende).

Sport ist auch eine gute Möglichkeit das Selbstbewusstsein zu stärken. Je nach Alter solltest du aber auch nicht übertreiben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen..
Lg

...zur Antwort