Ich habe mit dem FSX und Windows 10 folgende Erfahrungen gemacht. Nachdem ich Windows 10 über Windows 7 drüber gebügelt hatte und den FSX vorher im Verzeichnis "Programme (X86)" installiert hatte, was unter Windows 7 keine Probleme verursacht hat, so hatte ich unter Windows 10 massive Probleme, vor allem mit den Addons GSX, Ultimate Traffic 2 und FS Passengers. Es kam immer wieder zu Programmabstürzen und auch mehrmalige Neuinstallation der genannten Addons und Austausch der uiautomationcore.dll haben keine Abhilfe geschafft. Ich war schon so weit, wieder zu Windows 7 zurückzukehren, habe mich dann aber für eine andere Variante entschieden, da der FSX unter Windows 10 flüssiger läuft, als unter Windows 7. Ich habe die SSD Platte platt gemacht und eine saubere Neuinstallation von Windows 10 aufgespielt. Anschließend dann machte ich mich daran, den FSX diesmal in einem anderen Verzeichnis als dem ominösen "Programme (X86)" zu installieren. Jetzt habe ich seit einer Woche den neu installierten FSX mit allen Addons am laufen und muss sagen, er läuft wie geschnitten Brot. Am Anfang gab es einen Programmabsturz beim Wechseln der Sichten, diesen habe ich durch einfügen der uiautomationcore.dll in den Griff bekommen. Und sonst kein Mucken vom Flusi. GSX, FS Passengers und UT2 laufen ohne Murren und auch alles andere läuft ohne Probleme.

...zur Antwort

Also ich bin selber gelernter Koch und kann Dir folgendes dazu sagen. So lange Du jung und ungebunden bist, kannst Du als Koch viel in der Welt herumreisen und Erfahrungen sammeln. Du kannst an Orten arbeiten, wo andere Leute viel Geld für bezahlen, um dort hinzukommen. Wenn Du später einmal daran denkst eine Familie zu gründen, so werden Dir die Arbeitszeiten in der klassischen Gastronomie wohl eher gegen den Strich gehen, so dass Du Dir überlegen wirst, eine Stelle in einer Kantine oder einem Krankenhaus oder Altenheim anzunehmen, da Du hier einigermaßen geregelte Arbeitszeiten hast. Der Nachteil bei diesen Stellen ist allerdings, dass die Kreativität des Kochens durch Convinience Food (Fertigprodukte) weitestgehend eingeschränkt ist. Außerdem herrscht gerade in Krankenhäusern und Altenheimen ein enormer Kostendruck, so dass man dort streng an sein Budget gebunden ist. Wenn Dir der Beruf Spaß macht und Du kreativ bist, bietet sich Dir die Möglichkeit, Dich selbstständig zu machen und eine eigene Gastronomie zu eröffnen. Das ist allerdings gerade am Anfang auch kein Zuckerschlecken. Weiterhin hast Du die Möglichkeit, nach der Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung Deinen Meister zu machen oder eine 2 jährige Hotelfachschule zu besuchen. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du dann in höhere Positionen wechseln. Auch außerhalb der Gastronomie z.B. in Zulieferbetrieben. Die Bezahlung in der Gastronomie ist eher mau, zumindestens am Anfang und ohne Weiterbildung, aber Du bekommst auch eine breite Palette an Entwicklungsmöglichkeiten an die Hand gestellt, wobei Du genau abwägen musst, für welche Richtung Du Dich entscheiden möchtest. Auch ist es für einen gelernten Koch relativ einfach, eine neue Stelle zu finden, da in diesem Bereich immer Leute gesucht werden. Wenn Dir kochen Spaß macht, Du kreativ bist und Arbeitszeiten an Wochenenden und Feiertagen auch bis tief in die Nacht hinein nicht scheust, kann der Beruf als Koch durchaus ein Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere sein. Auch hast Du die Möglichkeit auf einer Hotelfachschule Dein Fachabitur zu machen und später eventuell noch ein Studium als Lebensmitteltechniker o.ä. zu absolvieren.

...zur Antwort

Google doch mal im Internet nach David Jähn oder Thomas Wachsmuth, den ominösen "Geschäftsführern" dieser Webseite oder Google mal nach melango.de, gehört auch den beiden wohlverdienten Stützen der deutschen Volkswirtschaft und lass Dir hier nicht von so einem Fakehansi wie Cyber1408, der wahrscheinlich mit zu dem Verein gehört, so einen Mist verklickern. Gegen die Herren Wachsmuth und Jähn sind bei der Polizei in Sachsen hunderte Anzeigen eingegangen, wegen Internetbetrug und Abzocke. Lass Deine Eltern einen Widerruf schreiben, den sie mit Einschreiben an diese ominöse Firma senden sollen. Danach brauchst Du Dich gar nicht mehr zu rühren, es sei denn, es flattert ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus, dem musst Du dann widersprechen, dann ginge das Ganze vors Gericht, aber Gerichtsurteile scheuen die Herren wie der Teufel das Weihwasser. Die suchen dumme, die Ihnen Ihren dekadenten Lebensstil finanzieren, mehr nicht.

...zur Antwort

Eine Spur bedeutet eine Messerspitze! Ein Waffelrezept von mir: 125g Butter, 125g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker schaumig rühren, 3 Eier nacheinander unterrühren und je nach Geschmack einen Schuss Amaretto oder einen Schuss Rum hinzugeben. 250g Mehl mit einem halben Päckchen Backpulver vermischt, unterrühren und zum Schluss einen Viertel Liter Milch einrühren. Das gibt leckere, außen knusprige und innen lockere Waffeln ;)

...zur Antwort
ganz anders!

Dem amtierenden Umweltminister die Brennstäbe in den Hintern schieben und ihn dann auf den Mond schießen. Den Rest von der bonzenfreundlichen Regierung kann er gleich mitnehmen.

...zur Antwort

Also, wenn ich mir die Ungerechtigkeiten, die auf unserem Planeten herrschen und die mir täglich von den Medien vor Augen geführt werden, ansehe, dann gibt mir der Glauben an eine höhere Macht, die die Ungerechten eventuell richtig abstraft, schon ein bisschen Beruhigung.

...zur Antwort

Alle in einen Sack, mit dem Knüppel drauf, triffste immer den Richtigen.

...zur Antwort

Ich würde keinem Medium bedingungslos trauen. Alles was man tun kann, ist sich verschiedene Berichte anzuschauen, bzw. zu lesen und sich ein eigenes Bild von der Sache machen.

...zur Antwort

Kostenlose Treiber bekommst Du auf der Seite des Hardwareherstellers, in Deinem Fall wohl Intel oder auf der Seite des Mainboardherstellers oder auf der Seite des Herstellers Deiner Soundkarte oder, oder, oder......

...zur Antwort

Bislang war ich ein überzeugter Butterbäcker. Neulich Sonntags gelüstete es uns nach frischen Waffeln und ich hatte keine Butter im Haus. Aus der Not heraus habe ich den Waffelteig mit Magarine gemacht und dachte zuerst, das schmeckt bestimmt nicht so lecker wie mit Butter. Als ich die Waffeln jedoch probiert hatte, musste ich feststellen, das es genau so lecker wie die mit Butter gebackenen war. Probier doch einfach mal aus und wenn Du der Meinung bist, das Magarine auch geht, dann back damit, spart schließlich auch ein bisschen Geld. Butter um die Weihnachtszeit ist immer überteuert.

...zur Antwort

Als meine norwegische Waldkatze zu mir gekommen ist, war sie auch ein ganzes Wochenende nicht zu gebrauchen. Sie versteckte sich unter dem Bett und ließ sich nicht anfassen. Damals auch 12 Wochen alt. Sonntag Abend kam sie dann aufs Sofa gesprungen und schnurrte wie eine Nähmaschine und ließ sich beschmusen. Heute folgt sie mir wie ein Hund durch die ganze Wohnung und sucht immer meine Nähe. Gib Ihnen Zeit, ist ne neue Umgebung, neue Menschen, Familie weg, sie werden bald zutraulich werden.

...zur Antwort