Die finde ich gut...ist zwar nicht nur über den ersten Weltkrieg, aber fetzt trotzdem.
https://www.youtube.com/watch?v=w7nKusdaZjgEs geht auch umgekehrt...du erstellst Grafiken und verkaufst die dann. So brauchst du nicht auf Aufträge warten.
z.B. hier
http://graphicriver.net/?ref=CStaiger
Das Problem haben einige Blogger. Du kannst versuchen es mit einem Plugin zu lösen, was genau für dieses Problem geschrieben wurde oder du versuchst es mit einer Modifizierung der Header Datei.
Hier das Plugin
wordpress.org/plugins/facebook-thumb-fixer/
und hier der Code mit Anleitung
jinsiders.de/falsches-wordpress-thumbnail-bei-facebook-shares-so-macht-man-es-richtig/1792
Erstmal gucken ob die Versionen auch kompatibel sind. Wenn du ein neues Cinema hast aber ein altes Nitro dann kann das schon das Problem sein.
Geh mal bitte auf das Pinsel Bedienfeld und guck mal unter Formeigenschaften ob bei Größen-Jitter im Dropdown-Menü "Zeichenstift-Druck" eingestellt ist, also ob der Pinselstrich dicker wird wenn du doller aufdrückst.
Einfach unter www.deineseite.de/wp-admin einloggen und dann kannst du alles im back-end editieren.
Danke für die Antworten, aber habe es schon selbst gefunden. Mir ging es um die maximale Frist und die ist geregelt unter § 79 StGB Vollstreckungsverjährung.
http://www.kanzlei-breidenbach.de/glossar/vollstreckungsverjaehrung-79-stgb/
Hier noch etwas größer:
http://i163.photobucket.com/albums/t320/brandschaden-pw/Geldsendung.png
Mediengestalter sollten auf jeden Fall Rechtschreibung und Grammatik beherrschen. Da würde ich an deiner Stelle ansetzen.
In Kaffee oder Schwarzen Tee und dann trocknen.
HootSuite
Damit kannst du Feeds automatisch auf Twitter, Facebook und Google+ veröffentlichen.
Besuchen Sie http://images.google.de/ und klicken Sie im Suchfeld auf das Kamerasymbol. Geben Sie die Bild-URL ein oder laden sie das Bild hoch. Google sucht dann die Seiten auf denen das Bild vorkommt.
https://support.google.com/images/answer/1325808?hl=de
Einfach einen Kontakt zur Favoritenliste hinzufügen, dann erscheint sie wieder.
Wenn du in Photoshop ein neues Dokument anlegst, kannst du dir unter "Vorgaben" die üblichen Größen für "Web" aussuchen. Ich empfehle 1024x768.
Ich würde an deiner Stelle ein paar Tutorials durchziehen wovon es im Netz genügend gibt.
z.B. http://blog.fotolia.com/de/2012/02/20/tutorial-website-layout-mit-photoshop/
Fraktur EF Bold
http://www.myfonts.com/fonts/ef/fette-fraktur/fraktur-ef-bold/
Lade dir den Pinsel runter und passe Transparenz und Größe an und speichere es als eigenen Pinsel.
http://www.webconfs.com/keyword-rich-domain-suggestions.php
Bild oder Ebene Markieren und "Strg+J" drücken
Um eine Ebene zu löschen müssen mindesten 2 existieren. Ist ja eigendlich logisch, weil wenn du die einzige Ebene löscht dann ist ja keine mehr da zum weiter arbeiten. In deinem Beispiel musst du einfach eine neue Ebene erstellen und dann kannst du die Hintergrund Ebene löschen.