Ich hab mir auch mal einen Arm gebrochen, da bin ich von einer Leiter gefallen.

Aber ich habe jetzt keine Angst mehr...

Dass du jetzt Angst hast, ist ganz normal. Aber das vergeht wieder.

Wenn du keine "gefährlichen" Sachen machst, bist auf jeden Fall auf Nummer sicher. Mach halt nur Sachen, in denen du dich Sicher fühlst.

Wie schnell ein Arm bricht, hängt davon ab, wie schwer der Unfall ist. Ich hab mir schön öfters die Hand verstaucht, die Schmerzen vergehen aber nach ein paar Tagen. Wenn du also keine "Glasknochen" hast und das deine einzige Verletzung in dieser Aktivität bis jetzt war, kannst du ruhig weitermachen. Keine Sorge.

...zur Antwort

Hattest du eine Beziehung mit ihm oder war es wirklich nur Freundschaft? Hat er dich wirklich gemocht? Was war er für ein Typ?

...zur Antwort

MOBBING

Hilfe!

http://www.youtube.com/watch?v=H_wdlFR1FYc
...zur Antwort

fasdfsdfsdfsdsd

http://www.youtube.com/watch?v=H_wdlFR1FYc
...zur Antwort

Mobbing ist strafbar. Du verdienst diese Strafe!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=H_wdlFR1FYc
...zur Antwort

die Binomischen Formel sind babyleicht. (x+y)(x-y) = x²-y² Und das ist deshalb so, weil xx= x² und dasselbe bei y.

Dazwischen musst du ein + setzen. Versuchs doch einfach einmal mit einfachen Zahlen: (3+5)(3-5) = 8-2 = -16

Das heißt, dass 3²- 5² ebenfalls -16 sein muss. Das kannst du ja überprüfen.

Die anderen Formeln sind auch leicht. Du musst dir einfach nur für x und y passend einsetzen. Beispiel: (2x+4y)*(2x-4y) ist daher: 4x²- 16y² weil x= 2x und das musst du eben hoch 2 machen, dann kommt das heraus, wenn du auch dasselbe bei y machst

Faktorisieren heißt in einzelne Faktoren zerlegen. Faktoren sind Teile einer Multiplikation, also Malrechnung. 3ab + 6a kannst du in Faktoren anschreiben und zwar so: 3a* (b + 2) weil 3ab gleich 3ab ist. Dasselbe gilt für 3a2 = 6a

Faktorisieren bedeuten also, in Faktoren zu zerlegen, das geht so: Du schreibst 3a als ersten Faktor und 3ab + 6a dividierst du durch 3a, weil du 3a ja vorne hinschreibst. Dann erhältst du die lösung.

Gleichungen löst man, indem man auf beiden Seiten dasselbe macht Beispiel 2x = 3x - 24

Du gibst auf jeder seite 3x weg. Also: 2x-3x= 3x-3x-24 = -1x= -24

Dann dividierst du durch - 1 : -1x durch -1 ergibt x und die andere Seite ergiebt 24.

Kapiert? Du musst also nur auf beiden Seiten dasselbe tun, Entweder Mal, Plus, Minus, oder Dividieren.

Wenn man etwas versteht, ist es viel leichter zu merken, als wenn man etwas auswendig lernt!

Ausklammern ist überhaupt das Einfachste: x*(a+b) Du multiplizierst einfach x mit a und x mit b Das Ergebnis xa + xb

Schau mal, das stimmt wirklich: 3(2+5)= 32 + 3*5 Rechne nach, dann weißt, du warum das Gesetz so geht!

Viel Erfolg wünsch ich dir!

...zur Antwort

Hier drin findest du alle Antworten....

http://www.youtube.com/watch?v=4FjRdXD6K8g
...zur Antwort

Weild

...zur Antwort

weil wir assozial agieren müssen

...zur Antwort