Psychologische Hilfe suchen?

Hallo zusammen,

Ich habe ein etwas größeres Problem bei dem ich niemanden um Rat fragen kann/möchte.

Ich habe seit Anfang des Jahres massive Probleme was die Schule betrifft. Ich gehe jetzt in die 11. klasse des Gymnasium. Mit Druck und Stress konnte ich noch nie umgehen aber es ist jetzt schon so weit dass Ich immer öfter zu hause setzte und Heulausbrüche bekomme. Ich breche dann richtig zusammen und will am liebsten alles hinschmeißen. Ich bin eigentlich eine sehr gute Schülerin. Dieses Jahr sinken meine Leistungen stark aber es ist immer noch im grünen Bereich. Trotzdem habe ich immer Panik vor Prüfungen etc und mache mir Riesen druck. Meine Familie erwartet auch sehr viel von mir. Lehrer meinten das ist am Anfang der Oberstufe ganz normal aber jetzt ist Januar und nichts hat sich gebessert. Hinzu kommt dass ich mit der Trennung meiner Eltern nicht so gut zurecht komme wie ich dachte. Es ist bereits zwei Jahre her aber mein Vater war immer meine Bezugsperson und ich habe das Gefühl ihn durch seine neue Freundin (die ehemalige Beste Freundin meiner Mama die ich noch nie leiden konnte) zu verlieren. Mit meiner Mama komme ich super zurecht aber es fehlt eben etwas. Das spüre ich vor allem jetzt. Außerdem gibt es zu hause mit meiner Schwester sehr oft streit der mich zusätzlich belastet. Die normalen Teenager Probleme wie Liebeskummer und ärger mit Freunden belasten mich noch nicht mal mehr so weil ich mich mit allem anderen schon total überfordert fühle. Ich habe eben das Gefühl nicht mehr klar zu kommen mit dem Druck und Stress...

Jedenfalls äußert sich das in schlechteren Noten, Schlafstörungen, schwäche, Müdigkeit und eben diverse Gefühlsausbrüche mit Weinanfällen usw.

So das war jetzt meine Situation. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: haltet ihr es für ratsam sich psychologische Hilfe zu holen oder sind das ganz normale Probleme die man nicht zu ernst nehmen sollte? Können Psychologen hier helfen wenn die Ursachen auch auf schulischer Ebene liegen?

Ich hoffe einige nehmen sich die Zeit meinen Roman zu lesen und wissen vielleicht Rat oder auch Tipps gegen den Stress.

Viele liebe grüße Julia

...zum Beitrag

Hallo Julia,

ich kenne deine Situation, mir geht es manchmal genau so... (Ich bin auch in der 11. Klasse Oberstufe) Ich denke es ist einfach eine Phase die wieder vorbei geht, aber wenn du meinst, dass du es einfach nicht mehr aushältst, kann dir ein Psychologe sicher helfen.

Manchmal hilft es einfach, sich bewusst zu machen, wie gut es einem geht... In vielen Ländern gibt es gerade Krieg, Tiere werden in Versuchslaboren missbraucht und gefoltert, mir hilft es, an so etwas zu denken, damit ich mich besser fühle und wieder mehr Kraft habe.

Viele Grüße,

Bunnymu :)

...zur Antwort

Der Shiba ist lebensfreudig und ein entzückender, nicht anspruchsvoller Hund.

Die Größe ist optimal nicht zu klein, das sie irgendwo hineinfallen können oder man sie übersieht.

Und nicht zu groß, so das man sie auch mal hoch nehmen kann. Sie sind verlässlich, treu, wach, begeisterungsfähig und intelligent.

Sie sind reinlich, lernfähig und Spielgefährten für Kinder.

Shiba`s sind recht selbstständig und so ist auch die Erziehung eine Frage, wer sich hier durch setzt. Sie hassen Wiederholungen, denn sie sind findig genug um sich zur Lösung des Problems selbst zu kümmern.

Man sollte sehr zeitig mit dem Erziehen anfangen, sonst kann es später zu vielen Konflikten kommen. So zum Beispiel die Leinenführigkeit.

Was hat ein Shiba mit einer Katze zu tun….

Der Shiba Inu zeigt viele Eigenschaften einer Katze. Sie sind äußerst reinlich und putzen sich lange und sorgsam und sie wissen wie die Katzen, dass sie sehr schön sind. Sie putzen sich mit den Pfoten und spielen auch so, und haben gern alles im Überblick.

Shiba`s spielen anmutig und ausgiebig mit kleinem Spielzeug und jagen kleine Tiere, wie Mäuse oder Vögel. Dabei springen sie in die Luft und versuchen die Vögel beim Auffliegen zu fangen. Sie mögen wohl keine Katzen( da sie sich ähnlich sind), aber man kann sie unter Beobachtung und mit viel Geduld auch dazu bringen, das sie sich verstehen.

Achtung! Shiba Besitzer! Da der Shiba immer das Gefühl hat, er müsse sein Hunderechte war nehmen, so kann das Haus oder Grundstück noch so gut gesichert sein, er wird sich was einfallen lasse, wie er von seiner Freiheit Gebrauch machen kann.

Sie gaben sich unter dem Zaun durch oder können so gar klettern.

Wie ist das mit dem Hören…

Der Shiba Inu wurde zur jagt für klein Tiere ausgebildet, dafür hat er eine äußerst scharfe Sinneswahrnehmung und eine gute Sicht und Geruchs Ausprägung.

So hört der Shiba das kleinste Geräusch im Hause, aber wenn er sich auf etwas anderes, wie auf das jagen konzentriert oder etwas anderes was interessanter ist, dann hilft alles rufen nichts.

Hier sollte man sich was Kreatives einfallen lassen. So mögen Shiba`s nicht wenn man sie tadelt oder herabsetzt.

So gibt es Shiba Inu’s die dann wenn sie weck rennen wollten plötzlich stehen bleiben und auf den Rücken sich werfen, wenn am ihnen hinter her ruft: Schlechter Hund! Dann wollen sie aufgesammelt werden dabei legen sie ihre Ohren an und ziehen die Mundwinkel nach hinten als ob sie lachen. (Ob das unbedingt auf jeden zutrifft ist natürlich eine Frage!?

Quelle: http://shiba-inu-vom-weissbachtal.de.tl/Bin-ich-ein-Shiba_Mensch.htm

Meiner Meinung nach sollte man sich vorher wirklich gut überlegen, ob man genug Zeit für einen Hund aufbringen kann, denn jeder Hund braucht viel Beschäftigung, auch ein Shiba-Inu... An sich ist die Rasse noch eine von den geeigneteren für eine Familie :)

...zur Antwort

Hallo,

bitte Informiere dich noch ein bisschen über Kaninchen!!! Sie braucht dringend einen Partner, sie wird sich freuen!

Das Rote kann auch vom Futter kommen, was fütterst du denn?

...zur Antwort

Hallo fluffyrabbit,

die Kaninchen werden viel zu früh von ihren Müttern getrennt und werden jung und hilflos lange über mehrere Stunden in Kalten Lastwagen transportiert. In der Zoohandlung angekommen riecht alles anders und sie werden mit fremden Tieren zusammengesetzt, wo sie schon in diesem jungen alter Rangkämpfe mitmachen müssen. Dann werden sie dort von allen Leuten angeschaut und haben häufig Krankheiten oder sind nicht gut sozialisiert. Die Kaninchen leben in ständigem Stress weil dauernd neue Kaninchen hinzukommen und andere gehen.

Wenn sie nach einiger Zeit nicht verkauft wurden werden sie häufig eingefroren und als Futter (Schlangenfutter) verarbeitet.

Jedes mal wenn man ein Kaninchen in der Zoohandlung kauft werden 100 neue produziert, die dann auch in einer Zoohandlung landen. Mit jedem kauf wird das unterstützt.

Wenn keiner mehr Tiere aus der Zoohandlung kaufen würde, würden irgendwann auch keine mehr dort verkauft und keine Kaninchen müssten mehr für die Tierhandlungen leiden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

Bunnymu

Das hier habe ich aus dem Internet:

"Das nicht seltene Schicksal der Tiere, die nicht verkauft wurden, erfahren wir im Internet. Auf der Seite eines Lieferanten für Frostfutter finden sich unter anderem Kaninchen und Meerschweinchen, für die es im Zooladen keine Abnehmer gab. Ein Kunde stellt uns seine Ware zur Verfügung. Ein Kaninchen für gerade mal 5 Euro, blutige Meerschweinchen für 4 Euro und weniger. Ein Veterinär nimmt die Tiere in Augenschein. Nach einer genaueren Untersuchung liegt der Verdacht nahe, dass diese Zooladenbewohner keinen sanften Tod gestorben sind. "

...zur Antwort

Susi & Strolch finde ich sehr schön :)

...zur Antwort

Deswegen:

Jeden, der Fleisch isst, sollte man hier durchschicken. Jeder müsste es sehen, von Anfang bis Ende. - Die Autorin ging bis zum bitteren Ende. Sie arbeitet heute als Tierärztin.

Die Schreie sind das erste, was ich höre an jenem Morgen, als ich eintreffe, um ein Pflichtpraktikum anzutreten, dessen Verweigerung für mich fünf verlorene Studienjahre und das Scheitern aller Zukunftspläne bedeutet hätte.

Es werden nur Tiere angenommen, die tierschutzgerecht transportiert werden und ordnungsgemäß gekennzeichnet sind", steht auf dem Schild über der Betonrampe. Am Ende der Rampe liegt, steif und bleich, ein totes Schwein. "Ja, manche sterben schon während des Transportes. Kreislaufkollaps." Was für ein Glück, dass ich die alte Jacke mitgenommen habe. Obwohl erst Anfang Oktober, ist es schneidend kalt, aber ich friere nicht nur deswegen. Ich vergrabe die Hände in den Taschen, zwinge mich zu einem freundlichen Gesicht und dazu, dem Direktor des Schlachthofes zuzuhören, der mir eben erklärt, dass man längst keine Lebenduntersuchung mehr vornimmt, nur eine Lebendbeschau. 700 Schweine pro Tag - wie sollte das auch gehen? (...)

Inzwischen hat sich der vielstimmig grunzende und quiekende Doppeldecktransporter unter uns bis an die Rampe heranrangiert. Einzelheiten sind in der morgendlichen Dunkelheit kaum auszumachen; die Szenerie hat etwas Unwirkliches und gemahnt an jene gespenstischen Wochenschauen aus dem Krieg, an graue Waggonreihen voller ängstlicher bleicher Gesichter an Laderampen, über die geduckte Menschenmengen von gewehrtragenden Männern getrieben werden. Plötzlich bin ich mittendrin. (...)

Schon aus der Ferne, als ich aus dem Bus steige, höre ich die Schreie der Schweine. Sechs Wochen lang werden sie mir in den Ohren gellen, Stunde für Stunde, ohne Unterlass. Durchhalten. Für dich ist es irgendwann zu Ende. Für die Tiere nie. Ein kahler Hof, einige Kühltransporter, Schweinehälften am Haken in einer grell erleuchteten Türe. Alles peinlich sauber. Das ist die Vorderfront. Ich suche nach dem Eingang, er ist seitlich gelegen. Zwei Viehtransporter fahren an mir vorbei, gelbe Scheinwerfer im Morgendunst. Mir weist ein fahles Licht den Weg, erleuchtete Fenster. Ein paar Stufen, dann bin ich drinnen, und jetzt ist alles nur weißgekachelt. Keine Menschenseele zu sehen. Ein weißer Gang. Da, der Umkleideraum für Damen. Fast sieben Uhr, ich ziehe mich um: weiß, weiß, weiß. Der geliehene Helm schaukelt grotesk auf den glatten Haaren. Die Stiefel sind zu groß. Ich schlurfe wieder in den Gang, stoße beinahe mit dem zuständigen Veterinär zusammen. Artige Begrüßung. "Ich bin die neue Praktikantin." Bevor es losgeht, die Formalitäten. "Ziehen Sie sich mal was Warmes an, gehen Sie zum Direktor und geben Sie Ihr Gesundheitszeugnis ab. Dr. XX sagt Ihnen dann, wo Sie anfangen." Der Direktor ist ein jovialer Herr, der mir erst einmal von den guten alten Zeiten erzählt, als der Schlachthof noch nicht privatisiert war. Dann hört er leider damit auf und beschließt, mich persönlich herumzuführen. Und so komme ich also auf die Rampe. Rechter Hand kahle Betongevierte, von eisigen Stahlstangen umgeben. Einige sind bereits mit Schweinen gefüllt. "Wir beginnen hier um fünf Uhr morgens."

Geschubse, hier und da Krabbeleien, ein paar neugierige Rüssel schieben sich durch die Gitter, pfiffige Augen, andere unstet und verwirrt. Eine große Sau geht beharrlich auf eine andere los; der Direktor angelt nach einem Stock und schlägt sie mehrfach auf den Kopf. "Die beißen sich sonst ganz böse." Unten hat der Transporter die Holzklappe heruntergelassen, die vordersten Schweine schrecken vor dem wackeligen und abschüssigen Übergang zurück, doch von hinten wird gedrängelt, da ein Treiber dazwischen geklettert ist und kräftige Hiebe mit einem Gummischlauch austeilt. Ich werde mich später nicht mehr wundern über die vielen roten Striemen auf den Schweinehälften. "Der Elektrostab ist für Schweine inzwischen verboten", doziert der Direktor. Einige Tiere wagen strauchelnd und unsicher die ersten Schritte, dann wogt der Rest hinterher, eins rutscht mit dem Bein zwischen Klappe und Rampe, (...)

Von hinten stupst mich etwas in die Kniekehle, ich fahre herum und blicke in zwei wache blaue Augen. Schweineaugen. Ich werde diese Augen sehr bald noch anders kennen lernen: Stumm schreiend vor Angst, von Schmerzen stumpf, und dann blicklos, gebrochen, aus den Höhlen gerissen, über den blutverschmierten Boden kollernd.

Wer weiter lesen will --> http://www.emma.de/artikel/mein-praktikum-im-schlachthof-263625

...zur Antwort

Mhm... Wie groß ist denn der Käfig? Wie viele andere Kaninchen leben dabei? Hat es vielleicht irgendwas bestimmtes zu fressen zu bekommen? Check das Kaninchen am Besten mal durch, also schau dir die Augen an, schau vorsichtig in die Öhrchen, Dann kannst du es noch wiegen und fühlen, ob es einen harten Bauch hat! Wenn ja hat es vielleicht Verstopfung, dann kannst du ihm vorsorglich ein bisschen Öl geben und Sonnenblumenkerne.

Geh auf jeden Fall morgen zum Tierarzt! Und versuche alles möglichst stressfrei für das Kleine zu machen! Wie alt ist es denn? :)

Viele Grüße und gute Besserung an das Kaninchen, es wird bestimmt wieder besser!

Bunnymu

...zur Antwort

Wie alt ist der Rammler?

Bei Frühkastration: Kaninchen kann direkt wieder zum Partner

Bei normaler Kastration: 6 Wochen Wartezeit! Bitte unbedingt einhalten denn wenn nicht kann es passieren dass die Häsin ungewollt schwanger wird und am Ende noch mit ihrem Bruder. Das kann zu schwer behinderten Kaninchenbabys oder sogar zum Tot der Mutter führen.

...zur Antwort

Was heißt "ich putze regelmäßig"??? Wie oft?

Ich würde dir raten möglichst schnell zum Zahnarzt zu gehen, sonst wird es nur immer schlimmer! Ich weiß dass du das nicht hören willst aber es ist einfach besser! Glaub mir :) Du schaffst das schon...

Du solltest halt jetzt mind. 3x am Tag die Zähne putzen und etwas weniger Schokolade (oder welche ohne Zucker, gibt es auch!) essen :)

Viel Glück ;-) und gute Besserung

...zur Antwort

Nicht verzweifeln!

Hauptsache du bleibst Selbstbewusst und stehst zu dir! Denn dann wirkt man gleich viel älter :)

...zur Antwort
tu was du fuer richtig haellst aber..

meiner Meinung nach braucht man es nicht! Ich war mal auf Klassenfahrt (das war schon vor 2 Jahren) und da hab ich ein paar meiner Freunde das erste Mal ungeschminkt gesehen. MANN war das ein Schock! Und das wollte ich bei mir selber nicht O.o Dass ich mich abends abschminke und mich dann im Spiegel kaum wiederkenne ... Nein

Aber wenn du es ganz dezent machst und so dass es noch normal aussieht finde ich es vollkommen ok :)

...zur Antwort
Bestellt den Wintertraum, sie werden sich freuen :)

Also ich habe das Futter jetzt bestellt und meine zwei Mümmler lieben es!!! :) Sie bekommen im Moment jeden Tag ein bisschen in ein kleines Näpfchen und sie freuen sich jedes Mal total und es bekommt ihnen auch gut. Es hat nicht gestopft oder so ;-) Ich kann es also nur weiterempfehlen! (Für den Winter)

...zur Antwort

Im Tierheim in deiner Umgebung gibt es bestimmt ein geeignetes Partnertier, was du vergesellschaften kannst! Ich kann dir nur sagen, dein Kaninchen wird es dir danken und wird gleich viel glücklicher sein!! Dieses Gefühl, wenn sich zwei Kaninchen mögen, sich gegenseitig putzen und zusammen schmusen, das ist einfach das Schönste! <3

Dann wird er auch weniger leiden, wenn du mal nicht so viel Zeit für ihn hast... :)

...zur Antwort

"Allen Formen des Alptraums gemeinsam ist als zentrales Element solcher Träume das ausgeprägte Gefühl von Angst und oft auch Ohnmacht. Angst kommt im Traum nicht gerade selten vor, ist sie aber so stark, dass man davon aufwacht, spricht man vom Alptraum. So in etwa lautet die gängigste Definition für Albträume.

Alpträume sind ein ernst zu nehmendes Warnzeichen wenn sie öfters auftreten, insbesondere als mehr oder weniger gleich bleibender Wiederholungstraum. Einen einzelnen Alptraum sollte man zwar in jedem Fall deuten und umsetzen, er ist aber nicht so gefährlich wie der sich wiederholende Alptraum. Wiederholende Alpträume sollten ernsthaft die Hilfe durch einen Therapeuten in Betracht ziehen lassen."

Das steht auf einer Internetseite... Ich möchte dir jetzt keine Angst machen (ich glaube selbst nicht an den Inhalt des Zitates) , aber wenn es dich wirklich Interessiert kannst du ja mal deinen Traum deuten lassen :)

Manchmal entstehen Alpträume auch durch Sachen, die dich beschäftigen.

Viele Grüße und keine Angst,

Bunnymu :)

...zur Antwort

Wenn jemand sehr viel Potenzial hat, ist das sehr gut :) Er hat dich gelobt und ist überzeugt von dir. Du kannst dich noch steigern und er ist überzeugt, dass du sehr gut für diesen Sport geeignet bist und dich noch sehr stark verbessern kannst.(also NOCH besser, als du es eh schon bist) :)

...zur Antwort

ja! Wenn du das Einstellst, können nur Personen, die DU eingespeichert hast, dein Profilbild sehen! :)

...zur Antwort