Weißt Du, was gut an Schlaflosigkeit ist? Man hat wesentlich mehr Zeit. Und die solltest Du nicht für Ängste und Selbstzweifel opfern, sondern lieber für Deine tollen, kreativen, vielleicht sogar verrückten Ideen, die Dich so gut in geisteswissenschaftlichen Fächern machen und... Dir vielleicht mit den naturwissenschaftlichen helfen können?
Schreib eine Liebesgeschichte über innere Organe. Zeichne eine Deutschlandkarte und auf ihr - für jedes Bundesland eine lokale Spezialität. Schreibe einen Song über eine chemische Reaktion. Kalligraphiere mathematische Formeln. Und mache Dir zu jedem Fach richtig schöne Notizen (Anregung etwa hier: gugumina.tumblr.com)

Du darfst nicht denken, dass Du schlecht bist - Du bist gut auf Deine Weise. Und Du packst das. ;-)

...zur Antwort

"Als wir träumten" von Clemens Meyer - die Handlung ist frisch nach der Wiedervereinigung angesiedelt, der Autor ist Leipzschor, passt. Und falls Du eine Ahnung vom Buch haben möchtest - es gibt auch einen Film dazu.

...zur Antwort

Bolek und Lolek? http://media.kika-dresden.de/filmbilder_gross/7833/Bolek_und_Lolek-2.jpg

...zur Antwort

"Life itself is a disease with a very poor prognosis, it lingers on for years and invariably ends with death."

...ist es das Richtige? Ich fand hierzu leider keine Quelle, allerdings werden die Worte Herrn Jung zugeschrieben.

...zur Antwort

Über den eigenen Tod:
Es ist gut - Rainald Grebe
(Don't Fear) The Reaper - Blue Öyster Cult

Über das Gefühl, nicht mehr am Leben zu sein:
Feel - Robbie Williams
Mind the Gap - Spaceman Spiff

...zur Antwort

Ein altes Kinderhospiz wird geschlossen, im Gebäude entsteht eine Grundschule. Der Protagonist der Geschichte ist deren Hausmeister, welcher seine Funktion noch im Hospiz ausgeübt hatte. Die Arbeit war für ihn eine Form von Therapie - als Kind verlor er seinen Zwillingsbruder und konnte sich bis ins Erwachsenenalter nicht damit abfinden. Umgeben von sterbenden Kindern hielt er sich aber in dem Glauben, der Tod seines Bruders sei etwas Normales gewesen. Dieser Glaube beschützte ihn vor seiner machtlosen Trauer. Und so musste auch er seinen Glauben schützen: auch dann, als das Haus zur Schule wurde und sich mit gesunden, verspielten Kindern füllte.

Und jetzt?... Hier kommt Dein Einsatz: der alte Hausmeister in fleckiger Arbeitstracht, Kinder, die in Gefangenschaft gehalten werden, nächtliche Morde mit Haus- und Gartenwerkzeug in der Hauptrolle. ;-)

...zur Antwort

Erste Möglichkeit: verzichte ganz darauf, Dich durch Dein Aussehen zu definieren - also finde ein Hobby oder opfere Dich gänzlich Deinen Mitmenschen. Dafür wird man Dich kennen, für Dein Aussehen bleibt dann gar keine Aufmerksamkeit und Interesse übrig.

Zweite Möglichkeit: mach Dein Aussehen zu Deiner Marke! Lass Deine "Hässlichkeit" zum Teil Deines Stils werden. Vielleicht kannst Du ganz gut eine eh polarisierende Mode lancieren und die "abschreckende" Wirkung auf die Spitze treiben. Mach Dir einen Spaß daraus. Hier eine Anregung:

https://youtube.com/watch?v=uMK0prafzw0

...zur Antwort