Habe (unter anderen) das Modell von HP und leider muss das Gerät (zumindest) auf Standby gestellt sein, das es Faxe empfangen kann!

Gehe ja mal davon aus, dass Du keinen PC hast mit Modem, dann wäre ein Empfang auch ohne "eingeschalteten" Drucker möglich!

Gruß, Cab

...zur Antwort

Fakt ist, in dem Moment wo du etwas in die Tasche steckst, aus WELCHEN Gründen auch immer, hast du (rein rechtlich) einen Diebstahl begangen!

Bin mir nicht zu 100% sicher, wie das genau heißt, aber wenn Du eine Ware aus dem Geschäft entfernst oder aus dem "Sichtfeld" der Mitarbeiter, was Du (theoretisch) damit erfüllst das du es in die Tasche steckst, ist der Tatbestand des Diebstahles erfüllt!

Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, wirst Du EVTL. um eine Strafanzeige herum kommen, aber glaube kaum, dass Du LIDL davon überzeugen kannst, auf deren Maßnahmen (Bearbeitungsgebühr & Hausverbot) zu "verzichten"...

So hart diese Kröte evtl. zu schluchen ist und auch wenn es nicht DAS ist, was du hören möchtest, aber beim nächsten Mal einfach besser drauf achten!

Greetz, Cab

P.S.: Es ist halt von Geschäft zu Geschäft uunterschiedlich, wie die es Dir auslegen, aber i.d.R. ist es so, wenn Du die KASSENZONE verlassen hast, sprich durch die Kasse bist OHNE den entsprechenden Artikel zu bezahlen, ist der Tatbestand des Diebstahls erfüllt!

...zur Antwort

Heya maggi15,

hast du evtl. schonmal ein anderes Programm zum brennen der Daten probiert!

Gibt unzählige Freeware-Programme, die man auch ohne weiteres bzw. ohne Kosten und legal nutzen kann!

Kenne das auch, dass ein Prog "zickt" und ´n anderes ohne Probs läuft!

Oder evtl. einfach schonmal ´nen anderen Rohling verwendet?

Wenn DAS vielleicht auch ZU profan ist, aber hast du schonmal gecheckt ob alle Anschlüsse am Brenner/Board richtig sitzen?

Kenne ´n ähnliches Prob, durch ´nen Brenner, an dem die Kabel lose waren!

Und als "letzter" Tipp/Versuch, lade dir mal die Microsoft FixIt - Tools und lasse das entsprechende Programm, mal schauen ob da iwas net stimmt:

http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Fix-it-Paket_47279142.html

Viel Erfolg, Cab

...zur Antwort

Heya Sonny1700,

grundsätzlich ist das schon möglich!

So, würde/könnte man deine Frage beantworten!

Da aber nunmal keiner der User von "Gutefrage.net" hellseherische Fähigkeiten hat, wäre es schon nett, wenn Du uns ´n paar mehr Info´s geben würdest...

Grundsätzlich interessant wäre das Format der Folgen (.avi,.mkv;*.flv etc...), dann wäre es auch (recht) hilfreich wenn du uns die Größe der einzelnen Dateien verraten würdest!

Greetz, Cab

...zur Antwort

Heya iloveTechno,

denke EXAKT der Punkt, mit dem Anschreiben wegen der Produktanfrage, dürfe/wird das Problem sein! :-(

Habe genau datselbe Prob mit einen Händler bei einen großen Auktionshaus...

Und mein einziger Fehler war/ist, dass ich den Händler wegen Nachfragen zu einen Produkt angeschrieben habe!

Ansonsten ist mein Profil dort absolut "sauber"... Nur gute Bewertungen, hochwertige/hochpreisige Käufe und immer sofort bezahlt!

Denke mal, dass dem Händler die Fragen (als solches) net passen! :-(

Wobei es nichts "böses" gewesen ist!

Greetz, Cab

...zur Antwort
persl. Datenabfrage durch Polizei

Heya GFler...

Hab da mal ´ne etwas "komische" Frage und weiß (leider) net soooooooo genau wie ich das am besten "rüberbringe"... Aber werd´s mal probieren...

Wir wohnen am Stadtrand, in ´ner großen Stadt, in der alles Einfamilienhäuser stehen und seit ´ner Weile wohnt hier auch ´n Polizist (leider!!!)!

I.d.R. haben wir alle eine sehr gute Nachbarschaft und jeder kommt mit den anderen gut zurecht...

Nun gibt es aber, seit einiger Zeit mit eben jenen Polizisten (teilweise) massiv Probleme & Ärger wegen (angeblichen) Ruhestörungen, wegen "seinen" Parkplatz (Parkbuchten vor dem Haus) undundund...

Nun hat ein Nachbar, durch Zufall, mitbekommen das er sich anderen gegenüber in die Richtung auslässt wer iwie was auf´n "Kerbholz" hat(te)...

D.h. das er, allen Anschein nach, den ein oder anderen (oder ALLE?!?) in irgendeiner Art & Weise "überprüft" hat und iwie Zugriff auf deren "Akten" bei der Polizei/Justiz hatte!?

Wie es, bei solchen Sachen ja immer ist, weiß man ja nie was nun stimmt oder doch iwie nur Erfindung ist!?

Nun hab ich iwie mal gehört/gelesen (weiß es net mehr genau), dass net JEDER Polizist so ohne weiteres Zugriff auf Daten/Akten hat... Das die Beamten eben "nur" Zugriff haben, wenn es auch um eine konkrete Tat/Verdacht geht... Bzw. das jeder Zugriff auf Daten/Akten iwie "vermerkt"/"geloggt" wird und das bei "einfach mal eben so" massiv Probleme/Ärger drohen?

Weiß da evtl. irgendeiner von EUCH was genaueres zu dem ganzen? Wie sowas geregelt ist und gehandhabt wird?

Mit besten Dank, im voraus, für Eure Mühen & Antworten!

THX! & Greetz, Cab

P.S.: Es geht mir NICHT um das Thema "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" oder "Die werden sich eh net untereinander anscheissen"!!!

...zum Beitrag

Erstmal THX! für Eure Antworten!

Genau DAS meinte ich ja... Ob er eben auf JEDEN "Namen/Person" Zugriff hat...

Wie gesagt, meine iwie mal gehört/gelesen zu haben, dass die eben "nur" auf "Ermittlungsrelevante" Daten/Personen zugreifen dürfen!?

Eben UM etwas derartiges zu verhindern, dass (als Beispiel) ´n Dad mal eben den neuen Freund der Tochter checkt oder ähnliches...

Naja, sind ja (im großen und ganzen) iwie weniger wir die unter den Psycho "leiden", als oftmals Besucher... Ist z.B. schon öfter vorgekommen, wenn iwie Feiern waren und Leute "SEINEN" Parkplatz benutzt haben, dass die kurz nach Abfahrt in eine "allgemeine Verkehrskontrolle" geraten sind!

Oder es gab halt "Anzeigen" beim Ordnungsamt wegen Lärm, störenden Rauch (grillen), (angeblicher) Fahrzeugwäschen, Anzeige wegen illegaler Abholzung undundund

Also in DEN Punkt isser recht kreativ! :)

Aber bin dabei abzuschweifen... SRY!

Zurück zu den Basics...

Wie gesagt, da sind wir uns halt nicht sicher, in wiefern (wenn überhaupt) etwas derartiges "gelockt" wird, wer/wann auf welche Daten zu gegriffen hat!

Wenn es etwas derartíges eh net gibt, wäre eine Beschwerde eh unnütz, wie sollte man es dann "beweisen" können und vor allem kann man dann mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die "Situation" dann erst recht eskalieren wird und es in einen "Kleinkrieg" ausarten würde...

Wenn es, höchstwahrscheinlich, eh schon zu spät sein wird sich mit dem Typen iwie zu arrangieren, würden iwelche "offiziellen" Maßnahmen von uns den Psycho eh nur weiter dazu reizen...

War halt nur iwie interessant mal zu "klären" in wiefern die Beamten (wirklich) auf Daten zugreifen können...

THX! & Greetz, Cab

P.S.: Halt schade, wenn einer in einer, sonst, tollen und super Gemeinschaft/Nachbarschaft so quer schlägt... :(

...zur Antwort

Heya Fire,

denke es ist auch (iwie) etwas davon abhängig in welchen "Verhältnis" Du zu denen stehst, die das Richtfest feiern!

Wenn´s iwie Leute sind, die die besser/näher kennst würd ich evtl. einfach mal bei anderen Freunden/Bekannten (ganz beiläufig) nachfragen ob die iwie ´ne Einladung bekommen haben...

...zur Antwort

Heya Manumanumanu,

leider ist es bei Lightscribe (noch?) nicht wirklich möglich "farbig" zu "drucken"!

Die einige Variante zu den (üblichen) gelblich/beige - farbigen Rohlingen sind halt farbige LS-Rohlinge (rot/grün/gelb/blau/orange).

Aber auch da hast du nur den Kontrast zwischen "schwarz" und der Rohlingsfarbe, also auch nicht wirklich "bunt"...

Die andere Alternative(n) wären bedruckbare Rohlinge, die mit einen entsprechenden Drucker direkt bedruckt werden können oder sogenannte Label, die (von verschiedenen Herstellern) als vorgefertigte Druckvorlagen gibt.

Aber letztere Variante ist recht fummelig und kann schnell frustrieren, wenn die Label net richtig sitzen!

Greetz, Cab

...zur Antwort

Hey TimFed,

KANN es evtl. sein, dass du ´ne Shareware-Software nutzt, die nur begrenzt benutzt werden kann?

Und das die "Bilder" eben nach Ablauf der Testphase halt nur schwarz angezeigt werden?

Ach ja, INTERESSANT wäre es ja auch, wenn du uns "verraten" würdest, um welches Programm es sich eigentlich überhaupt handelt!? :-)

Greetz, Cab

...zur Antwort

@ Mupft: Ohne Dir nun persl. zu Nah treten zu wollen, aber werd ma wach in deiner Trullalla-Traumwelt!

Habe selber, LEIDER, lange genug für ´nen Paketservice gearbeitet und es werden/wurden Pakete schon für WESENTLICH weniger als eine Getränkedose geöffnet!

Vor allem kennst du nach ´ner Weile ´n Großteil der Versender und weisst in etwa was da drin sein könnte...

Und WENN es um irgendeinen "fanatischen" Sammler geht, kann es immer sein, das dort "Kleinigkeiten" aus den Paketen verschwinden!

Was aber die generelle Zuverlässigkeit vieler Paketusteller betrifft, ist deren Arbeitsverhalten oft einfach zum KOT*EN... :-(

Habe vor kurzen, händeringend, auf ein Paket gewartet, auf das ich beruflich angewiesen war und an dem Tag an dem es hies "IST IN DER ZUSTELLUNG" und nichts ankam, hab ich halt versucht mich telefonisch zu erkundigen wieso es plötzlich hieß das es NICHT ausgeliefert werden konnte...

Da wurde mir/uns erzählt, das man aus Datenschutz nichts näheres sagen dürfe, aber man hoffe das es den Fahrer gut geht... Natürlich macht man sich DANN ´nen Kopp und ärgert/schämt sich für seine "Gier"!

Wenn man DANN aber den nächsten Tag erfährt, das dem Fahrer das Paket einfach ZU groß war, weil er schon etliche große Pakete im Wagen hatte, DANN bekommt man einfach NUR das kot*en!!!

Aber ist och KEIN wirkliches Wunder, wenn immer mehr Fremdkräfte dort arbeiten und einen kaum noch verstehen! :-(

@paraneuer: ´türlich kannst du JEDERZEIT die Annahme verweigern, wenn ein Paket beschädigt ist und selbst WENN auf den Versender kosten zu kommen, immerhin hast DU für vollständige Ware und ´ne "anständige" Verpackung BEZAHLT!

Greetz, Cab

...zur Antwort