diese serie kann man gar nicht verstehen, auf nem bunker stehen lottozahlen, was in den nächsten folgen nix mehr zu bedeuten hat, dann werden immer wieder iwelche anlagen auf der insel gefunden, vergiss es^^

...zur Antwort

geh mal zum arzt, es gibt verschiedene genetische ursache dafür, vielleicht bist du sogar ein junge, nur eben im körper eines mädchen, gibt es echt! http://www.youtube.com/watch?v=7JZET5-dJTI ein beispiel dafür, sie hat sich als mann gefühlt und durch hormone entsprechend auch etwas dagegen unternommen

...zur Antwort

Muskelkater, bei Hyperkompensation entsehen Mikro- bzw Makrorisse im Muskel, was eine Wassereinschleusung in die Muskelzellen zur Folge hat. Die kontraktilen Filamente Aktin und Myosin reiben aneinander und können die Schmerzrezeptoren anregen. Die Schwellung wird vom Wasser kommen und möglicherweise hat eine Verhärtung des Muskelgewebes stattgefunden, was sich aber normalerweise wieder legen sollte, ansonsten solltest du einen Arzt aufsuchen

...zur Antwort

wo sich zwei parabeln schneiden? die funktionen gleichsetzen, also f(x)=g(x) z.b wie heißen denn die beiden funktionen?

...zur Antwort

http://gh.de/eu/687616 oder halt gebraucht bei amazon oder ebay mal schauen

...zur Antwort

http://www.amazon.de/product-reviews/B004L9KHRW/ref=dptopcmcracr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1 hier sind hunderte von rezensionen...

...zur Antwort

arzt?

...zur Antwort

joggen bringt immer etwas um die intermuskuläre koordination zu fördern mit akzentuirter glykogenzunahme und einer verbesserten Belastungsverträglichkeit respektive Verträglichkeit des Milchsäurespiegels für eine stimulierung der schmerzrezeptoren

...zur Antwort

erste ableitung: -2x+2, zweite ableitung: -2, hast du nicht die allgemeine formel: f(x)=x^n, ableitung nx^n-1

...zur Antwort

welchen schnittpunkt meinst du? den y-achsenabschnitt kannst du direkt ablesen an dem "+1" teil, also (0/1), für den schnittpunkt mit der x-achse muss du die gleichung null setzen um die nullstellen zu berechnen und dann nach x auflösen, also -1 rechnen und durch 2, also - 1/2, also (-1/2 / 0)

...zur Antwort