Es gab ja schon vernünftige Antworten, wie zB. sein Wissen über Pflanzen zu erweitern und andere Rezepte oder Zubereitungsarten für sich zu entdecken. Fructarier oder Rohköstler zB. können da sehr gut weiterhelfen. Es gibt zB. auch ein Buch "Viva Veggie" was mit einer Ernährungssoftware ausgestattet ist. Mit deren Hilfe läßt sich der Nährstoffbedarf leichter decken bzw. prüfen, wo man eventl. Nachholbedarf hat.

Nahrungsaufnahme sollte aber auch Genuß darstellen, deshalb sollte man sich auf keinen Fall selbst unter Druck setzen. Mit der vegetarischen Ernährung hast Du auf jeden Fall schonmal gesundheitliche Vorteile gegenüber den Omnivoren. Deine Entscheidung Dich vegan ernähren zu wollen kann ich nur begrüßen! Und abgesehen von der Diskussion um die Moral in der Tierhaltung leistest Du Deinen Betrag zur Schonung der Umwelt und ganz nebenbei verbesserst Du Deine Gesundheit. Milchprodukte machen krank, dafür gibt es mittlerweile ausreichend Studien, wie zB. die China-Studie. Aber ich denke mal Du weißt es mittlerweile alles, das war auch mehr an die Fraktion gedacht, die hier denkt Milchprodukte seien gesund.

So, das mußte ich mal loswerden.

Vielleicht könntest Du Dich öfter mal von Veganern zum Essen einladen lassen und die Sachen dann einfach probieren. ;) Wenns dann nicht schmeckt, wars ein Versuch. Wir leben hier in Berlin und da ist zur Zeit mächtig Bewegung in der veganen "Szene". Aber auch deutschlandweit wird sich in den nächsten Jahren einiges tun. Aufklärung ist wirklich gefragt und mir persönlich gefällt es immer am besten, wenn man die Leute einläd zu probieren, anstatt anderen etwas vorzuhalten. Deshalb finde ich auch so schrecklich ignorant, wie manche hier vorschreiben wollen, was Du essen sollst, damit Du gesund bleibst, obwohl sich 90% der Deutschen ungesünder ernähren als Du es momentan tust. Denn seien wir mal ehrlich, wieviele Omnivore wissen, welche Nährstoffe sie benötigen und wie sie diese zu sich nehmen können? :)

...zur Antwort

Testberichte für Babymilchnahrung wird es so gut wie keine geben.Kein Wunder will doch der Nachwuchs meist das kostbare Gut aus Mammas Brust nicht teilen.Und welche Mutter gibt schon Ihre Milch für Studien her, wo doch allgemein bekannt ist, das Muttermilch die Einzige und beste Babynahrung ist, die ein Kind bekommen kann.Wenns dann so 12 Monate und älter ist, kann man ja nebenbei mal langsam mit Wasser, später zb auch mit Sojamilch anfangen.Unsere Kleine ist jetzt 21 Monate und meist will sie lieber Mamas Milch, als die Sojamilch oder das Wasser aus der Flasche. :)

...zur Antwort
das sollte jeder selbst entscheiden, kann dir keinen Tip geben

Ich habe unsere Tocher in einem Geburtshaus zur Welt gebracht. In ein Krankenhaus wollte ich nicht, da ich ja schließlich nicht krank war. ;-) Und zu Hause wollte ich das Kind auch nicht bekommen, weil ich nicht wußte, wie der Hund reagiert, wenn ich schreiend im Bett liege und er nicht zu mir darf. Für mich war das im Nachhinein die beste Entscheidung. Meine nächsten Kinder möchte ich auch dort zur Welt bringen.

Hätte ich kein Geburtshaus in der Nähe, hätte ich mich allerdings für eine Hausgeburt entschieden.

...zur Antwort
Stillen in der Öffentlichkeit macht mir nichts aus!

Da noch ein Kind an der Brust hängt, sieht man auch nix. Und wie schon gesagt, könnte man zur Not auch noch ein Tuch drüber legen.

Aber was soll die ganze Aufregung überhaupt? Keiner stört sich an den nackten Frauen, die auf Plakaten rumhängen oder im Park ihren nackten Busen in die Sonne halten.

Oder gehts denjenigen garnicht um die nackte Brust, sonder vielmehr darum, daß sie ein Problem damit haben, daß ein kleines Menschlein dranhängt?

Die Überweisung zum Psychologen gibts da, wo die Praxisgebür gezahlt worden ist!

...zur Antwort

Mit gut sechs Monaten hatte sich unsere Kleine das erste mal eigenständig gedreht und dann kam alles Knall auf Fall. Knapp zwei Wochen später fing sie an zu krabbeln, mit sieben Monaten konnte sie sich alleine hinsetzen und mit sieben Monaten und zwei Wochen ist sie von alleine aufgestanden. Mittlerweile ist sie zehn Monate und geht, wenn man sie an den Händchen hält bzw. wenn sie sich an Möbelstücken festhalten kann.

...zur Antwort

Die Statuspunkte auf alle Fälle erstmal auf INT, also Manapunkte, und VIT, also Lebenspunkte, verteilen. Danach DEX vollmachen und zum Schluß auf STR setzen. "Drachengebrüll" als ersten skillen, danach "Drachenschießen" und dann "Hilfe des Drachen". Als viertes "Segen" danach "Fliegender Talisman" und zu guter letzt "Reflektieren". Es ist aber nur ein Vorschlag. Ich kenne auch genug Spieler, die eine andere Skillung bevorzugen. Mußt Du einfach mal ausprobieren, wie es für Dich am angenehmsten zu Spielen ist.

...zur Antwort
solange wie beide sich wohl dabei fühlen

Still weiter, wenn Du es möchtest! Unsere Tochter ist gut zehn Monate alt und weder sie noch ich möchten abstillen. Auch mein Mann steht da bei der Entscheidung hinter mir, was für mich sehr hilfreich ist, denn es ist nicht immer leicht sich gegen Stillgegner bzw. -kritiker zu behaupten, die die Vorteile des Stillens nicht wahrhaben wollen. Im Endeffekt ist es aber Deine Entscheidung, die Dir niemand abnehmen sollte.

...zur Antwort