vielleicht hilft das weiter:

http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm

...zur Antwort

evtl. bist du nicht als Administrator angemeldet. Vielleicht mit Rechtsklick und "Ausführen als" ausprobieren.

...zur Antwort

auf chip.de gibt es eine Anleitung:

http://mcaf.ee/0btqd

...zur Antwort

Es hängt von verschiedenen Bedingungen ab.

Wie viel Platz benötigt/wollt ihr? Welche Stadt? Je nach Stadt sind die Preise ja sehr unterschiedlich.

usw.

Ihr könnt euch ja mal auf den verschiedenen Immobilien Seiten umschauen.

...zur Antwort

In der Router Konfigurationsseite sollte es eine Liste geben, die anzeigt, welche Rechner mit dem Router verbunden sind.

...zur Antwort

bei buffed.de gibt es einen Guide.

http://mcaf.ee/bcnlk

...zur Antwort

Mit Hilfe der Winkelbeziehungen in einem Dreieck und der Formel für den Flächeninhalt kannst du die Seitenlänge berechnen.

Cos(alpha) = Ankathete/Hypotenuse

A = 0,5 * Grundfläche * Höhe

...zur Antwort
Vorbereitungen auf das Maschinenbau-Studium

Hallo zusammen.

Im Juni diesen Jahres habe ich mein Abitur erfolgreich absolviert und habe mich dann für Wirtschaftsingenieurwesen beworben, ohne wirklich zu wissen was das ist. Ich wollte "mein Gewissen beruhigen", da die meisten meiner Mitschüler sich für ein Studienfach entschieden haben. Wie erwartet wurde ich nicht angenommen, da mein Numerus Clausus zu schlecht für die Erwartungen war.

Nun, das Wintersemester kann ich vergessen, jedoch möchte ich unbedingt im Sommersemester anfangen, da ich keine Lust habe, ein weiteres Semester unnötig zu verschwenden. Was mich interessiert sind eigentlich Maschinen, wie Autos, Züge, Flugzeuge etc. und die Technik dahinter. Dass ich mich nicht für Verkehrswesen oder Maschinenbau beworben hatte lag darin, dass meine Physik-Kenntnisse nicht ausreichend sind, das denke ich, da ich die Physik einfach nicht "nachvolziehen" kann. Nach langem Recherschieren über die Studiengänge und Erfahrungserichte habe ich mich nun entschlossen mich für Maschinenbau zu bewerben.

Ich möchte schon im vorraus was für mein Studium tun, ich habe vor, ein Praktikum bei einer großen Firma zu starten, um mir einen Einblick zu verschaffen.

Meine Frage an euch (Maschinenbau-Studenten) ist, was kann ich machen, um ideal auf das Studium vorbereitet zu sein, also Irgendwelche Aufgaben, halt Grundkenntnisse, die als Voraussetzung für das Verständnis dieses Studienganges hervorget? Ich möchte dieses freie Halbjahr sinnvoll nutzen, deshalb..

...zum Beitrag

Hallo,

Physik nicht nachvollziehen zu können, ist natürlich nicht die beste Voraussetzung. Daher solltest du du deine Physik und Chemie Kenntnisse auffrischen. Insbesondere, wenn du dann in Richtung Kraftfahrwesen studieren möchtest.

...zur Antwort