Hallo,

metallurgisch gesehen liegt bei Eisengusswerkstoffen ( von denen ich mal ausgehe, dass du sie meinst ) der Kohlenstoffgehalt bei über 2,06 %. Kohlenstoff verspannt sich im Kristallgitter bei entsprechend schneller Abkühlung. Dadurch entsteht ein Gefüge namens Martensit bei Stählen und Ledeburit bei Eisengusswerkstoffen. Diese Gefüge mit verzerrtem Gitter sind sehr hart und haben viele innere Spannungen. Unmittelbar nach dem Schweißprozess wird die eingebrachte Wärme sehr schnell in das Bauteil abgeleitet. Es kommt zu einer kritischen Abkühlgeschwindigkeit und somit zur Bildung des verspannten Gefüges im Bereich der Wärmeeinflusszone. Die Spannungen werden so groß, dass das Gitter und somit das Gefüge und schlussendlich das Werkstück reißt. Deshalb wird beim Schweißen von Guss sehr stark vorgewärmt. Teilweise auf bis zu 600 °C. Auch ein Nachwärmen wird teilweise Tagelang durchgeführt. Dies bewirkt eine deutlich langsamere Abkühlung. Der Kohlenstoff hat Zeit sich im Gefüge auszuformen und verspannt sich nicht im Gefüge.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Also dein Wert erscheint in der Tat äußerst unrealistisch. Ich nehme mal an, du hast die Einheit Joule nicht aufgetröselt. Joul = Kgm² / s²

ergibt sich also nach einer Umstellung der Formel folgende Rechnung:

m = 300 (Kgm² / s²) / 9,81 (m/s²) * 0,6726 m

Nun lassen sich alle Einheiten bis auf Kg wegkürzen. Deine 67,26 cm habe ich nun allerdings nicht überprüft.

m = 45, 466... Kg

Angesichts der Masse eines Pendelschlaghammers halte ich das für realistisch!

Lg

...zur Antwort

Nochmal:Das Fahrzeug war seit dem neuen Motor lediglich einmal mit 5 Tages Kennzeichen zugelassen. Das Thema Nachzahlung und Steuer und Versicherung ist also erstmal absolut überflüssig.

Der Motor wurde bisher von der Dekra abgenommen und es wurde ein Gutachten ausgestellt. Bei der anmeldung für die fünf Tage habe ich das alles mit abgegeben und habe einen normalen Fahrzeugschein für diese 5 Tage bekommen in dem alle Abnahmen der Dekra inkl. Motoränderung eingetragen wurden. Die neue Leistung wurde ebenso in den Schein übernommen. Nur eben der Hubraum wurde weder beim Dekragutachten noch im Schein geändert. Im Zuge der Eintragung steht aber dass das Fahrzeug der Schlüsselnummer 806 entspricht . Also dem neuen Motor.

...zur Antwort

Ich sehe gerade vor allen Eintragungen steht " Fahrzeug entspricht 806 mit Motortyp bla bla " 806 ist die Schlüsselnummer des Fahrzeugs aus dem der Motor stammt. Reicht das dann !?

Oben stehen bei der Schlüsselnummer nur nullen!

...zur Antwort

Na das klingt ja wirklich super!!! danke!!! Ich wollte ursprünglich min 800 € dafür aber mit 1000€bin ich natürlich glücklicher!

...zur Antwort

Rote Katzen gibt es nur wenn roter kater auf rote ( oder dreifarbige also mit rotanteil ) katze trifft und diese sich paaren!!! es gibt sogar katzenzüchter die sich auf das züchten von röten katzen spezialisiert haben und nur rote katzen und kater verpaaren. dementsprechend hoch ist dann die wahrscheinlichkeit dass auch eine rote katze bei rauskommt! in der natur ist das natürlich relativ selten!!!

...zur Antwort

erstmal danke für alle antworten! ist nicht so dass ich mir das nicht weiter leisten könnte aber ich fahr das fahrzeug einfach kaum noch und da lohnt sich das einfach nicht mehr. so wie ich das sehe bekomme ich das aber so einfach nicht los also werde ich ihn entsprechenden der geltenden umstände nun doch behalten.

...zur Antwort

Also grundsätzlich gibt es gegen das Folieren einer Motorhaube nichts zu sagen. Hab das selber auch machen lassen. Hat bei mir 40 Euro inklusive Folie gekostet und sieht echt gut aus! Aber wenn dann sollte es 3D Carbonfolie sein. Alles andere sieht bescheuert aus! Ne Haube in Echt Carbon lohnt normalerweise im normalem Straßenbereich nicht! Is viel zu teuer und man hat nur einen geringen Effekt. Vorteil ist auch noch dass du deine Haube vor Steinschlägen bewahrst!

...zur Antwort

für mich hört sich das so an als wenn sie einfach mal kein bock auf ne beziehung hat. aber was solls... in 6 monaten erst 2 mal getroffen? is in meinen augen nicht wirklich ne beziehung! aber es gibt jetzt 2 möglichkeiten. entweder du lässt sie einfach mal links liegen so das sie merkt was sie an dir hat (wenns ihr egal ist dann weiste ja wo du bei ihr stehst)

oder du versuchst echt ihr zu vertrauen und machst dir kein kopf darüber ob sie anderen kerlen "hab dich lieb" sagt! macht meine freundin auch immer! wenn du sie ihren freiraum ausnutzen lässt dann wird sie dir auch nicht fremdgehen oder so weil du dann echt der perfekte kerl für sie bist (in ihren augen) wenn sies doch machen sollte na dann war sie einfach nicht die richtige!!! aber ich würde auch gern mal wissen wie alt ihr seit!

...zur Antwort

So die Zulassungsstelle meint folgendes. das Anmelden des Fahrzeugs ist nur ohne Brief möglich, wenn ich das Kennzeichen vom letzten Jahr behalten würde und vom Prinzip her nur die Saison raus nehme.

wenn ich ein Neues Kennzeichen möchte dann muss ich den Brief von der Bank anfordern.

...zur Antwort

Also ich habe selber beide Arme von unten bis oben Tätowiert und bin der Meinung dass es am Unterarm geht mit den Schmerzen. Schlimmer ist die Oberarminnenseite! Im Bereich des Handgelenkes ist es ebenfalls relativ schmerzhaft gewesen. Allerdings kommt das auch immer darauf an wie du bzw. deine Arme "gebaut" sind. um so mehr Muskelmasse du an der jeweiligen stelle hast umso weniger tut es weh. Deshalb ist Handgelenk auch schmerzhaft. Allerdings empfindet das jeder anders. bei meiner ersten Tättowierung hatte ich echt auch schmerzen aber schon nach einer Woche wollte ich mehr weil ich einfach Gefallen an den Schmerzen gefunden habe. Ich hoffe das klingt nicht sadistisch aber es macht einfach süchtig! Viel Spaß! gibt nix schöneres als Tätowierungen!!!

...zur Antwort

Also diese Geschichte hat sich nun folgendermaßen entwickelt:

Ich war am selben Tag noch beim Gutachter der DEKRA. Dieser hat einen Wiederbeschaffungswert von 750 € festgestellt. Dies hat er auf Grundlage des noch vorhandenen Tüv's (noch bis Juni 2012) getan. Also es hat tatsächlich etwas mit dem Tüv zu tun. Denn wenn ein Auto nur noch wenig Tüv hat ist es selbstverständlich weniger Wert. Um ein vergleichbares Auto mit genau so viel Tüv zu erwerben müsste ich laut Gutachter also 750 € ausgeben. Den Restwert des Autos hat er auf 0 € geschätzt. Die Versicherung zahlt mir nun also Wiederbeschaffungswert minur Restwert des Autos. Also übern Daumen 750 €. Dazu kommt noch eine Aufwandsentschädigung von 25 €. und das wars dann.

...zur Antwort

Wie sinnlos ist das denn? Für das Geld bekomme ich ja nichtmal ein vergleichbares Auto...

...zur Antwort

Na super!!!! Vielen Dank!!!

...zur Antwort