Bei den neueren Androidversionen geht das glaube ich. Welche Version hast du denn?

...zur Antwort

Schau dir mal die Netztabdeckung an, ob bei dir wo du wohnst auch gutes Internet ist. Aber ansonsten gute Flat :)

...zur Antwort

Ne, ich glaube das geht gar nicht. Aber informier dich mal auf der Samsung-Homepage ;) LG

...zur Antwort

Fragen über YouTube, denn ich finde, viele wollen mehr darüber erfahren ;)

...zur Antwort

Weil ja auch nur kurzbeinig gegeben ist...

...zur Antwort

Installier es einfach neu ;)

...zur Antwort
Inhaltsangabe gut oder nicht?!

Hallo leute die geschischte lautet : der hussar in neiße von johann peter hebel könntet ihr mir helfen es zu verbeeseren wäre sehr nett :D

In der Geschichte „Der Husar in Neiße“ von Johann Peter Hebel geht es um einen jungen Husar, der am Anfang der französischen Revolution in die Stadt Preußen kommt und in ein Haus eines Mannes eindringt und ihm all sein Bargeld klaut und zuletzt auch noch das schöne Bett mit dem nagelneuem Bettbezug wegnimmt. Ein 8-jähriger junge fleht in an, er solle seinen Eltern wenigstens das Bett lassen, doch der Husar stößt den Jungen von sich. Als ihn dann auch noch die Tochter anfleht, wirft er sie in den Brunnen, der im Hof steht. Das Mädchen stirbt und der Soldat misshandelt Mann, Frau und den Jungen. Viele Jahre später wird er bei einer Frau einquartiert und verhält sich ordentlich. Als er aber am nächsten Morgen nicht zum Frühstück kommt, geht die Frau hinauf in sein Zimmer und fragt ihn, ob alles in Ordnung sei, doch der Soldat antwortet, dass das Bett, indem er diese Nacht geschlafen hatte, vor 18 Jahren seinen Eltern in Champagne gehörte, die bei einer Plünderung alles verloren hatten. Der Husar ist der Sohn des geplünderten Mannes und sein Herz war voller Tränen. 18 Jahre später erinnert der junge den Husaren an das, was er getan hat und sagt: „Das du mich misshandelt hast, dass verzeihe ich dir. Dass du meine Eltern geplündert, zu armen Leuten gemacht und sie misshandelt hast, dass verzeihen dir meine Eltern. Dass du meine Schwester getötet hast, dass verzeihe dir Gott.“ Mit diesen Worten verließ der Junge den Soldaten. Der Husar ist nach einem Vierteljahr, an seinem schlechten Gewissen gestorben.

...zum Beitrag

Ich finde diese sehr gut.

...zur Antwort
Inhaltsangabe zu der barbierjunge gut oder nicht?

Hallo leute ist diese inhaltsange zur der barbierjunge von segringen gut ?? denn unser lehrer hat gesagt sie soll perfect sein : ( In seiner Kalendergeschichte „Der Barbierjunge von Segringen“ aus dem Jahre 1809 zeigt der Autor Johann Peter Hebel, dass man seine Mitmenschen nicht herausfordern soll. In einem Wirtshaus zu Segringen möchte ein fremder Soldat noch vor dem Essen eine Rasur. Er fordert den Wirt auf, den ortsansässigen Barbier zu holen. Diesem bietet er eine Menge Geld, stellt aber die Bedingung, dass er das Geld nur erhalte, wenn er ihn beim Rasieren nicht schneide. Andernfalls droht er, ihn zu erstechen Da dem Barbier dies zu riskant ist, schickt er nach seinem Gesellen. Aber auch der Geselle hat Angst vor der Drohung des Fremden und schickt schließlich den Lehrjungen. Dieser geht auf das Angebot ein, weil er schon lange ein paar größere Anschaffungen vor hat und das Geld gebrauchen kann.Auch hat er einen geheimen Plan, um der Drohung des Fremden zu begegnen. Ohne viel Umstände rasiert er den Herrn. Und als er fertig ist, staunt der Fremde über die Kaltblütigkeit des Barbierjungen und fragt nach den Gründen. Der Lehrling lüftet nun sein Geheimnis: Falls er den Fremden beim Rasieren geschnitten hätte, erklärt er, so hätte er ihm gleich darauf die Kehle durchgeschnitten, um dem angedrohten Todesstoß zu entgehen. Darüber erschrickt der fremde Herr und gibt dem Lehrling aus Dankbarkeit, dass ihm nichts geschehen ist, einen Taler extra und beschließt für sich, nie wieder einem Barbier mit dem Tod zu drohen.

...zum Beitrag

Ich finde diese Inhaltsangabe sehr gut, meine ist nicht so ausführlich gewesen ;)

...zur Antwort