In der heutigen Zeit ist es wahrscheinlich normal, aber ich finde es nicht so gut und kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das jetzt schon so wirklich wahre Liebe ist. Ich finde es schon nicht gut, dass alle in meinem Alter (13) schon feste Freunde haben (zumindest in meiner Klasse ist das so). Ich selbst hatte noch nie einen freund, da ich halt finde, dass ich noch nicht alt genug dafür bin und sowieso den Richtigen finden will und nicht den nächstbesten, nur damit ich einen habe. ;-)
Ich liebe Harry Potter! Die Reihe ist sehr empfehlenswert! Sowohl die Filme, als auch die Bücher.
Ich hatte zuerst die Filme geschaut, ist aber eigentlich egal in welcher Reihenfolge (also ob du dir erst die Filme oder die Bücher anschaust ist egal, die Reihenfolge der Teile spielt natürlich eine große Rolle!). Die Bücher sind sehr detailliert geschrieben. Die Filme haben aber zum Beispiel Schöne Musik.
Zum Inhalt: Harry Potter ist Waise und wächst bei seiner Tante und deren Familie auf, die ihn aber alle sehr mies behandeln...
Bald bekommt er einen Brief von Hogwarts (einer Schule für Magie) und erfährt, dass er ein Zauberer ist.
Er ist in der Zauberwelt sehr berühmt, weil er als einziger einen Todesfluch überlebt hat.
Im Verlauf der Abenteuer erfährt man immer mehr und ich will auch nicht so viel verraten.
Viel Spaß beim Lesen/gucken.
Kernstaub ist zum Beispiel ein schönes Buch.
Die Frage ist zwar schon älter, aber ich beantworte sie mal trotzdem:
Ja, es ist schrecklich, wenn sein über alles geliebtes Haustür einen verlässt. Aber es geht vorbei, und dann überlegt man, ob man nicht einen Nachfolger oder wie du es nennst, ein "Ersatztier" besorgen soll. Man macht sich Sorgen ob dieser Nachfolger das Loch im Herzen flicken kann, welches sein Vorgänger hinterließ.
Dein Kind hat seine Trauer bestimmt auch schon überwunden, obwohl man (und ich spreche aus eigener Erfahrung) natürlich auch Jahre danach in manchen Situationen noch Trauer empfinden kann.
Was du letztendlich machst, ist dir überlassen.
Liebe Grüße Buttercreme13