Woher hast du den Screenshot für die zweite, richtige Datei?

...zur Antwort

Rocket League

...zur Antwort
  1. Geh' zum Arzt damit, der kann dir auf jeden Fall weiterhelfen.
  2. Das ist etwas, das mir sehr geholfen hat; fang an, Sachen zu essen und zu trinken, die guten Mundgeruch machen. Ich bsw. trinke gerne nen guten Liter Saft, wenn mich Mundgeruch plagt und gurgel es sogar. Oft kommt der Mundgeruch von weiter unten als aus dem Mund und dann helfen auch keine Kaugummis.
...zur Antwort

** Ich hatte vergessen zu erwähnen; beide Minijobs waren bei unterschiedlichen Arbeitgebern und wurden normal versteuert (weil ich viel verdient habe). Einer ging zwei Wochen lang, der andere 5 Tage, weshalb ich die Bezeichnung Minijob nutze.

...zur Antwort

Also die Hauptfrage, die ich dahinter lese ist, warum spaßige Beschäftigungen die Zeit "schneller" verstreichen lassen, als es anstrengede, langweilige oder nervige Beschäftigungen tun, nicht?

Das liegt daran, dass wenn du auf der Herdplatte bist (Schmerzen empfindest), du ein viel genaueres Bewusstsein über die Zeit hast. Du zählst quasi mit. Du bemerkst jede Sekunde, die verstreicht und willst nur, dass es endlich zu ende ist. Wenn du Spaß hast, ist eigentlich das genaue Gegenteile der Fall.

...zur Antwort

Das Abitur (und Gymnasium allgemein) in BW zählt zu einem der schwersten in BW. Nein, das ist falsch ausgedrückt, zu einem der effektivsten! Für einen Schüler in BW ist das Gymi genauso schwer wie für einen in Berlin, die Schüler selbst merken davon eigetnlich nichts, nur wenn sie wirklich die Schule + Bundesland wechseln würden.

Schick dein Kind NICHT auf eine Realschule, dieser Weg ist 2 Jahre länger und wer einmal auf der Realschule war, der wird niemals mit dem Arbeitsaufwand eines Gymnasium (speziell für die Oberstufe) klarkommen.

...zur Antwort

-2x * (3+7x) = -2x3 + -2x7x = -6x - 14x²

  1. 3x - 15 - 8x = -6x - 14x² | Zusammenfassen
  2. -5x - 15 = -6x - 14x² | + 6x
  3. x - 15 = -14x² | + 14x²

  4. 14x² + 1x - 15 = 0

Und jetzt wende die Mitternachtsformel an.

...zur Antwort

Das Wort wird großgeschrieben, da es substantiviert wurde und "am" davor steht. In diesem Fall ist "am" aber nicht auflösbar, heißt, es muss in dieser Form bleiben, da hast du vollkommen recht. Das ist aber nur Umgangssprache, also sollte du es nicht in einem sachlichen Text verwenden! :-)

...zur Antwort

Als Keime brauchst du Tierheimtiere auch nicht bezeichnen ;(

...zur Antwort

Wie kannst du etwas bewerten, das du nie probiert hast? Man erhält auch etwas, dafür, dass man seienn Körper vergiftet und zwar eine Rauschzustand. Dass du hier im Internet von fremden Spießern/Nein-Sagern bestätigung suchst, ist nicht gut. Bist jetzt hat jeder, der zu Alkohol nein gesagt hat und es dann einmal ausprobiert hat, dass es ihm doch gefallen hat. Davor waren sie einfach nur zu "stolz", weil sie doch so etwas besonderes waren mit ihrer tollen Einstellung. Ich würde dir raten, es wenigstens einmal auszuprobieren, danach kannst du es ja lassen. Zigaretten sind was anderes, die führen zu keinem Rauschzustand (normalerweise) und du stinkst.

...zur Antwort
Komisches Gefühl im Hals ...... Brauche dringend HILFE!

Hallo liebe Leute,

langsam verzweifle ich. Ich habe seit Monaten Probleme mit meinem Hals.

Das fing vor ein oder zwei Jahren an, dass ich bei Freunden nen komischen Anfall hatte, bei dem ich gar keine Luft mehr bekommen habe für einige Sekunden und auch das Bild vor meinen Augen sehr stark verschwommen war. Aber plötzlich konnte ich wieder atmen. Keiner hat was gemerkt. Und danach war ich seeeehr kaputt.

Danach habe ich nichts derartiges mehr gehabt. Seit einigen Monaten allerdings habe ich meistens ganz plötzlich dass mein Hals sich anfühlt, als ob er von innen zuschwillen würde. Ich war bereits beim Hautarzt wegen eines Lebensmittelallergietests der negativ ausgefallen ist, beim Hausarzt welche zu mir meinten dass meine Schilddrüse wohl in Ordnung sei (keine Blutabnahme oder ähnliches) allerdings hätte ich dort einen kleinen Knubbel der allerdings nicht weiter schlimm ist. Es wurde ein kleiner Herzfehler festgestellt, welcher wohl nicht behandelt werden muss ( ich habe manchmal Schmerzen in der linken Brust daher hatten die mal nach langer Zeit ein Herzultraschall gemacht) ich war beim Lungenarzt der meinte zu mir ich hätte kein Asthma (allerdings steht in meinem Bericht dass ich bronchial Asthma hätte) was auch nicht weiter behandelt wird (ich habe ein Asthmaspray welches mir nichts nutzt). Eine Staub- und Milbenallergie hat er auch festgestellt, wogegen ich Bettwäsche aber sonst nicht bekommen habe.

Dann war bei zwei verschiedenen HNO Ärzten. Der eine meinte dass meine Mandeln ein wenig geschwollen wären, aber nicht so dass sie behandelt werden müssen. Der andere ist mit einer kleinen Kamera durch meine Nase in meinen Hals rein hat aber auch nicht auffälliges gesehen. Mein Zahnarzt hat mir eine Beissschiene gestellt, da ich wohl Knirscherin bin. Und mein Orthopäde hat mich zu einer Spezialistin für das CMD Syndrom geschickt, da die Röngtenaufnahmen meines Rückens und Halses unauffällig waren. Sie meinte ich habe kein CMD aber auch das komische Gefühl im Hals, welches mit Schluckbeschwerden und nicht enden wollenden Gähnanfällen einhergeht, von meinen Muskeln kommen kann.

Ich bin ganz ehrlich ich könnte jetzt hier noch einen 100 Seiten Roman verfassen, doch ich denke dass das was ich geschrieben habe den meisten hier schon viel zu viel sein wird.

Bitte bitte wenn ihr könnt dann helft mir, ich drehe langsam durch da kein Arzt mir helfen kann. ICh werde zwar morgen nochmal meinen Hausarzt besuchen aber ich dachte mir dass vielleicht jemand hier schon Erfahrungen oder Informationen sammeln konnte aufgrund ähnlicher/gleicher Symptome.

...zum Beitrag

Fühlt es sich wie ein Kloß an?

...zur Antwort

Was? Du studierst schon? Erklärungsbedarf :O

...zur Antwort
Ich kann orthographische und grammatikalische Fehler nicht ertragen! Ich raste innerlich aus!

Hallo liebe Gutefrage.net-Gemeinde,

Ich bin 16 Jahre alt und ich habe ein Problem, das viele Menschen sicher nicht kennen, da sie es selbst provozieren. Hierbei handelt es sich um teils abstruse und leicht vermeidbare Grammatik- und Orthographiefehler, wie z.B. "Ich hab ein Freund dem sein Auto ist kapput." oder auch Apostrophe in Pluralformen, bestimmten Präpositionen (ins, aufs, vors) oder in Wörtern, für die auf gar keinen Fall ein Apostroph vorgesehen ist (grausige Beispiele: Nudel'n, Lächel'n, Tür'e, montag's oder sogar fantas'tisch). Mal abgesehen davon, dass viele Menschen Probleme mit unseren vier Fällen haben. Derartige Fehler sehe ich tagtäglich und langsam setzt es mir zu. Ich würde am liebsten jedem Menschen, der solche Fehler macht, einen Duden um die Ohren schlagen. Es bringt mich einfach zur Weißglut.

Es kann zwar jeder mit dem Argument ankommen, dass Sprachen leben und sich in einem dauernden Wandel befinden, aber meines Erachtens nach ist dies kein Wandel mehr, sondern ein zunehmender Sprachverfall, der durch Internet und Kurznachrichten gefördert wird, da für viele Menschen eine briefliche Korrespondenz altmodisch oder gar hirnrissig erscheint. Zudem stört mich der Überfluss an Anglizismen in der deutschen Sprache.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Was kann ich tun, damit ich mich über derartige Fehler nicht mehr aufrege?

Vielen Dank im Voraus

SternburgBier

...zum Beitrag

Indem du darüber bewusst nachdenkst. Die Rechtschreibung gehört zu den Regelwerken, die in ihrer Präzision unter objektiven Gesichtspunkten keinen Nutzen haben.

...zur Antwort

Das ist falsch! Sie hatte nur noch ein viertel ihrer RESTLICHEN Lebenszeit! Das heißt, sagen wir, sie wäre 80 geworden und sie 25 war, sie hatte ungefähr insgesamt noch 12 Jahre.

...zur Antwort