Entscheidungen treffen: 2 Pferde :)

Hallo :) ich (13) reite seit gut einem Jahr bei meiner jetzigen Reitlehrerin, es ist eine kleine Naturreitschule und meine rwitlehterin Unterrichtet sehr sehr gut, außerdem gibt es dort sehr toll ausgebildete Pferde, also keine die, die ganze Zeit nur den anderen oferden hinterher rennen und abgestumpft sind. Ich reite schon von Anfang an eine Haflingerstute die eher etwas langsamer ist. Ich wollte sie gerne als Reitbeteiligung haben, aber ein paar tage zuvor wurde sie schon vergeben.. ich war halt extrem traurig aber naja. Ich kann sie ja immernoch im normalen Reitunterricht reiten :) jetzt, 3 Monate später, hat sie lich gefragt in ich die reitbeteiligung auf ihrer tarpanstute haben will. Jetzt haben wir es so geregelt, das ich am Wochenende mit den anderen RB die tarpanstute reite und im normalen Unterricht die hafistute. Eigentlich bin ich damit ziemlich zufrieden. Aber ich würde halt gerne nur ein pferd reiten. Jetzt mal ein bisschen was zu den Pferden: Also, mit der hafistute hatte ich am Anfang sehr viele probleme dich im Moment klappt es rivhtig gut und es macht echt Spaß :) sie ist halt etwas langsajjmer. Die tarpanstute reite ich jetzt auch schon seit ein paar Wochen. Sie ist etwas flotter aber auch sehr lieb. Beide Pferde kann man nur mit halsring reiten und sind auch sonst gut ausgebildet. Ich fühle mich auf beiden sehr wohl :) ich würde aber sehr gerne nur die tarpanstute reiten weil ucj kich dann auf ein pferd einstellwn iann und eine richtige reitbeteiligubg auf ihr haben koennte. Aber uch bin kir jetzt halt nicht si sicher ob uch das kann, dass hoert sich jetzt echt doof an aber ich liebe die haflingetstute echt doll. Andererseits hab uch mich auch schon ein bisschen in die tarpanstute verliebt bin.. ich weiß es ist kein richtiges Problem oder so aber ja.. was würdet ihr machen?? Nur nich das eine pferd oder immer abwechselnd? Oder hat jemand einen tipp wie man leichter entscheidungen treffen kann?? Es tut mir echt leid, dass ich jetzt si giel geschrieben habe.. naja, vielleicht liest es ja dich jemand ;) danke schon mal im Vorraus <3 Lg helloanni

...zum Beitrag

Also ich würde auch beide Pferde weiter reiten. Ich selbst reite momentan zwei Pferde, und nur auf dem einen habe ich ein Reitbeteiligung. Wenn du dich an die andre Stute besser gewöhnen möchtest kannst du ja vielleicht öfters reiten also bisher. LG

...zur Antwort

Natürlich geht das, aber das Pony sollte nicht kleiner sein als 1,35m sonst schaut's nicht mehr schön aus. Vom Gewicht dürfte es keine Probleme geben bei dieser Größe :)

...zur Antwort

Dürfte keine Probleme geben. Sie wiegt nicht viel und von der Größe her passts auch noch. Ist vielleicht erst ungewohnt wenn sie davor nur auf großen Pferden war aber ist deswegen kein Problem! Ich bin 1,72 und reite auch ein 1,53 großes Pferd :)

...zur Antwort

In der 11. wird man in Kurse aufgeteilt, die nach dem Alphabet sortiert gleichmäßig sortiert werden. In der Regel ist man in den Grundkursen deutsch, Mathe, Geschichte Sozialkunde... mit denselben Leuten zusammen und in den anderen fächern kimmt es drauf an wer und wie viele das Fach genommen haben und wie es vom Stundenplan passt und wird dann auch nach Alphabet eingeteilt.

...zur Antwort

Ich bin 6 Jahre geritten wie ich meine erste reitbeteiligung bekommen habe. Ich war damals aber auch erst 12, kannte aber das Pferd bereits. Ich finde du lernst wenn du eine reitbeteiligung hast alles mit der zeit du musst dich halt anfangs daran gewöhnen und das Pferd kennen lernen und dir zeit nehmen. Ansonsten denk ich ist das kein Problem. Such nach einem passenden Pferd dann wird das schon. Meine erste Reitbeteiligung war noch ein Pony weil das einfach besser gepasst hat bin sie dann auch 5 Jahre geritten und hab in der zeit ziemlich viel dazu gelernt.

...zur Antwort

Meine ehrliche Meinung: ich könnte mir es nicht vorstellen mir ein Pferd zu 3. zu Teilen! Zu zweit würde noch gehen, auch wenn das schon hart ist. Du musst dir denken du bist immer an andere gebunden und kannst nichts unabhängig von deren Meinung machen. Auch glaub ich geht man sich Auf Dauer an den Kragen da dann doch jeder will dass es 'sein' Pferd ist. Ich mein ein 'eigenes' Pferd ist doch etwas anderes.

...zur Antwort

Hey! Ich gehe momentan in die 11. Klasse des Gymnasiums. Musste also letztes Jahr genauso wählen wie du. Erst mal kann ich dir sagen, dass die 11. Klasse nicht so schlimm ist sie alle sagen, also brauchst du dir nicht so viele Gedanken machen! Zu den Wochenstunden: du musst 132 auf die 4 Halbjahre verteilt nehmen. Wie du das einteilst ist deine Entscheidung. Ich hab im Halbjahr 11/1 sowie 11/2 jeweils 36 Wochenstunden, was natürlich hart ist, aber die Lehrer nehmen darauf auch Rücksicht. Ab nächsten Jahr hab ich im ersten Halbjahr also 12/1 nur noch 32 und in 12/2 nur noch 28 Wochenstunden was wirklich geht. Ob du Stunden weglassen darfst bezweifle ich eher da du ja eine bestimmte Zahl an Halbjahresleistungen und Stunden zusammenbringen musst um fürs Abitur zugelassen zu werden. Hast du schon mal an einen anderen Weg gedacht? Z.B. an die FOS? Ist einiges einfacher und das Ergebnis ist dasselbe ;) Jedenfalls wünsche ich dir viel erfolg und Glück wo deiner Entscheidung!

...zur Antwort

Ich denke es dürfte kein Problem sein! In der Regel sind Fjordis, wie oben bereits genannt, Gewichtträger. Und 55kg sind da noch kein Gewicht! Eine Freundin von mir reitet auch einen Fjordi ist allerdings doch paar Kilo schwerer wie du und es stört überhaupt nicht. Wünsch dir noch viel Spaß mit deiner Luna!

...zur Antwort

Ich kann dich sehr gute verstehen, bin selber lange einen alten Wallach geritten und hätte mir nichts ohne im vorstellen können. Ich bin ihn bis er 28 war immer noch geritten, er war also noch ein gutes Stückchen älter, hab dann aber langsam aufgehört ihn zu reiten weil er einfach nicht mehr die Kondition hatte und hab gleichzeitig angefangen eine Stute zu reiten. Den Wallach hab ich immer noch lange geputzt und viel mit ihm gemacht, konnte mich aber gleichzeitig schon an ein neues Pferd gewöhnen in die ich mich hals über Kopf verliebt habe. Als er dann gestorben ist war es natürlich sehr hart für mich, aber ich hatte jemand neuen der mir halt gegeben hat. 19 ist also noch nicht wirklich tragisch solange er noch fit ist, und das kann wirklich ins hohe alter gehen, würd ich mir darüber keine Gedanken machen!

...zur Antwort