es gibt immer Momente im leben, wo man sich fragt "... war das alles"..." was wäre gewesen wenn..." Aber das st nur ein kurzer Moment... ich sehe in meinem umfeld vile Lebnsgeschichten, die mir sagen, dass alles anders kommen kann und ich ziehe daraus meine positiven Rückschlüsse... meine reundin bekam trotz nie gewolltem kinderwunsch mit 47 ihr erstes Kind... alle Unkerufen zum trotz... sie ist die beste Mama der Welt und das Kind hat die Welt besten Eltern der Welt...meine immer so geschäftstüchtige Freundin liebt ihr Mutterrolle und möchte um nichts in der Welt wieder zurück in diesen streßigem Job, den sie mit viel Erfolg ausgefüllt hat. ich finde, es ist nicht wichtig darüber nach zu denken was man evtl verpasst hat oder nicht geschafft hat, sonder viel mehr was einem das Leben noch so alles bietet, ab und an muß man ausgetretene gewohnte Pfade verlassen um den richtigen weg zu finden... ich hab es gerade gemacht ... 19 Jahre erfogreiche Businessfrau mit überdurchschnittlichem Jahreseinkommen versucht ihren Lebenstraum mt Hunden zu verwirklichen... nicht ganz leicht, aber machbar... außerdem eine spannende Lebensherausforderung der ich mich gerne stelle... Der Weg ist das Ziel...ich habe dazu 26 Jahre gebraucht...

...zur Antwort

an erster Stelle sollte ein Existenzgründerseminar stehen, dort wird Dir alles erklärt... wer das nicht amcht, hat selber Schuld bald im Ruin zu leben. Sann würde mcih Deine Qualifizierung interssieren? Hast Du eine zertifizierte ausbildung nach dem Schleswegig Holstein Model... denn da hättest Du alle informationen bekommen. Wenn "Nein" rate ich Dir wirklich die Finger davon zu lassen, es gibt in Deutschland Hunderter der "möchte -gerne-Hundetrainer", da es noch kein annerkannter Beruf ist. Aber es gehört weit mehr dazu, nur mal eine Bh gelaufen zu haben oder ein bißchen was vom hund zu kennen. auch wenn Du den §11 geschaft hast, macht das noch lange keinen qualifizierten Trainer aus Dir... schlimme halbwissende Hundetrainer haben wir in Deutschland weiß Gott genug, trage bitte nicht dazu bei... by the way eine qualifitieret Hundetrainerausbildung kostet momentan mit allem drum und dran in den 3 Jahren knapp 25.000 Euro, daran kannst Du schon sehn, dass es nicht mal eben so geht...und man echt mehr machen muß, als nur sich privat ein bißchen mit dem Hund auszukennen.

...zur Antwort

da Dein Hund schon 10 Jahre bei dir lebt, hast Du schon viles richtig gemacht... hier noch ein paar gute Info´s zum Thema Hundeernährung:http://www.feedmydog.de/

Altersgerechte Bewegung und Deine Liebe zum Tier sollten deinem Hund noch eine schöne Zeit schenken. Meine Mixhündin wurde damals 17,5 Jahre und die Mixhündin bei meinem Eltern auch... also wenn alles gut verläuft habt ihr noch viel vor Euch...good luck...

...zur Antwort

von Ferkeltreibball über Kong bis hin zu seine Schmusedecke... alles vertreten...

...zur Antwort

nur den hund behandeln ist sinnlos, den 90% der Flohpupulation sitzt in dem teppichboden und Liegestätten des Hundes. wenn Du den hund schon behanmdelst, dann auch die Umgebung. die Böden mit heißem Dampf aus der Dampfente(oder ähnl...muß nur heiß sein) behandeln, Liegestellen gründlich mit Dampf und Flohschutzspray vom tierarzt behandeln, nach 3 wochen wiederholen und wirklich alle nachzuchten zu erwischen und ein letztes mal nach 6 Wochen. ich würde auch ein anders spot on z.B. Avantix raten, es gibt bei Frontline mittlerweile Resistenzbildungen, so dass es wirklungslos ist. knoblauch und sonstiges zeugs kannste Dir schenken...wirkungslos und in falscher Dosierung höchstens ungesund für den Hund Flohschutzspray nur aus der Apotheke oder Tierarzt, die anderen Mittel wirken relativ wenig... http://www.die-schaedlingsbekaempfer.com/PRAXIS-TIPPS/Flohe/flohe.html

Entwurmung gegen Bandwurm nach der Flohbehandlung nicht vergessen...!!!!!

...zur Antwort

tja so was kommt, wenn man sich einen Mixwelpen vom Vermehrer holt...der kümmert sich einen Dreck um die Sozialiserung wie Du jetzt selber bemerkst...

...zur Antwort

zwischen Knurren und Knurren liegen Welten... mein Labi "knurrt" aus lauter Wohlempfinden und hat dabei das Zipfelchen seiner Kuscheldecke in der Schnutte... das ist so das höchste Wohlbefinden, dass er zeigen kann. Es liegt an Dir das zu beurteilen, ob es "böse" ist, oder ob es ein Ausdruck der Freude und des sich wohlfühlens ist... wie soolen wir das hier im Forum wohl beurteilen... soll ich die Galskugel befragen???

...zur Antwort

wie wurde bis lang abgerechnet??? Wie schätzt man bitte schön...??? Ist das eine Trollfrage...??? jedeheizung hat einen verbrauchszähler, der wird von dem Energieversorger deiner Region eingebaut, die kommen 1x jährlich und lesen den verbrauch ab... und das ist, wenn man z.B. ein Haus ganz alleine bewohnt der verbrauch eine zeitraumes x z.b. eines Jahres, darüber wird eine ordenliche Rechnung erstellt, die der Hausbesitzer erhält. Sind es mehrere Parteien, wird ein externes Meßgerät des Verbrauches z.B. Verdunsterröhrchen am Heizkörper oder Zwischenzähler am Versorgerzähler eingebaut und das wird jährlich abgelesen. Existiert so etwas nicht, kann man die Heizkosten über die qm abrechnen, hier bei uns auf dem Lande sehr üblich. So wird die Gesamterechnung auf die bewohnten qm des Einzelnen berechnet. Wie steht es bei Dir im Mietvertrag, gibt es Sonderreglungen, die Du vielleicht "blind" unterschrieben hast...Klärung über den Mieterbund oder Rechtsanwalt für Mietrecht. Erst mal würde ich formal Einspruch(kurzes Schreiben an den Vermieter) erheben und vom Vermieter eine Vorlage sämlicher Abrechnungsunterlagen einfordern...und das alles unter einer angemessenen Frist z.B. binnen 4 Wochen, mit der Androhung bei Nichterfüllung seine Abrechnung als nichtig zu erklären... na der wird dann schon in die Gänge kommen, wenn er kein geld sieht... schätzen war im Mittelalter...

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_Haushunde schaut einfach mal wer Euch als Rasse anspricht, dann besucht ihr eine VDH Hundeausstellung und vielleicht ein zwei Tierheime. es sollte mich wundern, wenn ihr dann noch ohne Hund sein solltet... gerade nach der Urlaubszeit warten in den Tierheimen ganz entzückende Hunde auf ein neues Zuhause, ab und an muß man sein Herz einfach sprechen lassen... viel Glück bei der Suche nach dem neuem Fellfreund...

...zur Antwort

wer kümmert sich bitte um den Hund wenn beide Elternteile arbeiten und Du fast den ganzen Tag in der Schule bist??? Wer übernimmt die Kosten für Tierarzt, Versicherung, Steuern , Futter etc.??? Bei allem Verständiss, aber das wird nix...in ein paar Jahren gehst Du zur Ausbildung in die Lehre und was wird aus dem Hund... Tierheim...??? Du hast Langeweile...??? Ein tier schafft man sich nicht aus Langeweile an... sorry aber das wird nix... ...ich hoffe es für das Tier, denn spätstens wenn du was besseres gefunden hast, dass Dir die Langeweile vertreibt ist der Hund abgeschrieben... wenn es Dir ersnst mit einem Hund ist, such dir einen Gassihund in der nachbarschaft oder werde Gassigänger im Tierheim... dann sehen deine Eltern ob Du es ernst meinst... so ist es nur ein Mittel zum Zweck... geht gar nicht...

...zur Antwort

das das eins der häufigsten Fgen ist, hier ein Link wo alles schon zum X ten Mal geschrieben worden ist Welches Welpenfutter?

...zur Antwort

in diesem Thread wurde alles schon mal beleuchtet und sollte Dir genügend Information bieten: welpenfutter

...zur Antwort

hier bekommst Du gutes Futter http://www.futterfreund.de/ Die Sorten sind ohne Fehl und Tadel, der Rest ist Schrott und überteuert. ...Oder man macht Tierversuche, wie Royal canin es macht... super... ich würde so was als Tierschützer meinem Hund nicht geben wollen, dazu ist es noch von minderer Zusammenstzung... die haben durch viel Marketing die Leute ganz schön hinters Licht geführt... gerade die Züchter haben sehr von guten Angeboten und Sponsering profitiert... lass blos die Finger davon...

...zur Antwort

ich habe im übrigen eine junge sehr liebe Labimixdame in der Pflege, ich stelle den Link einfach mal zur Info rein, sie ist mit einem kleinem Mädel aufgewachsen, sehr gut erzogen und ein sportlicher Hund, super verträglich, einfach ein tolle Hündin.http://www.retriever-care-europe.de/forum/showthread.php?t=2364

...zur Antwort

um Dir mal etwas Bedenken zu nehmen, auch ein schon ältere Hund gewöhnt sich sehr schnell an seine neue Familie, oft ist es sogar angeneher einen älteren "gebrauchten" Hund zu nehmen, da er schon stubenrein ist und evtl schon eine gute Grunderziehung genossen hat, es kommt immerw ieder mal vor, dass wir in den Nothilfevereinen "Scheidungsopfer" haben, das sind entzückende Hunde, oft aus den geschiedene Familien mit sehr guter Sozialisierung. Ein Welpe ist im ersten Jahr schon eine herausforderung, den das erste Jahr ist das "Lehrjahr" dieses Welpen und da muß nicht nur Stubenreinheit, sondern auch alles andere gelernt werden Das Wichtigste bei der Auswahl des Hundes ist Zeit für die Anschaffung und Fragen.. Fragen.. Fragen... bitte bkeine vielversprechenden Zeitungsanoncen, Internet, Zeitschriften oder Mund zu Mund Propaganda glauben. bei weitern Fragen bin ich gerne behilflich, ich arbeite in der Nothilfe für Retriever und verfüge über 26 Jahre Kenntisse um die Zucht, Ausbildung und Haltung des Retriever´s, wobei ich selber nicht züchte, sondern mein Herz an diese Rasse verschenkt habe und täglich sehe was für schrecklicher Welpenmüll produziert wird... es sist sehr traurig, dass als eingefleischter Retrievermensch erleben zu müssen, weil Mensche der "Geiz ist g eil" Methode anwenden. Schreiben sie mir eine PN wenn sie wieter Info´s brauchen... Danke

...zur Antwort