Normal darf ich dir sowas gar net sagen, weil du n Medchen bist und so, aber americanische kostenlose Proxies sind grundsätzlich Mangelwahre. Allerdings hat sich Anchors Hotspotshield in letzter Zeit für mehr als tauglich erwiesen. Keiner kennt deren Geheimnis, aber im Punkto Geschwindigkeit hab ich bislang nichts vergleichbares finden können. Ohne das Hotspotshield müsste ich wahrscheinlich auf hulu verzichten. ist natürlich kostenlos, was allerdings einen Werbebanner unvermeidbar macht. Mich störts nit wirklich. go 2 http://hotspotshield.com
http://www.youtube.com/watch?v=konkn7agjJ8↓ Bitte geben Sie mehr Details ein (mind. 5 Zeichen). ↓
Top Level Domain for free:
http://dot.tk
Nein, gibt es leider nicht!!!
Aber du kannst mal dein Glück im User-Forum versuchen. Manchmal trifft man auf Topbeitragende, die irgendwie mit YouTube Kontakt aufnehmen können.
http://www.google.com/support/forum/p/youtube?hl=de
Ich hatte bereits das Glück, aber bis es soweit kam musste ich ziemlich häufig nachfragen.
Für die Öffentlichkeit gibt es keine offizielle Möglichkeit für eine entsprechende Kontaktaufnahme. Außer du möchtest gerne in den Staaten anrufen bzw. einen Brief schreiben:
- YouTube, LLC
- 901 Cherry Ave.
- San Bruno, CA 94066
- USA
- Phone: +1 650-253-0000
- Fax: +1 650-253-0001
Quelle: youtube.com/t/contact_us
Zitat: Stell doch darüber ne frage und bau keine in meiner ein!
Alter, du bist ja Rotzfrech. =D Aber ich glaube ich weiss worauf du hinaus willst...
Die Antwort lautet: Nein!
Die Möglichkeit würde bestehen, wenn von beiden Parteien (also Besucher & Besuchter) ein spezielles Programm/ App im Vorraus installiert würden. Aber so wie die Kollegen, die Thematik schildern, funktioniert nicht einmal das so richtig...
Normalerweise findet man die Website des von dir gesuchten Anbieters unter: dot.tk
Habs mal auf Deutsch gestellt. Bringt aber anscheinend nicht viel. =D
http://www.dot.tk/de/index.html
Ich hab mal ein entsprechendes Video eingefügt, keine Ahnung wer dat is, aber schlecht ist et nicht. Der Junge erwähnt zwar nur die Redirecting-Funktion, aber im Großen und Ganzen ist es in meinen Augen sinnvoller einen kostenlosen Blog in eine kurze dot.tk Domain zu verwandeln. Na ja, ich hoffe du hast et geblickt. =D
http://www.youtube.com/watch?v=ksEBC-doTv8Hell yes, Opera war schon immer der beste Browser und wird natürlich mit jedem Update besser.
10.51 ist die aktuelle Version und die kommt schon ziemlich fett. =D Der momentan schnellste Browser ist zwar eigentlich Google-Chrome, aber Opera ist auch nicht wirklich vergleichbar, da es weniger "nur" ein Browser, als viel mehr eine komplette Suite ist.
Hier das Intro von Opera Software:
http://www.youtube.com/watch?v=H_mU7lkE-sA
BtW - Vor ein paar Monaten habe ich das folgende psychopaten Tutorial/ Walkthrough erstellt. Zu der Zeit war Opera 10 noch in der Beta Phase. Zieh dir dat rein...
http://www.youtube.com/watch?v=qIl4Ma48G-AEin deutscher Anbieter!!!
kostenlos gibts selten unter DE. Soweit ich weiß, ist der verfügbare Speicherplatz soweit eingeschränkt, dass sogar meine Mutter eine Mitgliedschaft eingehen musste. Dabei verschickt sie höchstens 3-5 Mails am Tag. Nachdem ich ihr erzählt habe was http://mail.google.com/ bietet, hat sie gleich versucht zu kündigen, dass musste sie allerdings schriftlich tun...
Im großen und ganzen kann ich dir nur davon abraten, habe mich noch nie mit deutschem Email-Service rumgeschlagen.
Da man hier nur einen Link angeben kann, zitiere ich einen Auszug von Wikipedia:
Manche Nutzer fühlen sich von einem für die ersten zwei Monate kostenlosen Web.de Club-Angebot getäuscht. Wird die Probemitgliedschaft nicht durch eine schriftliche Kündigung beendet, läuft der Vertrag automatisch kostenpflichtig weiter und eine monatliche Gebühr wird fällig. Dieser Vertrag läuft mindestens ein Jahr und bei Kündigung muss diese mindestens einen Monat vor Ablauf erfolgen. Die Methoden von Web.de, offene Rechnungen von Mitgliedern einzutreiben, bewegen sich laut einigen Anwälten und Verbraucherschutzorganisationen am Rande der Legalität. Diese bemängeln auch die Zahlungsforderungen, die ihrer Meinung nach den Tatbestand der Nötigung erfüllten, sofern der Wille zum Vertragsabschluss nicht vorlag. Hier helfen nur ein Anwalt oder die Verbraucherzentrale weiter.
Wegen irreführender Blickfangwerbung wurde Web.de die als Geschenkaktion angepriesene dreimonatige kostenlose Web.de Club-Mitgliedschaft mit sich nahtlos anschließendem kostenpflichtigen Abonnement untersagt. Am 18. März 2009 gab das Oberlandesgericht Koblenz einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) gegen Web.de statt. Das Urteil (Az. 4 U 1173/08) ist inzwischen rechtskräftig.
Weiterhin wird Web.de für das enge Postfach-Quota beim kostenfreien Freemail-Angebot kritisiert: Im Februar 2000 war der Speicherplatz auf acht Megabyte erhöht worden, später auf zwölf Megabyte mit gleichzeitiger Beschränkung auf 500 Nachrichten im Postfach. Bis heute (Stand: Februar 2010) ist Web.de bei diesen „recht mageren Leistungen“ geblieben, lediglich der Speicherplatz für den kostenpflichtigen Web.de Club wurde erhöht. Bei der Konkurrenz dagegen ist der kostenfrei verfügbare Speicherplatz vor allem durch die Vorstellung von Gmail im April 2004 zum Teil drastisch angehoben worden.
Ich würd dir ja ein paar Links angeben, aber das läuft hier ja leider nit, daher folgender Link. http://lmgtfy.com/?q=Drehbuch+Software
Drehbücher sind ja im Grunde ähnlich vom Aufbau
Du hast bestimmt das neue Youtube Design. Ist allerdings noch in der Betaphase. Ich steh drauf. Oben rechts kannst du zur alten Video-Page wechseln. Hier der Link:
http://youtube.com/watch5?enable=1
Die PS3 wurde noch nicht offiziell gehackt. Das bedeutet man muss für jedes elende Spiel ca. 60 € zahlen. Meine 360 konnte ich ohne Vorkenntnisse Zuhause modden. Die Spiele kosten mich also umgerechnet nur 2€.
Die PS3 ist daher in meinen Augen gar keine Konkurrenz.
http://www.youtube.com/watch?v=eB9EW2Veb6sToplevel Domains gibt es (soweit ich weiß) nur auf:
http://dot.tk
und meinem Favoriten:
chi.mp
Meine Mutter wollte vielleicht mitmachen!
Sie ist eigentlich farbenblind, aber im Umgang mit dem Gameboy-Color zeigt sie sehr großes Talent. Außerdem verkauft sie Stöcke im Wald und sammelt die wirklich hässlichsten Kinder Deutschlands.
Glaubst du sie hätte mit diesen Talenten eine gute Chance? Für eine Antwort wäre ich wirklich dankbar. =P
Ist hier wirklich jeder der Meinung man sollte einen derartigen Lebensstil ohne Vorwarnung beim Vermieter oder dem Gesundheitsamt melden???
Eines steht schonmal fest: Jeder Mensch auf diesem Planeten kann aufräumen. Sein Zimmer in Ordnung zu bringen dauert in heftigen Fällen höchstens 6-12 Stunden. (zumindest für einen Messie)
Wenn du dich also wie ein Freund verhalten willst, dann tritt dieser Person einfach in Form eines Ultimatums in den Hinter.
sprich: Du machst ihm klar, dass du um seine Gesundheit besorgt bist und es nicht länger mit ansehen kannst. (wobei ich mal vermuten würde, dass der "sogenannte" Messie selten bzw. nie krank ist, dass liegt einfach daran, dass sein Immunsystem alle Arten von Bakterien etc. auswendig kennt und daher weniger anfällig ist =D. Wer sich damit auskennt weiß, dass ein fast steriler Lebensstil wesentlich gesundheitsgefährdender ist =P)
Gib ihm 1 Woche Zeit und verabrede dich mit ihm in seiner Wohnung. Gleichzeitig bietest du ihm deine Hilfe beim Aufräumen an.
Zweifellos wird er nicht zustimmen bzw. deine Hilfe ablehnen, weil es ihm auf der einen Seite zu peinlich ist und er andererseits sein Chaos schon seit Wochen bzw. Monaten erfolgreich verdrängt hat und wenig Bock auf stundenlanges Aufzuräumen hat. Als Reaktion erwähnst du diesen Thread und das entsprechende Feedback und mach ihm klar, dass es gesellschaftliche Normen gibt an die sich jeder halten muss. Vielleicht erklärst ihm noch seine Pflichten als Mieter im Punkto: "Ordnung halten".
Wenn er ein schwieriger Fall ist, wird er dich nach einer Woche anrufen und den Termin absagen, da er sein Chaos nicht mal im Ansatz bewaltigen konnte. =D
Dann gibst du ihm noch eine Woche und sagst ihm, dass du es ernst meinst und in einer Woche mindestens der Müll entfernt sein soll, damit er dich wenigstens zu einem Gespräch reinlassen kann.
Wenn er sich nach einer Woche wieder rausreden will kündigst du ihm die Freundschaft und meldest ihn bei der Stadtverwaltung. Die werden ihn dann mit einem Artz besuchen. Der Arzt kann dein bei Bedarf eine Terapie anordnen.
BtW - Als ehemaliger "Elektro/ Technologie Messie" weiß ich ganz genau wovon ich spreche. Also wenn noch Fragen aufkommen, bist du bei mir an der richtigen Adresse.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. =P
Da ich hier noch keinen Vorschlag gesehen habe...
möchte ich dir folgendes Meisterwerk empfehlen. Einer meiner absoluten Favoriten.
Dieser Film ist sowas von fett alda, selten etwas vergleichbares gesehen.
Ist allerdings etwas anspruchsvoll [für einen Hollywood Streifen] =P
Hier der Original Trailer:
http://outnow.ch/Movies/2001/K-Pax/Trailers/
Und hier ein TV-Spot auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=4GMtUh_mh_UDie Frage wird anscheinend häufiger gestellt, als ich dachte. =D Viel Erfolg
http://www.youtube.com/watch?v=v2g800r1NBIHier noch ein Video. Professioneller geht es meiner Meinung nicht. Kann mir sowieso nicht vorstellen, dass irgendjemand sich die Arbeit "umsonst" machen würde. Erst recht nicht in Deutschland.
http://www.youtube.com/watch?v=v2g800r1NBITja, dass ist ne gute Frage =D
Nach des heutigen Wissensstand der Medizin, ist ein Solarium grundsätzlich schädlich, egal wie fortschrittlich die Technologie auch sein mag. Denn UV Strahlung kann grundsätzlich Hautkrebs verursachen. Aber andererseits gibt es auch durchaus positive Aspekte, denn Sonneneinstrahlung in Maßen ist sehr wichtig und gesund. Das ein Solarium nur ein müder Abklatsch davon ist, sollte klar sein - aber immer noch besser als gar keine Sonne, wennde mich fragst. =D
Einigen wir uns einfach darauf, dass es "weniger schädlich" ist, wenn man sich:
- selten bzw. in Maßen
- dem Hauttyp entsprechend
- für 10 - 20 Min
auf "moderne bzw. neuwertige" Sonnenbänke legt. Das tue ich übrigens auch.
Inwiefern sich die neuen Technologien "gesundheitlich" von den alten unterscheiden, ist mir noch unklar. Soweit ich weiß, zeichnen sich neue Bänke vorrangig durch Energieeffizienz [stromsparender] aus. Keine Ahnung ob optimierte Glasreflektoren oder spezial-beschichtete Filterscheiben eine "weniger schädliche" Sonnenbank ausmachen können. Mein Fazit lautet daher:
Kann gut möglich sein =P
Jap, ich würde es in der heutigen Zeit auch bestenfalls selbst machen. Vielleicht suchst du dir einfach eine entsprechende Version herraus:
http://www.youtube.com/results?searchquery=avatar+photoshop+tutorial&searchtype=&aq=2&oq=avatar+photo
oder benutzt die Version die ich eingefügt habe.
http://www.youtube.com/watch?v=n65EE_fqB_gZitat:
Zusammenfassung
Der Begriff Technik bezeichnet eine Methode, die eingesetzt wird, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen. Der Begriff Technologie bezeichnet das Wissen um diese Technik („Wie funktioniert sie? Welche Erfahrungen mit ihr gibt es, welche Risiken, welche Chancen?“.
Detaillierte Beschreibung
Der Begriff Technologie (griech. τεχνολογία technología = die Herstellungs- bzw. Verarbeitungslehre) bezeichnet zunächst die Lehre oder Wissenschaft von einer Technik. Im heutigen Sprachgebrauch wird der Begriff - in der Regel in Folge von Anglizismus häufig als Synonym für Technik verwendet. Der Begriff Technologie tritt im Deutschen meist in Wortkombinationen auf wie Biotechnologie oder Nanotechnologie auf.
Unter Technik (altgriechisch τέχνη [téchne], „Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk“) versteht man Verfahren und Fähigkeiten zur praktischen Anwendung der Naturwissenschaften und zur Produktion industrieller, handwerklicher oder künstlerischer Erzeugnisse, wobei der griechische Begriff zwischen den heutigen Kategorien Kunst und Technik nicht unterschied (siehe Martin Heidegger: Die Frage nach der Technik). Ein Gesicht der Technik Ein Gesicht der Technik
Definition: Technik ist grundsätzlich die Anwendung von besonderen Methoden, Prinzipien, einzeln oder in Kombination, um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Somit ist Technik Arbeit um Arbeit zu sparen. Beispiel: Einbau eines neuen Eiweiß-Gens in das Genom eines Bakteriums mit gentechnischen Methoden, um anschließend mit biotechnologischen Verfahren mit Hilfe des neuen Bakteriums großtechnisch das gewünschte Eiweiß herzustellen.
Technik kann als die Fähigkeit des Menschen verstanden werden, Naturgesetze, Kräfte und Rohstoffe zur Sicherung seiner Existenzgrundlage oder zur Befriedigung seines Bedürfnisses zur Selbstverwirklichung sinnvoll einzusetzen oder umzuwandeln. Neben den materiellen Bedürfnissen (Nahrung, Kleidung, Wohnen) werden auch kulturelle Bedürfnisse durch die Technik gesichert.
Technische Fertigkeiten werden in Handwerk und Industrie auf den verschiedensten Ebenen von den Lehrberufen bis zu den Ingenieurwissenschaften benötigt. Letztere sichern den Erhalt bekannter und die Entwicklung neuer Techniken, sind aber mit Technik nicht gleichzusetzen.
Fazit
Ich komme hier mit der Formatierung nicht klar!