20" finde ich zu extrem aber 18" und 19" sieht Beides noch gut aus.
Grundsätzlich schon.
Aber normalerweise gibt es in der Fahrprüfung keine Situation wo der Tempmat sinnvoll wäre, weil der Prüfer wird dich kaum eine länger Zeit geradeaus auf einer Strecke ohne wechselnden Tempolimits fahren lassen.
Wielange hast du den Drang schon? Zumindest mit den Haare solltest du überlegen ob du dir sicher bist.
Bei einem PKW wird so gut wie nie das Gewicht nachgewogen weil es nahezu unmöglich ist einen PKW nennenswert zu überladen. Da müsstest du schon Steine oder Metallplatten transportieren.
Das Gewicht ist eigentlich nie das Problem, aber ab einer gewissen Strecke wird es für die Mitfahrer in einem Kleinwagen so unbequem das sie Schmerzen bekommen. Das wird eher dein Problem.
Nein, der Preis bleibt immer gleich.
In manchen Orten können aber Gepäckstücke die in den Kofferraum müssen Aufpreis kosten, ist aber eher selten.
Kann man auch als Balayage machen dann sieht es am Besten aus, aber ist dann entsprechend teuer.
Die Haare wachsen so oder so nach egal ob du sie abschneidest oder nicht.
Wenn du dich so unwohl fühlst wäre eine Perücke für dich am Besten. Und ob du sie drunter abschneidest oder so nachwachsen lässt ist auch egal.
Wenn du es unbedingt willst dann mach es, deine Haare sind ja deine Entscheidung.
Der Motor ist schon solide, beim Getrieben hat die Multitronic aber keinen guten Ruf und soll oft Probleme gemacht haben. Aber bei einem Handschalter hättest du das Problem nicht.
Ansonsten ist es eben ein Auto das 19 Jahre alt ist. Da sollte man sich die Karosserie und Unterboden auf Rost anschauen, und auch die Fahrwerksteile. Und ein Restrisiko bleibt immer.
Aber 2.400€ sind schon ein guter Preis.
Ziehmlich egal, von einem Auto das mindestens 30 Jahre alt ist kannst du so der so nicht mehr viel erwarten. Ob es nun 380.000km drauf hat oder nur 130.000km ist da völlig egal.
Du könntest Glück haben das auch das 380.000km Auto noch weitere 100.000km durchhält, und es kann sein das das 130.000km Auto in ein paar Monaten einen kompletten Motorschaden oder Fahrwerksschaden hat.
Ist doch ein ganz normales Alter zum Haare färben.
Nutze doch einfach den Felgen-Konfigurator der ganzen Onlinehändler.
Kurze Haare sind nicht so meins.
Diese Frage ist abgesehen von Oldtimern doch eh nur theoretisch.
Alle halbwegs modernen Autos haben eine selbsttragende Karosserie und damit garkein Fahrgestell, also Fahrwerksteile würden ohne die Karosserie garnicht zusammenhalten.
Ausserdem müssen bei modernen Fahrzeuten auch die meisten Steuergeräte vorhanden sein, und wenn die Karosserie fehlt würden auch etliche Steuergeräte fehlen.
Und was Oldtimer betrifft sind zumindest Windschutzscheibe, Türen, Linker Aussenpsiegel, Überrollschutz, vorgeschrieben, und das dürfte ohne Karosserie schwierig werden.
Kommt immer auf die komplette Frisur drauf an.
Wenn der Anhänger ans Zugfahrzeug gekoppelt ist, braucht man das Stützrad nicht mehr, darf also schon oben sein.
Ist aber auch nicht schlimm wenn es noch unten wäre, sondern das wäre volkommen egal. Nur vorm losfahren muss man es unbedingt hochmachen. Allerdings hat man dann ein Risiko das man es vergisst.
53cm sind schon lang!
Durchs Anschauen sieht man es bei Reifen mit 35er Höhe kaum noch. Entweder den Luftdruck regelmässig prüfen oder viele Autos haben ja jetzt kein ein Reifendruckkontrollsystem, egal ob passiv oder aktiv.
Schau in die Zuslassungbestätigung wie hoch das zulässige Gesamtgewicht ist. Bei maximal 3.500kg darfst du es fahren, bei über 3.500kg nicht.
Lässt sich vom Foto her nicht sagen. Manche dieser Pritschenwägen haben gerademal 2.650kg zulässiges Gesamtgewicht aber manche auch 4.250kg.
Mit einem 68PS Saugmotor und einem automatisierten Schaltgetriebe wirst du jedenfalls keinen Spass haben.