Mit meiner Tochter (techn. begabt) habe ich oft an Tagungen teilgenommen,

bei denen in den Kaffeepausen zum Kaffee immer Kaffeesahne-Portionsdöschen

gereicht wurden und sich viele Damen (aber auch Herren) beim Öffnen der kleinen Döschen die Milch über Ihr Outfit gegossen haben. Der Anblick dieser

Kleckereien fand meine Tochter und ich auch nicht schön!

Inzwischen hat sich meine Tochter selbst ein kleines Gerät konstruiert und auch bauen lassen mit dem sie die kleinen Sahne-Döschen öffnen kann ohne sich zu bekleckern!! Und die " Moral von der Geschicht" :

MAN KANN AUCH NOCH AUS DEN FRAGEN ETWAS POSITVES LERNEN ! ! !

CATI 38

...zur Antwort

Hallo Pedro 1234

Wir sammeln im Frühjahr immer Brennessel und Zinnkraut(Ackerschachtelhalm)

und das schon seit ca 40 Jahren. Zinnkraut ist gut für für die Knochen und Brenn-

nessel für's Blut also auch für die Haut. Weitere Info's und Anwendung findest Du bei Maria Threben . Apotheke Gottes.

Viel Erfolg CATI38

...zur Antwort

Hallo hammoudeh ,

wenn Du in Deiner kleinen Fabrik für Milchprdukte auch Kaffeesahne in

Portionsdöschen erzeugen willst, hätte ich Verbesserungen vorzuschlagen,

die eine Innovation bei der Verpackung und beim Öffnen der kleinen Milch-

Döschen als Weltneuheit darstellen.

Mfg CATI38

...zur Antwort

Hallo xmiix
die Antwort von polarbaer64 finde ich als empfehlenswert, weil immer mehr Konsumenten die Kaffee oder Tee trinken dazu übergehen die kleinen
Kaffeesahne-Döschen zu benutzen. Damit man sich beim "Abknapsen" der
kleinen Lasche zum Öffnen des Döschens nicht mit Kaffeesahne bekleckert,
benutze ich einen " KSÖ, den Kaffee-Sahne-Öffner" (google).
Mfg CATI38

...zur Antwort

Hallo 20Lilli02,

Briten trinken auch den Tee mit Milch und benutzen wahrscheinlich Kaffeesahne in kleinen Döschen. Damit sich Deine Gastgeber nicht beim Öffnen der kleinen Dinger bekleckern, schenke Ihnen einen K S Ö,  den Kaffee - Sahne - Öffner ( google). Zur Not schick ich Dir einen!                       mfg CATI38 

...zur Antwort
Kondensmilch

Hallo exellrod,

wir trinken unseren Kaffee als Crema (keinen Filterkaffee) mit Röststufe 2,

mit Kaffeesahne verschiedenem Fettgehalt aus Kaffee-Sahne- Döschen.

Das Fett in der Kaffeesahne ist ein guter Geschmacksträger für den Kaffee.

Die Kaffeesahne wird ungekühlt aus Hygene-Gründen verwendet. Damit wir

uns beim Öffnen der kleinen Kaffee-Sahne-Döschen nicht durch Sahne-

spritzer bekleckern verwenden wir K S Ö , den Kaffee-Sahne-Öffner.

Mfg CATI38

...zur Antwort

Hallo maggifix02     Wenn Eure Grosseltern Kaffee - Fan's sind und mit den kleinen Milchdöschen hantieren müssen, dann schenkt Ihnen einen KSÖ, den  Kaffee-Sahne-Öffner. Viel Spass CATI38

...zur Antwort

Hallo Dexter 1983,

Du benötigst nur eine Maschine mit Kaffeemühle, Brühen für grosse Tasse, kleine Tasse und Espresso. Die Kaffeesahne servierst Du hygenischer Weise aus Kaffee-Sahne-Döschen. Damit sich Deine Besucher nicht mit der Kaffeesahne beim Öffnen der kleinen Dinger bekleckern, bietest Du ihnen zu ihrem Kaffee- Gedeck einen KSÖ, den Kaffee-Sahne-Öffner an. Auch wenn Du behinderte einhändige Besucher bewirtest, ist der KSÖ von Vorteil.

Deine Kunden werden zufrieden sein.

Mfg CATI38

...zur Antwort

hallo paulalotte30, in verschiedenen Grossmärkten(zB.Marktkauf) gibt es in der Gemüseabteilung kostenlos stapelbare Klarsicht-Ein-Liter Kunststoffbecher mit Deckel zum Selbst-Einpacken von verschiedenen Einlege-Gurken ( zB. Spreewald-Gurken). Diese Becher sind ideal zum Lagern von allen Nahrungsmitteln in der Küche, Um mehre Becher zu bekommen kannst Du von einer Gurkentype immer nur eine Gurke in einen Becher packen. Zum Dekorieren nimm einfach selbstklebende Dekofolie mit verschiedenen, zum Inhalt passenden, Bildern. Nun viel Spass beim kreativen Basteln. mit freundlichem Gruss CATI38

...zur Antwort

Hallo amWerk, hier eine adresse: www.handelsgesellschaft-crimmitschau.de wenn nicht baue die Kisten aus Kunststofplatten nach Deinen Maßen selbst. Viel Erfolg CATI38

...zur Antwort