-Du steckst deinen Stick ein
-Gehst im PowerPoint-Programm oben links auf den kleinen Ordner
-Dann auf "Speichern unter"
-und wählst den Stick als Speicherort aus
Fertig. :)
Lesen hilft hierfür immens, d.h. die "anspruchsvolleren Bücher". Auch gelegentliches Wechseln von Verbal- sowie Nominalstil wäre ein Tipp.
Umgangssprache und v.a. Jugendsprache sollte weitgehend vermieden werden.
Ich könnte es versuchen. :D Es steht nur noch die Frage offen, auf welcher Sprache diese Worte verfasst wurden. xD
Ihr könntet backen, DVDs anschauen, feiern gehen, die "Ekelhafte Smoothie-Challenge" machen, einen Beautyabend machen, einfach nur so fernsehen, verrückte Bilder machen, Karaoke singen, zusammen kochen, Süßigkeiten essen und plaudern und und und... :)
Ich finde, dass du mitgehen solltest. Damit würdest du ihr Freude bereiten und sie tut bestimmt auch schon Dinge, die ihr nicht zusagen, aber dich glücklich machen. Allerdings solltest du dir dann wenigstens beim Kurs ein wenig Mühe geben und nicht total desinteressiert dabei sein. Vielleicht findest du ja doch Gefallen dran. ;) Aber wenn du wirklich wirklich überhaupt gar keine Lust hast und du es so extrem schrecklich findest, dann erkläre ihr das sachlich und sie wird es bestimmt verstehen.
Schreibe ihr einfach, das was du wirklich für sie empfindest oder nicht. Wenn du dir über deine Gefühle nicht im Klaren bist, dann teile es ihr mit. Aber schreibe es ihr so, dass es sie nicht noch mehr verärgert. Vielleicht ungefähr so:"Ich wollte dich mit meiner Antwort vorhin nicht kränken, aber ich bin mir über meine Gefühle selbst nicht im Klaren. Ich hoffe, dass du mir nicht wütend deswegen bist. Ich möchte gerne mit dir weiterschreiben und mich gerne mit dir treffen. Währenddessen werden meine Gefühle zu dir klarer, aber gib mir Zeit." Du musst es natürlich nicht ganz so schreiben, aber versuche sie nicht zu überrumpeln oder sie weiter zu verärgern, sondern versuche einfühlsam, aber ehrlich zu bleiben. :) Ich hoffe, dass ich dir wenigstens etwas helfen konnte. :)
Ich habe auch welche im H&M gesehen.Die waren allerdings in bunten Farben (pink,gelb,...).
Zum Subjekt:
Subjekt=Satzgegenstand(Satzglied) Beispiel: I Der Junge I schläft. Frage:Wer oder was+Prädikat(schläft)? 1.Fall (Der Junge)=Nominativ.
Prädikat=Satzaussage,also ein Satzglied. Hier ein einfaches Beispiel: Die Katze isst. Frage:Was tut+Subjekt?,Was wird...getan?(-->isst)
Ich finde auch Wii Fit Plus besser.
Ich weiß es nicht , aber ich denke schon.