Das ist einfach nur eingesetzt in A=x*y... Für y hier der Term eingesetzt und x ist noch unbekannt und bleibt deshalb stehen...
Das ist aktiv, weil die Leute (people) das Subjekt sind und sie etwas tun (Atlanta gründen). Wenn etwas mit dem Subjekt gemacht werden würde, ihm also quasi etwas angetan werden würde, wäre es passiv... LG
Guck dir mal die Videos von TheSimpleChemistry auf YouTube an. Das is das meiner Meinung nach richtig gut erklärt :) LG
vllt irgendwas mit nicht genug beachtet? sonst fällt mir grad auch nichts gutes ein...
Vielleicht Nash Grier oder Cameron Dallas???
Ganz viele in meinem Alter (10. Klasse) haben jetzt letztes Jahr die Selection Reihe von Kiera Cass auf Englisch gelesen... Mir hat das Buch SUPER gut gefallen ;) Kannst dir ja mal im Internet durchlesen worums da so geht ;) LG
So weit ich weiß, bleibt man in Amerika immer nur in einem Fach sitzen und nicht generell... Da gibt es ja auch Kurse und keine Klassen... Zumindest wurde mir das so erklärt ;)
Ich gehe auch von August bis Dezember in die USA und kann danach die Schule (auch Gymnasium) normal weiter besuchen... Das ist aber auch ein Austausch, der über die Schule geregelt ist. Vielleicht fragst du dir das mal an deiner Schule nach ;)
Bei uns in der Klasse ist auch eine weggezogen. Die kommt uns öfter mal besuchen, sagt dann einem von uns bescheid und derjenige fragt den Klassenlehrer, ob das geht. Es freuen sich bei uns immer alle , sie wieder zu sehen... LG Ca1003
Mit der Oberflächenformel O=Pi x r x (r+s) Kannst du den Radius r ausrechnen, da alles andere gegeben ist. Dafür einfach umformen ;) Und dann kannst du mit dem Satz des Pythagoras die Höhe ausrechnen usw ;) LG Ca1003
Da die Flächeninhaltsformel A=G*h ist, bräuchtest du meiner Meinung nach zusätzlich die Höhe. Du weißt zwar, dass alle Winkel 60 Grad sein müssen, allerdings kannst du mit dieser Info glaub ich keine Seiten ausrechen...
Äquivalenzumformungen? Das sind Umformungen, bei denen du immer auf beiden Seiten des Gleich-Zeichens das gleiche machst... z.B." 6" . Dadurch bleibt der Wert der beiden Seiten immer gleich (Man kann also das = stehen lassen). Das Zeichen, das dann vor jeder Zeile steht ist: <=>... Kennst du bestimmt schon ;) z.B. 3+5=10-2 <=> 4(3+5)=4*(10-2)
Also wir schreiben grad auch Erörterungen in Deutsch und als Haussaufgabe hatten wir -Einführung von Schuluniformen? -Sollen sich Kinder (-->bis 14Jahre) in der Öffentlichkeit schminken? Sonst könnte ich mir noch vorstellen: -Sollen Schüler ihre Schulen im Internet bewerten können? Aber da gibt es bestimmt ganz viel! LG Ca1003 Und viel Glück bei deiner Arbeit :)
Ich schreib mir immer die Vokabeln auf Karteikarten und geh die immer wieder durch. Für die, die du dir gar nicht merken kannst, kannst du dann noch Eselsbrücken suchen...
Ich hab jetzt nicht direkt nachgeguckt, aber für Klassenarbeiten zum Üben gucke ich immer gerne auf www.klassenarbeuten.de . Hoffe du findest was :) Und viel Glück bei deiner Mathearbeit :)
Wenn du negative Zahlen und positive Zahlen addierst kommt es nur darauf an , ob die negative oder die positive Zahl größer ist. Wenn du 25 Euro Schulden hast(-25) und da kommen 24 Euro wieder auf dein Konto drauf (+24), dann hast du noch 1 Euro Schulden (-1), da die negative Zahl größer ist.(4) Beim Subtrahieren ist das Ähnlich. Wenn du 25 Euro Schulden hast (-25) und nochmal 24 Euro Schulden kriegst (-24) hast du natürlich immer noch Schulden und zwar 49 Euro (-49).(5) Und wenn du 25--24 rechnest, also eine negative Zahl von einer anderen Zahl (egal ob negativ oder positiv) abziehst, ist das das gleiche wie addieren...(3) Du kannst außerdem die Zahlen immer tauschen, was z.B. nützlich ist, wenn die Zahl die am Anfang steht negativ ist. Dann musst du das Rechenzeichen an die zweite Zahlhängen und addieren. (4)Also: (1)+25-24=1------logisch (2)+25+24=49-------logisch (3)+25--24=+25+24=49 (4)-25+24=24-25=-1 (5)-25-24=-49
Also ich bin auch ein Mädchen und spiele Handball... Das is manchmal schon etwas härter also brutaler...es ist ja auch grundsätzlich vielmehr Körperkontakt erlaubt als beim Fußball :) Ich denke aber das Fußball ausdauermäßig noch härter is... Gibt es da nicht iwelche Grenzen, wie oft man auswechseln darf, und das Spielfeld ist ja auch deutlich größer. Ich kann Handball aber auf jeden Fall empfehlen... Im Training wird man ja vorbereitet und das macht echt suuuper viel Spaß :)
Wir mussten das letztes Jahr (8. Klasse) auch machen und ich hab über einen Menschen gehalten, der in Amerika(?) wohnt. Das war bei mir Nathan Sawaya... das is dieser Lego-Bauer der damit sein ganzes Geld verdient und richtig große Skulpturen baut! Das fand ich eigentlich echt interessant und das Referat ist daher auch ziemlich gut gelungen... Deshalb kann ich dir ein Referat über irgendeine Person, die du interessant findest und die am besten in Amerika oder England usw. lebt, auf jeden Fall empfehlen! Da kennt man mein ich die meisten Vokabeln schon und interessant ist es eigtl auch oft! Dein Lehrer müsste aber natürlich auch damit einverstanden sein, dass du über ne Person hältst... Ich weiß ja nicht wie ihr das geregelt habt..? Aber sonst viel Glück bei deinem Referat :) LG Ca1003
Ok danke an alle:) Ich werds erstmal mit dem HNO-Arzt probieren und dann im Flug schön Kaugummi kauen und Nasenspray ;)