"Morty" (Original: "The Fear" 1995)

http://www.moviepilot.de/movies/morty

Da war eine Lebensgroße (Voodoo?)-Figur aus Holz deren Kräfte von den Jugendlichen nicht ernst genommen wurden.

...zur Antwort

Wie wär´s mit Ebay: http://www.ebay.de/itm/NEW-RARE-ASSASSINS-CREED-4-BLACK-FLAG-JACKDAW-3D-COLLECTORS-PROMO-MODEL-SHIP-/231124106754?pt=UK_VideoGames_Merchandise_RL&hash=item35d011fe02

...zur Antwort

Einfach durchprobieren. Nimm einen Servo, stecke ihn z.B. in Kanal 1 und prüfe welcher Hebel auf der Fernsteuerung dazu gehört. Dann steckst du den Servo in Kanal 2, usw. So machst du einfach weiter. Dann weist du, welcher Kanal ist Lenkung, welcher Gas usw.

...zur Antwort
Märklin ist am besten

Ich bin Märklin-Fan.

...zur Antwort

Zwar wäre eine Ackermann´sche Lenkung mit einem Scheibenwischermotor recht kräftig, aber du merkst schon, dass die proportionale Ansteuerung über Poti´s usw. nicht einfach ist.

Ich würde, wie beim Panzer, nach dem System der Kettenleckung (eine Kette läuft in der Kurfe schneller als die andere) arbeiten und auf eine herkömmliche Lenkung verzichten. Das muss kein Kettenantrieb sein, das geht auch mit Rädern.

Ferner wäre diese Lenkung nicht so empfindlich. Auch kann man auf der Stelle wenden, wenn die Räder der einen Seite vorwärts, die auf der anderen rückwärts laufen. (Wenden auf der Hochachse). Mit der herkömmlichen Lenkung musst du immer einen Bogen fahren.

Für den Kampfroboter hat das nur Vorteile.

...zur Antwort

Du kannst das Modell noch retten. Aber erstmal muss der alte Lack wieder ab.

Mit dem Abwaschen (z.B. mit Universalverdünnung) musst du aber bei vielen Kunststoffen vorsichtig sein, sonst löst sich alles auf.

Dann besser mit "Paint Killer von Carson" (teuer) entlacken, der greitt keinen Kunststoff an.

http://www.rc-news.de/testberichte/testbericht-carson-paint-killer-lackentferner...

...zur Antwort

Geht mir bei diesem Video immer so:

Twist and Chout - Chaka Demus & Pliers:

http://youtu.be/6hBQaAVcSFg

Leider keine bessere Bildqualität im Moment verfügbar.

...zur Antwort

Ich fürchte, dass ist kein Öl, sondern hier lösen sich die sog. Weichmacher aus den Reifengummis.

Die können mit dem Material oder dem Untergrund bzw. der Standfläche höchst unterschiedlich reagieren. Lässt du sie länger (evtl. Jahre) auf einer Fläche stehen, können sie sogar festkleben.

Vermutung: Vielleicht enthält der Untergrund auch Lösungsmittel (Lackierte Fahrbahnoberfläche oder ein bestimmter Kunststoff). Oder der Untergrund ist evtl. zu glatt, so kann das Material miteinander reagieren, stelle mal die besagten Modelle versuchsweise auf Schmirgelpapier.

Falls nichts anderes hilft, die Autos unter dem Wagenboden oder an den Achsen leicht "aufbocken", so dass die Räder den Bruchteil eines Millimeters über der Oberfläche schweben.
l

...zur Antwort

Wenn so ein Zweitakter (hier verm. mit Magnetzündanlage) nicht anspringt, gibt es eigentlich nur drei Gründe.

  1. Die Kerze hat keine Funken. Also prüfen, ob die Kerze beim Starten Funken hat. Zündung richtig eingeschaltet? Zündanlage defekt? Alle Kabel und Stecker auf Wackelkontakte überprüfen? Kerze mal reinigen, bzw. Elektrodenabstand einstellen? Hat die Kerze evtl. einen Faden gezogen? Neue Kerze probieren.

  2. Er kriegt kein Benzin. Kerze hat also Funken und ist immer knochentrocken. Also Tank prüfen, Benzinfilter dicht? Leitung verstopft oder geknickt? Luftfilter dicht? Benzinhahn noch zu? Vergaser verdreckt? Düse verstopft? Schwimmerventil klemmt? Ist denn die Schwimmerkammer richtig gefüllt? Statt Benzin wurde Diesel getankt? Ich habe da schon allel erlebt.

  3. Motor ist abgesoffen. Kerze ist immer nass. Zuviele Starversuche. Mal öfter ohne Kerze den Startvorgang wiederholen (noch Funken?). Schwimmerkammer läuft etwas über? Schwimmernadelventil schließt nicht richtig? Schwimmer defekt (geht unter)? Motor schon so stark abgesoffen, daß das Kurbelgehäuse teilweise voll Sprit ist? Dann kommt bei jedem Hub ein kleiner Schluck Kraftstoff nach oben und die Kerze bleibt immer nass. Kurbelgehäuse muss dann trockengelegt werden (evtl. mit Druckluft ausblasen, usw,).

Leider sind im deinem Link keine Techn. Date, Hat denn der Motor früher schon mal gelaufen? Also nach dem Schema den Fehler einkreisen.

...zur Antwort

Das schönste Geschenk für die Eltern ist oft ein Foto aus deiner Kindheit/Schulzeit.

Da werden oft Erinnerungen bei den Eltern wach. Oft ist die Erinnerung an manch eine schöne Zeit im heutigen Alltag untergegangen.

Ein schönes Foto raussuchen, im Fotoladen/Fotoabteilung einen Abzug (evtl. als Vergrößerung) machen lassen.

Ein preiswerter Rahmen (mit oder ohne Rand) findet sich immer.

Auch ein Bild von euren Vorfahren, vom Geburtshaus/-Ort oder einem besonderen Ereignis, usw. kann Freude bereiten.

...zur Antwort

Falls der Film schon älter ist, vielleicht: Die gnadenlose Clique (1986) "Band of the Hand" (original title)

Hier ein Ausschnitt: http://youtu.be/aolN_-_GSnU

...zur Antwort

Du meinst bestimmt den Werbespot für den Peugeot 407 (2004) mit den Spielzeugautos:

http://youtu.be/soXj2mpfJGc

Musik von: "The Film" - "Can You trust me"

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob die das dann mit der Überweisung wegen der Feiertage noch schaffen. Sonst Vorschuß holen (bei Mittellosigkeit). Nachgezahlt wird ja rückwirkend ab Datum der Antragsstellung, auch wenn Unterlagen nachgereicht werden mussten.

Hier ein wichtiges Forum dazu, da wird dir sicher geholfen:

http://www.elo-forum.org/alg-ii/

...zur Antwort