Das ist sehr grenzwertig! Ich würde meinen Kunden davon dringend abraten!

Laut AGG drüfen solche begriffe nur in Stellenanzeigen stehen, wenn es für den Job erforderlich ist.

So darf in einer Anzeige für ein Modeunternehmen (das zum Beispiel ein Model sucht) sogar weiblich, blond und schlank stehen.

Es ist also nur okay wenn es sich ums Anforderungsprofil der Vakanz handelt.

Wird gegen das AGG verstoßen passiert in der Regel nur etwas, wenn sich ein Bewerber dadurch ausgeschlossen fühlt, obwohl er alle Anforderungen erfüllt.

...zur Antwort

Benutz einfach Lippenpuderstifte. Durch das Trockene Puder hält die Farbe auch auf der inneren Haut der Lippe, da es ein Trockenes Produkt ist. Die Farbe von Normalen Lippenstiften hält im inneren Teil der Lippe nur schlecht, da in dem Bereich die Lippenhaut zur inneren Mundschleimhaut übergeht. Durch die Feuchtigkeit der Haut kann dort ein fetthaltiges Produkt nicht haften. Daher Puderlippenstifte. Dieses Problem haben viele die von Natur aus große volle Lippen haben. 

Die Haltbarkeit ist begrenzt bei Puder aber ich finde die Haltbarkeit ehrlich gesagt nicht schlechter als die meisten anderen Lippenstifte auch. 

Außerdem hat man bei Puderlippenstiften das Gefühl WIRKLICH nichts auf den Lippen zu haben. Was richtig angenehm ist. Natürlich pflegt Puder die Lippen nicht, also am besten Abend vorm Schlafen gehen nochmal eine Lippenpflege benutzen. 

http://www.artdeco.de/mat-lip-powder-135-6883.html?nosto=frontpage-nosto-1#option-20

...zur Antwort

Hallo, 

ich habe das Problem lange auch gehabt. Viele die von Natur aus große volle Lippen haben kennen das Problem. Der Lippenstift (insofern er nicht sehr ähnlich der Naturlippenfarbe ist) hält einfach nicht auf den inneren Teil der Lippe. Das liegt daran das dort die Haut bereits zur Schleimhaut über geht. Durch die Feuchtigkeit der Lippen haut konnte ich ohne ständiges nachschminken auch Jahrelang keinen Lippenstift tragen der zu sehr von meiner Naturfarbe abweicht. Ebenfalls auch die von Mac nicht. Bei mir lassen sich viele Lippenstife von vorne herein nicht auf dem inneren Teil der Lippe auftragen. 

Die Lösung

Entweder wirklich nur Lippenstift verwenden der sehr nah an deiner Natur Farbe ist. 

oder viel besser

Benutz einfach Lippenpuderstifte. Durch das Trockene Puder hält die Farbe auch auf der inneren Haut der Lippe, da es ein Trockenes Produkt ist. Die Haltbarkeit ist begrenzt bei Puder aber ich finde die Haltbarkeit ehrlich gesagt nicht schlechter als die meisten anderen Lippenstifte auch. 

Außerdem hat mein bei Puderlippenstiften das Gefühl WIRKLICH nichts auf den Lippen zu haben. 

http://www.artdeco.de/mat-lip-powder-135-6883.html?nosto=frontpage-nosto-1

...zur Antwort