Vielen Dank für die Antwort, Sie haben mir sehr geholfen!

...zur Antwort

Also vielen Dank fur eure ausführlichen Antworten! Auf ein MakroObjektiv hätte ich eig. auch kommen sollen :-D Also nochmals vielen Dank !

...zur Antwort

Hallo, er meinte wahrscheinlich mehrere Elektroden. Es gibt 1 oder mehere Kabel die an verscheidenen Stellen vom Herz andocken..

...zur Antwort

Hallo, also ich bin uch träger eines Herzschrittmachers und hatte am Anfang dieselben Beschwerden die Sie hier schildern. Ich denke die werden mit der Zeit verschwinden. Meiner Erfahrung nach ist es aber sehr wichtig den Besuch beim Arzt nicht zu vermeiden wenn etwas nicht so ist wie sie es wollen. Lieber einmal zu viel als zu wenig!! Also ich habe meinem im September letzten Jahres bekommen und war etwa 2 Monate mit Beschwerden unterwegs, jetzt ist aber alles wieder in Ordnung ;-) LG BudFox Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Also erstmal Danke für die ernsten Antworten... Ja ich reagier nicht richtig auf die Impulse und deshalb sind die Impulse auch ziemlich stark, bin gerade 18 geworden. Hab mir erhofft das ihr irgend ein Kraut kennt was da hilft.. Problem ist halt das bei mir über 30% von den Herzschlägen vom Schrittmacher verursacht werden und ich wollte diese Zahl ein bisschen senken. ich hab ihn jetzt seit September 2011 und die %-Zahl war mal bei 2% oder so. Also tendez steigent Aber trotzdem vielen Dank für eure Mühe lg BudFox P.S.: Ist mir schon klar das ich zum Arzt muss, aber das Forum ist ja gerade dafür da und es hätte ja auch einen "Leidensgenossen" geben können der vielleicht das gleiche durch macht. Aber trotzdem vielen Dank an die ernstgemeinten Antworten

...zur Antwort

Hey, also die jüngsten Patienten bekommen ihn gleich nach der Geburt. Ich hab ihn seit ich 18 Jahre alt bin.. Wohne aber leider nicht in der Schweiz lg oli

...zur Antwort

Also ich würde es mal mit der Entwicklung von den Dingern probieren. Die ersten waren zum Beispiel mit Uran und Queksilber. Vll. findest du ja auf diesem Weg mehr.. Interessant wäre vll. auch die Arten: Es gibt welche mit einem Kabel ins Herz und welche mit 2. Auch die Volt die durch die Kabel fließen wäre wahrscheinlich interessant. Und fang doch am besten am Anfang an-> Bei der OP, also beim Einsetzen. Da wird nämlich alles mit einem Röntgen Gerät kontrolliert... Ich weis nicht ob das in Physik passt aber es wäre vll. nicht schlecht..Und dann noch das Leben mit dem Herzschrittmacher. So mit anderen Elektrogeräten.... Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey. Also da wir uns gerade mitten in der Finanzkrise befinden und die BankAktien ganz unten sind, wäre dies sicher interessant. Beispielsweise die CommerzbankAG ist immoment wirklich billig zu haben, da du ja an eine langfristige Anlage denkst kannst du hier auch auf Dividende hoffen. Ich will jetzt keine Werbung machen aber schau Dir mal die Aktien aus dem Finanzbereich an und ließ Dir mal die Analysen durch.. Viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

Hallo. Also ich habe auch einen Herzschrittmacher. Bei mir setzt er ziemlich oft und ziemlich heftig ein so das auch bei mir Schweißausbrüche nach den Stromstößen keine seltenheit sind.. Natürlich stört es, aber ich persönlich habe keine alternative. Da wird dein Kardiologe wohl recht haben. Ich bin jetzt 18 Jahre alt und hab mich an das Schwitzen gewöhnt, einfach luftiger anziehen. 30% von meinen Herzschlägen werden von meinem HSM ausgelöst, also bin ich ziemlich viel am Schwitzen. Das hab ich aber durch kurzeHose und T-shirt ganz gut in Griff.. Hoffe ich konnte Dir helfen ;-)

...zur Antwort

Hey, also ich bin 18 und hab schon einen. Der HSM kontrolliert deinen Herzschlag. Der Kardiologe stellt deinen min. Puls ein und deinen max. Puls ein. Wenn dein Herz faxen macht kommt der HSM ins Spiel und übernimmt die Führung bis dein Herz wieder das macht was es soll. Bei mir zum Bespiel ist der Puls zu niedrig. Normal ist 60 Schläge in der Minute, ich hab Nachts 25 in der Minute. Mein HSM ist auf 45 eingestellt und somit überlebe ich die Nächte auch wieder mit Gewissheit... Hoffe ich onnte Dir helfen Lg BudFox

...zur Antwort

Hey, also ich habe selbst einen Herzschrittmacher. Die Kabel laufen direkt ins Herz, dort bekommt das Herz auch seinen eigentlichen Impuls. Der HSM wird nicht nur bei Bradykardie eingesetzt auch bei Tachykardie, also zu schnellem Puls. Ein echtes Wunderwerk!!! Hat mir mein junges Leben gerettet (18 Jahre alt)... Lg oli

...zur Antwort