Moin, das klingt doch eigentlich ganz interessant!

Ich habe nur leider keine Zeit ein ganzes Modell zu bauen! :-(

Außerdem fehlen hier ja noch Infos: wie ausführlich soll sowas denn gebaut werden? (wie FrankB40 schon geschrieben hat) : Müssen die Wände einfach nur einschichtige Pappe oder Sperrholz sein, oder muss das aufwendiger werden? Dient das gesamte Projekt künstlerische (und nicht unbedingt so einfach realisierbare) Häuser zu entwerfen? Muss das Haus sehr ausgefallen sein? Werden Zeichnungen nur zum Bauen gebraucht oder müssen die auch vorgelegt (bei Lehrkraft) werden? Wie viel zählt das Modell (Zensurentechnisch)

Da ich jetzt leider gerade meine freien Tage gehabt habe und bald wieder viel zu tun habe könnte ich dir höchstens Ideen geben und vllt. Zeichnungen machen (natürlich würde das auch nicht umsonst gehen) (das Bauen ist ja dann auch einfacher als das Entwerfen)!!!

Also morgen habe ich noch Zeit, also wenn du dich heute noch meldest könnte ich mir Gedanken machen, außer du hast schon eine anderweitige Lösung gefunden, dann lass mich das bitte auch wissen?!?!?!?

Mach also mal präzisere Angaben, dann kann ich mal sehen was sich machen lässt, bis dann! :)

...zur Antwort

Ich hätte gesagt, dass der breite wegen mehr Reibung (und somit Energieverlust) langsamer rollt... Wäre er nicht außerdem schwerer und wäre aufgrund der Massenträgheit träger....?

...zur Antwort

ich habe das gerade gemacht: da kommen nur kreise mit öffnungen dran... es ist so einfach, dass sogar leute, die eigentlich eine brille tragen, den ohne brille bestanden haben!

...zur Antwort