Es gibt Menschen, die einfach keinen höheren puls bekommen können keine Angst der muss auch garnicht höher.

Mach einfach weiter wie vorher und mach dir nicht so viel Sorgen um den puls solang er nicht unregelmäßig ist, ist in der Regel alles ganz normal und in Ordnung.

...zur Antwort

Unterschiedlich die Antwort wirst du hier nicht sicher erhalten. Wenn du es genau wissen wilst geh zu einem Doktor. In deinem Fall eher der Hausarzt, weil Notaufnahme sich sträuben könnten, da es schon so lang her ist.

Aber vielleicht hilft das. Ein Bruch tut die erste Woche etwas weh solang er geschwollen und blau ist. Danach nur noch bei Bewegung oder Berührung für etwa einen Monat.

Eine Prellung kann auch mal über längeren Zeitraum bis zwei Monate schmerzen allerdings auch nur bei Berührung oder Belastung ist aber an sich das ungefährlichste, was passieren kann.

Problematischer wäre ein Bänder oder Kapsel Riss. Das kann sich länger als ein halbes Jahr ziehen und wenn unbehandelt auch bleibende Schäden verursachen. Der Schmerz ist durchaus auch bei Ruhe spürbar.

Allerdings wie bereits gesagt um Sicherheit zu haben hilft nichts anderes als der Gang zum Doktor. Keine Angst im Regelfall ist alles versichert und du musst dafür nichts bezahlen.

...zur Antwort

Zum Beispiel: " Ich kenne mich in der Kindertagesstätte bereits gut aus, da sowohl meine Geschwister als auch ich hier betreut wurden.

...zur Antwort

Mach doch ne Umfrage hier geht glaube ich schneller und du hast ein ergebnis.

Davon abgesehen ich würde Braun sagen

...zur Antwort

Achtung nur Vermutung!

Ich meine in Chemie ( 3 Jahre her ) mal gelernt zu haben, dass das mit dem Druck zu tun hat in dem sich das Spray vorher in dem Behälter befindet.

Warscheinlich hat das alles nicht besonders viel mit Chemie zu tun sondern eher mit Physik.

Soweit ich weiß gibt es da irgend so eine Gleichung, die genau damit zu tun hat.

...zur Antwort

Der Satz des Pythagoras sagt, dass das Quadrat der Hypotenuse gleich der Summe der Quadrate der Kateten eines rechtwinkligen Dreiecks ist.

Also h^2 = k1^2 + k2^2

Die Hypotenuse ist immer die Seite die gegenüber des rechten Winkels liegt und die Kateten die Seiten die an den rechten Winkel angrenzen

Nun kannst du wenn du 2 Seiten gegeben hast durch geschicktes umstellen der Formel die dritte berechnen.

In Aufgabe 3 heißt das die Hypotenuse ist 107 cm lang und eine Katete ist 93 cm lang und die andere Katete wird gesucht. Nun stelle ich die oben genannte Formel so um dass die gesuchte Katete isoliert steht also

h^2 - k1^2 = k2^2

Und davon ziehe ich die wurzel und bekomme dann das Ergebniss für die Höhe des Bildschirms k2= 20*wurzel(7) was etwa 52,915 cm entspricht

Die 4. Aufgabe ist die Hypothenuse gesucht eine Katete ist mit 168 cm gegeben und die andere lässt sich durch halbieren der 120 cm auf 60 cm festlegen dann einfach einsetzen in die erste Formel

60^2 + 168^2 = 31824

Und die wuzel daraus entspricht

178,393 cm

Was die hohe der Leiter im zusammengeklappten Zustand ist

...zur Antwort

Also in der Aufgabe steht, dass der Wasserstrahl/ die Funktion bei x=6 eine Nullstelle hat (also die x -Achse schneidet) und bei y=3 ihr maximum.

Jetzt kannst du annehmen das der Wasserstrahl bei (0/0) beginnt dann an (3/3) ihr maximum hat und dann wieder an (6/0) die x-Achse trifft.

Sie entspricht also der Funktion

Y=-(1/3)x^2 + 2x

...zur Antwort