Hallo Adelana,
natürlich ist es schwer deine Bewerbungsgespräche usw. zu beurteilen. Ich kann dir nur folgenden Tipp ans Herz legen:
Ich selber coache viele Auszubildende bei der Stellenfindung. Ich empfehle dir am Ende eines Gespräches zu fragen, ob sich der Arbeitgeber vorstellen kann dich einzustellen. Ein "Nein" kommt nur selten...der Grund dazu könnte dich aber auch weiterbringen. Frag also woran es genau lag um dich beim nächsten Gespräch besser aufzustellen. Meistens kommt ein "Eventuell" ..."Es kommen noch Gepräche" usw. Dann hilft ein sogenannter Verstärker sehr viel weiter. Sag, dass du dich sehr über eine positive Entscheidung freuen würdest und sag, dass du sicher bist, dass du die Richtige für die Stelle bist.
Natürlich ist ein solches Ende bei einem Gespräch nicht immer etwas für schüchterne Leute. Aber glaub mit eins...gerade wenn ein Personalchef am Tag mehrere Gespräche führt, ist es sehr "erfrischend", wenn jemand am Ende noch einmal sehr positiv auftritt und bei der Verabschiedung mehr sagt als " Danke ". Ein kleines Beispiel:
Ende des Gespräches - die Personalchefs bedanken sich und verabschieden dich
Du: Ich möchte mich auch für das nette Gespräch bedanken und hoffe, dass ich eine positive Rückmeldung von Ihnen bekomme. Ich denke, dass ich die richtige Wahl bin und denke, dass ich Ihre Erwartungen absolut erfüllen werde.
Es klingt simpel...aber ein solches Ende bleibt hängen und ist gerade bei Stellen, bei denen es viele Anfragen gibt, eine große Hilfe.