Wer hat den das geölt - und womit ? - mit Motorenöl ???

Das gibt's ja nicht. Möbelöl trocknet nach wenigen Stunden bzw. Tagen und ist dann hart und "ölt" bzw. fettet dann nicht mehr.

Wenn die Schubladen massiv sind und herausnehmbar, kannst Du versuchen, die Schubladen mit warmen Wasser und fettlöslichem Pril o.ä.( Geschirrspüler)kräftig auszuwaschen. Notfalls vorher mit einem trockenen Lumpen und Verdünnung oder Waschlöser... Das müßte klappen...

...zur Antwort

Du hast eine gebrauchte Couch gekauft?!?! Wie alt ist die denn ? Wieviele Kilo sind denn da wie viele Stunden drauf gesessen ?

Wenn der Stoff Falten wirft, liegt das sehr häufig auch an der Polsterung selbst, die mit der Zeit ermüdet und nachgibt. Wenn sich dann die Polsterung "zurückzieht", schlägt der Stoff halt mal Falten. Das muß/wird also nicht am Stoff liegen. Da mußt Du mit einem Polsterer sprechen, ob er das aufrichten kann oder an was das liegen kann.

Aber - gebraucht ist halt gebraucht ! Und wo Rolf Benz drauf steht, muß nicht Rolf Benz drin sein.

Was hat die denn gekostet ? War sie preiswert ? Ich gebe gerne weitere Info's: www.Isartaler-Landmoebel.de

...zur Antwort
Passt!

Klar passt das ! Kommt natürlich auf das Grau sowohl wie auf das Grün an. Es gibt ja unzählige Grün's und Grau's. Einfach irgendwo beim Maler Farbkarten besorgen und Deine gewählten Farben zusammenhalten und schauen. Schau schon edel aus....

QAber mit Geschmack ist das so eine Sache..

Die Katze frißt die Mäuse kalt - ich mag sie nicht mal gebraten....

...zur Antwort

Grundsätzlich ist erst mal wichtig, wie der Untergrund beschaffen ist: Ist er roh, ist er gewachst oder lackiert usw. Dann kann man bestimmen, welche Oberfläche bzw. welche Farbe man nimmt.

Nur bei Wachs und Öl ist es schwierig, weil da kaum Haftung besteht. Das muß erst komplett runter.
Bei gelackten Oberflächen anschleifen und dann lackieren. Bei roh einfach einmal lackieren, trocknen lassen, nochmals fein schleifen und nochmal lackieren bis die Oberfläche schön ist - gegebenenfalls auch dreimal lackieren. Im Baumarkt gibt es verschiedene Lackarten, die man (fast)alle nehmen kann. Auch Sprühdosen sind geeignet. Wasserlösliche Lacke oder Lösungsmittelhaltige. Ich würde die wasserlöslichen bevorzugen - aus Gesundheitsgründen. Das müßte für's erste reichen....

...zur Antwort