so ihrs alle...meine Hündin hats überstanden...Genau 75€ hats gekostet und das Ergebnis ist Klasse.....Nun ist sie noch benebelt-es hat alles in allem 2,5h gedauert,wegen Aufwachphase...Nun kann sie sich zuhause ausruhen und ich habe auch kein schlechtes Gewissen mehr. Durch die narkose pullert sie ab und an unter sich..das gibt sich aber wieder.....

Vielen Dank an alle!!!

...zur Antwort

abeena..Du meinst sicher,das das Narkosemittel nach Gewicht dosiert wird.Nach dieser gebührenordnung die ic h hier einsah..ist das aber nicht die Welt mit ca.17€... Mir war jetzt nur wichtig zu wissen,inwieweit es mit der Aussage der Tierarzt-Schwester stimmt,das die Zahnsteinbehandlung ohne Extrationen 75 € kommt. ;-)

...zur Antwort

ich danke Euch...nein-im Hundesalon lasse ic h solch Eingriff natürlich nicht machen.Ich weiss ,dass der Ton des Ultraschalls für Hunde unangenehm ist.Deshalb und auch wegen eventueller Schmerzen ja die Narkose beim Tierarzt.Ein Blutbild habe ich noch von ihr,wegen vorausgegangener Pyometra-OP vor 2 Jahren.Alles tipptopp.Da wurde sie auch gecheckt.Von aussen nach innen und von vorne bis hinten.Habs mir nochmal zuschicken lassen. Nach der Gebührenordnung sinds so 75-80€..Na ich hoffe,das stimmt dann auch.....Alternative gibt es ja nicht...;-)

...zur Antwort

holla Nordseemädel :-) vor diesem "Problem" stand ich im Sommer. Auf alle Fälle würde ich online KEINEN TV kaufen. Letzendlich bin ich bei SATURN gelandet.Aud deren Website ist genau erklärt,wie der Abstand usw. zu einem guten Erlebnis fernsehen für dich wird. Eines habe ich aber festgestellt.Durch das flache Design der Geräte,ist natürlich weinig Platz für Supersound der Lautsprecher.Deshalb ist es ratsam für so richtige Fans von Musik und Kino ein Lautsprechersystem zu zu kaufen.Der Unterschied ist schon enorm. Achte auch auf Scartanschluss,manche haben das gar nicht mehr.Internetfähig soll ja die Zukunft sein,ich habe ein ganz normales HDMI-Kabel und schaue dadurch auch Internet via TV.Plasma,LCD;LED...hm...da sagt jeder was anderes.Stiftung Warentest ist da anzuraten. Ansonsten ändern sich ja zusehendst der Markt. Was heute cool erscheint,ist morgen schon wieder überholt.

Übrigens habe ich auch Kabelanschluss (KD).Das Bild ist brillant.Bei HD setzen die öffentlich-rechtlichen Sender auf 740 statt 1080 Format.Das Ruckeln hat ein Ende.gerade bei so 107er etc.

ich wünsche dir viel Glück beim Kauf und denke an den Kundenservice....Bukki

...zur Antwort

Du wirst sicher ein DVBT-Empfangsgerät brauchen.Terristisch-also nur mit reiner Antenne-ist fernsehen ja so gut wie nirgends mehr möglich. Also kläre das ab-auch in deinem Wohnort gibts sicher DVB-T.

Gruss,Bukki

...zur Antwort