Anmotzen darf man keinen Fahrgast. Naklar dir kam es vielleicht nun komisch vor weil du ja schriebst dass sogesehen alles BusfahrerInnen wiisen wo du austeigen musst. Aber da dieser Fahrer ja nun wohl nicht wusste wohin du musst und dann dich noch anmotzte warum hattest du nicht dein mut genommen und ihn zb. gesagt: Sorry aber viele von ihren Kollegen wussten schon wo ich aussteigen muss oder so. Also sowas kann öfters vorkommen. Ich selber kenne viele womit ich weiß wo die aussteigen müssen aber manche halt noch nicht.

Viel Spass noch:)

...zur Antwort

ist glaube ich bei jedem Busunternhemen verscheden. jedoch ich als Fahrer verdiene nicht all zu viel im Monat aber evtl. so 500€ oder so schon bei meinen Unternehmen, dort wo ich arbeite(Linienbusunternehmen

...zur Antwort

sogesehen müsste er dir dass Geld zurückgeben. weil du halt eigentlich nicht den erwachsenenpreis bezahlen muss wenn du überhaupt noch garnicht 15 bist. Nun es könnte jedoch sein dass die Busfirma bei dir halt andere in der art regeln haben. Da ich ja nicht weiß welche Busfirma bei euch fährt, kann ich dir auch leider nciht die corecte antwort geben, nur ich erzählte halt dass was ich so von unsere Firma weiß.

...zur Antwort

Hey Laura Dafür dass du ausd em tiefsten Ostfrieslands kommst muss es dir eigentlich klar sein, dass wir Ostfriesen die Teekenner sind. Das mit Asien(nicht Arabien) war irgendwie ziemlich früher ich meinte dass die den Tee erfunden hatten oder so. Warum schaust du nicht auf wikipedia nach unter Tee. Adresse:http://de.wikipedia.org/wiki/Ostfriesische_Teekultur Da steht zb:Ostfriesische Teekultur aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Tee mit Sahne

Wegen des herausragenden Stellenwertes, den Tee in Ostfriesland genießt, entwickelte sich im Lauf der Zeit eine Ostfriesische Teekultur. Die Teetied (Teezeit) oder auch die Ostfriesische Teezeremonie gilt als wichtiger Bestandteil ostfriesischer Geselligkeit.

Die Ostfriesen hatten 2008 den weltweit größten Teeverbrauch pro Kopf, wenn man sie in einer Nationen-Rangfolge einreihte: Im Durchschnitt trank jeder Ostfriese in jenem Jahr rund 290 Liter Tee, das entsprach in etwa dem Zwölffachen des deutschen Durchschnittsverbrauchs.[1] Ostfriesen trinken typischerweise Ostfriesentee, eine Mischung hauptsächlich aus Assam-Sorten, die einen sehr dunklen, kräftigen Tee ergibt. Aber lese es am besten allein bis dene dein K._h- (busfahrer123)

...zur Antwort

Bei uns haben die SchülerIn ne Busfahrkarte aus Plastik ich weiß ja nicht wie`s bei dir ist aber da ich bin Fahrer bei Weser-Ems Bus in Ostfriesland. bei uns ist es halt klar dass die schülerIn noch keine haben und bis 2 Wochen lang dürfen sie ohne fahren, jedoch dann muessen sie eine besitzen.

...zur Antwort
Die WM geht irgendwann ja auch zu Ende - Durchalten!

also schrecklich nagut ein Mädchen dass ich sehr gut kenne wohnt in Hamburg und ihr nervt es extrem stark. Ich habe großes Glück. Da ich in Ostfriesland lebe und bei mir im Stadtteil hat fast keiner diese nervigen Dinger aber sobald ich manchmal am Wchenende zu Hamburg fahre ist es echt schrecklich da bin ich immer froh wenn es >Sonntag zurück geht und cih die Ruhe genießen kann. Nur enn bei uns am Marktplatz Deutschland spielt und ein oder mehrere Tore fallen dann werden sie eingesetzt aber generell wurden sie bei uns schon verboten nur bei Toren darf man die einsetzten und ich muss erlich sagen dass sollte überall so sein.

...zur Antwort

Hey du, da ich ein Maedchen kenne die ebenfalls sowas wie du magst weiß ich so viel dass es in Hamburg einer in Eimsbüttel gibt die Adresse lautet: Heußweg 18-20, (gleich neben Karstadt), 20255 Hamburg Telefon: 040 73146 50 Kategorie: Shopping Details: Comicbuchläden, Comics...

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 13:00 - 19:00 Sa: 12:00 - 18:00 So: geschlossen

Beschreibung:"Das ELDORADO bietet Hamburgs wohl größte Auswahl an Manga und dazugehörigem Merchandise wie Poster, Soundtracks, Plüsch- und PVC-Figuren, Anhängern, Pinss, Taschen und Kissen.Dazu gibts natürlich auch klassisches Comic-Programm, vor allem Superhelden von Marvel und DC sowie Yu Gi Oh- Sammelkarten."Du kommst da mit der U2 hin, da muss du Osterstr. aussteigen und dann halt richtung Karstadt laufen dort müsstest du es finden Viel Spass

...zur Antwort

Naja es gäbe viele möglichkeiten! Findest du nicht informationen wenn du in der Homepage gehen würdest von den Busunternehmen die bei dir in der Satdt sind? Z.b. von meiner Busunternehmens:www.weser-ems-bus.de das es ebenfalls in Wikipedia gibt und da ist der Text überhaupt nicht land aber sonst hääte ich null Ahnung wo du sonst gucken könntest außer dass was ich dir halt gab: Unter derBus/oder BAhn unternhemens deiner Heimatstadt nachzugucken

...zur Antwort

Meine Frage wäre nun ob du nun schüler bist? Den bei unseren Busunternehmen gibt es ein Schülerferienticket, kostet so um die 35 Euro, damit kannst du jeden Tag fahren und ich meinte dass es für ganz Deutschland gilt........bin mir nun grad zwar nicht sicher, da wir das neu eingesetzt haben aber ich meinte schon dass es für ganz Deutschland ist

...zur Antwort

Natürlich darf er es... du ich bin selber seit 2009 Busfahrer bei einen Linienbusunternehmen und es ist erlaubt dass der Busfahrer den Fahrgästen in den 2.Bus schicken... zb haben wir öfters mal schienenersatzverkehr und da hatten wir schonmal es so dass viele den Bus genommen hat der am nächsten vor der Tür war somit war der 1.Bus voll und wir konnten die restlichen nichtmehr mitnehmen...seitdem haben wir es so dass wir ca. 3 Busse einsetzen....also alle 3 Fahren zwar die gleiche Richtung jedoch nicht die gleiche Haltestelle: z.b. (in Ostfriesland) 1. Leer-Emden-Norden 2. Leer-Marienhafe-Norddeich und der 3. Leer-Georgsheil-Norden Markt... also jeder Bus hält an verschiedene Station, also Zwischenstationen

...zur Antwort

Ähhmm...ja ich bin zwar ebenfalls selber Busfahrer aber bei uns sind die generrell gelb(manche auch orange) nur bei uns liegt es daran die mit den orangen display sind die neueren Wagen, also Buuse... Aber ich denke auch dass es an den Linien ist, also zb. Linienbus gelb und Stadtbus orange und fernbuss rot oder so.... ich bin mir generell aber nicht sicher...

...zur Antwort

Ähm...naklar kannst du mit 18 schon bei einer Busfirma arbeiten. Jedoch Busfahren noch nicht.Ich hab selber im Herbst2008 angefangen,ich bin nun 35. Bei uns in den Busunternehmen ist es generell so das man mit 18 schon anfangen kann und mit 23 Busfahrern darf, nun hab ich hier gelesen mit 21, aber dass mag sein dass es bei jedem Unternehmen anders ist. Ich würd dir raten einfach mal bei der Busfirma die bei dir in der stadt etc. ist einfach mal anrufen und nachfragen.

...zur Antwort